News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
gelbe Bete (Gelesen 2763 mal)
gelbe Bete
Ich hatte in diesem Jahr erstmals gelbe Bete "Golden Beet Geel". Sie hat eigentlich nur gemickert. Erst wollte sie nicht richtig keimen, dann blieben die Pflanzen klein oder sind kaputt gegangen und die übrigen haben gerade mal die Größe einer Pflaume erreicht, wohingegen die gleichzeitig am gleichen Standort gesäten weißen Beten mindestens faustgroß geworden sind, z.T. gar 1 kg schwer.Habt Ihr auch negative Erfahrungen mit gelben Sorten?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:gelbe Bete
Hallo Frida,mit der Burpees Golden hatte ich unterschiedliche Ergebnisse. In diesem Jahr sind sie sehr gut gewachsen. Ich würde dir empfehlen sie rechtzeitig auszusähen (also am Beginn des angegebenen Zeitraumes) und auf nährstoffreichem Boden in nicht ganz vollsonniger Lage zu ziehen. Der Boden sollte auch gleichmäßig feucht sein. Im Halbschatten hat es gut geklappt, auch mit der Keimung. Das Saatgut hatte ich von Kiepenkerl.Die weissen sind bei mir auch gewachsen wie blöd. Ich finde nur, dass sie nicht essbar sind. Und Karnickel oder so hab ich nicht... :PViele Grüße tob
Re:gelbe Bete
Nicht essbar?Ich mag sie gerne, und zwar vor allem in Kombination mit eher bitteren Gemüsen, z.B. roh gerieben zu Endivien oder Radicchio. Pur sind sie mir auch zu süß.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:gelbe Bete
Ich hatte Golden Burpee im Vorjahr. Sie sind sehr unregelmaessig aufgelaufen und fertig geworden. Geschmacklich fand ich sie toll. Insbesondere Leute, die die Roten Beete nicht so gerne moegen, waren von dem irgendwie zarteren Geschmack angetan.Ach ja, das restliche Saatgut ist in diesem Jahr ueberhaupt nicht mehr gekommen..
Gruesse
Re:gelbe Bete
Die schmeckten echt grob, so ähnlich wie Zuckerrüben. Und dazu noch irgendwie zusammenziehend. Sie sahen auch schon so rustikal aus. Vielleicht hatten wir nicht die selbe Sorte, ich kann ja noch mal nachschauen. Nach dem ersten probieren dachte ich, schade, das wir keine Schafe haben. ;DDie gelben sind viel feiner. Versuch es noch einmal mit möglichst frischem Saatgut im Halbschatten, bei guter Nährstoff- und Wasserversorgung.edit: Unregelmäßig waren sie bei mir auch, auch in dieses Jahr. Sind aber gut gewachsen. Viele große, bis ca. 15 cm Durchmesser.Nicht essbar?Ich mag sie gerne, und zwar vor allem in Kombination mit eher bitteren Gemüsen, z.B. roh gerieben zu Endivien oder Radicchio. Pur sind sie mir auch zu süß.
Re:gelbe Bete
Die Burpees Golden ist heikler als normale Rote Bete.Ich ziehe meine Bete in der Aussaatschale vor und pikiere dann in 5cm kleine Töpfchen. Wenn die Pflänzchen normale Setzlingsgröße haben werden sie ausgepflanzt.Da mein Vater den Gießdienst übernommen hat wurden sie leider dieses Jahr nie gegossen. Wochenlang waren es nur kleine Pflänzchen aber zum Herbst hin als es auch mehr regnete konnte ich dann doch schöne Knollen ernten. Die größte Knolle hatte 15cm Durchmesser aber die meisten maßen 6-8cm im Durchmesser.Ich bin damit sehr zufrieden, ich sehe es als Delikatesse und erwarte keine dicke Rüben.Aber wer weiß wie groß die gelben Bete geworden wären wenn sie schon im Sommer Wasser bekommen hätten 

Liebe Grüße Elke
Re:gelbe Bete
mir ist es ein rätsel, warum man ein gemüse, das neben dem wohlgeschmack mit spektakulärer farbe gesegnet ist, wie die altmodische rote beete, zugunsten von farblosen varianten "verbessern" muß.
Re:gelbe Bete
Du findest dieses leuchtende dottergelb farblos?Jeder hat einen anderen Geschmack.Wenn ich die Wahl hätte ob ich rote oder gelbe Bete koche dann würde ich immer die gelbe Bete wählen, jawoll.Die schmeckt mir besser, nicht so erdig wie die rote Bete, süß, mild, geradezu schmelzend auf der Zunge.
Liebe Grüße Elke
Re:gelbe Bete
Na, die wirklich farblose Variante, zumindest die Sorte die ich hatte, empfand ich auch als grauslich. Ein Anschlag auf den Gaumen und ein Abführmittel für die Seele... ;DDie gelben sind aber wirklich fein. Sie sind für mich keine Verbesserung oder Ersatz für die roten, sondern etwas ganz Eigenständiges. Angenehm ist auch, dass die Verarbeitung ohne die Sauerei wie bei den roten möglich ist.mir ist es ein rätsel, warum man ein gemüse, das neben dem wohlgeschmack mit spektakulärer farbe gesegnet ist, wie die altmodische rote beete, zugunsten von farblosen varianten "verbessern" muß.
Re:gelbe Bete
Rote Bete, Futterrüben, Zuckerrüben und Mangold gehören alle zur Art Beta vulgaris. Da sind Übergangsformen in Farbe, Form und Geschmack durchaus wahrscheinlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck