News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gummistiefel- warm und bequem? (Gelesen 14667 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:gummistiefel- warm und bequem?

fars » Antwort #30 am:

Dafür gibt es den sogenannten "Stiefelknecht"(damit ist aber ausnahmsweise nicht der Ehemann, Lebensgefährte oder Lover gemeint)
Marion

Re:gummistiefel- warm und bequem?

Marion » Antwort #31 am:

Und Socken stricken ist ja sehr meditativ ;)
Und keineswegs trivial.Ich selbst kann das leider nicht bzw. habe vergessen, wie das geht. Socken stricken ist Stufe 2 der Erkenntnis, die beiden Damen, ich versinke vor Ehrfurcht.Verbunden mit 95 Kniefällen beziehe diese Socken über ein Wollgeschäft, dort kennt man eine Dame, die ....Diese Regia-Wolle könnte es sein, danke Callis.Conni, deine Abneigung gegen Kunstfasern kann ich verstehen. Es gibt aber auch intelligente Kunstfasern und diese 25% (wirklich so viel?) Polyamid gehören offensichtlich dazu.Ohne gute, hochwertige Socken nützt der beste Stiefel nichts. Wir ham'se. 8)
Marion

Re:gummistiefel- warm und bequem?

Marion » Antwort #32 am:

(damit ist aber ausnahmsweise nicht der Ehemann, Lebensgefährte oder Lover gemeint)
Die müssen ja auch die Shopping-Tüten tragen und haben so keine Hand frei.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:gummistiefel- warm und bequem?

fars » Antwort #33 am:

Wenn jetzt schon die Socken, was ist an euch Frauen dann nicht mehr "Kunst"?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:gummistiefel- warm und bequem?

Tara » Antwort #34 am:

Ich trage meine alten Jodhpur-Stiefeletten aus Gummi, mit Leder gefüttert. Höher müssen sie doch nicht sein, wenn man keinen Teich hat.... Bequem zum Laufen, wasserdicht und durch die Lederfütterung schwitzt man kaum und friert auch wenig. Habe sie seit bestimmt 14 Jahren. Elastikeinsatz ist ausgeleiert, alles andere immer noch wunderbar.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:gummistiefel- warm und bequem?

Knusperhäuschen » Antwort #35 am:

Hach, ihr seid furchtbar :-X , das Nadelspiel hab´ ich gerade noch gefunden, aber beim Stiefelknecht hapert´s, den haben die Würmer gefressen, muss wohl einen neuen schnitzen und nageln. Als hätte ich sonst nix zu tun >:( . Fürchterlich, was Garten-Pur alles so an zeitweilig schlummernden Aktivitäten wiedererweckt ::)) .Wie nennt man das noch? Grillen ins Ohr setzen, Läuse in den Pelz, wie hieß das noch mit den fixen Ideen.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:gummistiefel- warm und bequem?

Tara » Antwort #36 am:

Kriegst Du in jedem Reitladen. Die besten sind immer noch die billigsten, aus Holz.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:gummistiefel- warm und bequem?

Hellebora » Antwort #37 am:

Danke für den Tip mit dem Knecht. Ich fürchte allerdings, daß der nie zur Stelle ist, wenn man ihn braucht. Außerdem schaffen meine Füße bei nicht allzu hohen Stiefeln den Ausstieg in Nachbarschaftshilfe, und bei den Fischerdingern ist auch die hölzerne Hilfskraft auf verlorenem Posten. ;)
sarastro

Re:gummistiefel- warm und bequem?

sarastro » Antwort #38 am:

Falls du es bis zum Frühjahr aushältst, kann ich dir einen überlassen. Stammt noch aus Zeiten meiner jugendlichen Reitambitionen. Lass mir aber Zeit zum Suchen! ;D
sarastro

Re:gummistiefel- warm und bequem?

sarastro » Antwort #39 am:

Gerne! Wir haben sogar zwei, einen alpenländisch bemalten und einen einfachen. Aber irgendwann findet man auch was in einem geordneten Saustall. ;D Sei froh, dass ich eine Familie habe, die nichts wegwerfen kann. Nur sind die Dinge unterschiedlich gelagert. Frauen heben naturgemäß alles für Notzeiten auf. Ich kann keine Bücher wegwerfen. ::)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:gummistiefel- warm und bequem?

Wiesentheo » Antwort #40 am:

Afghanistanerprobte Springerstiefel sind immer noch das Beste, wenn sie ordentlich gepflegt und gefettet werden.
Die Besten waren und sind bestimmt noch die russischen.Richtige Knobelbecher.Wie schon gesagt,richtig gefettet,wie auch meine und ihr braucht keine Gummis.Zwar bin ich mein habbes Leben bis jetzt in Gummistiefeln gelaufen,weil das auf Arbeit angebracht war,aber ich hab dann wenn es ging meine Lederknobelbecher angezogen.Die wurden regelmäßig gefettet(haben nie Schuhchrem gesehen) und waren weich wie Westsalamander. ;DJetzt hab ich zwar auch Gummis,aber auch meine Lederstiefel.Selbst meine Stalingrader aus alter DDR Zeit (Von Sowjts für Wodka gepaschelt) hängen noch im Keller.Leider warscheinlich nicht mehr lange,denn sie gehen langsam kaputt. und keine Sowjetskis in der Nähe. :'(Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:gummistiefel- warm und bequem?

Amur » Antwort #41 am:

Zum Abfischen habt ihr doch sicher solche Stiefel, die euch bis zum Kragen gehen?...
Wenns Wasser fast draussen ist, kann man in unserm Weiher mit normalen Gummistiefeln in den meisten Ecken rumwaten. So viel Schlamm ist meist nicht drin.Die ganzen Lederdinger haben den Nachteil der Fetterei und eben der undichten Nahten. Wobei ich noch keine Russenknobis ausprobiert hab. Nur die üblichen BW Pendants. Da sind Gummistiefel etwas für die Faulheit und begnügen sich mit abspritzen oder nach Trocknung einfach kräftig zusammenschlagen. mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:gummistiefel- warm und bequem?

Hellebora » Antwort #42 am:

Die ganzen Lederdinger haben den Nachteil der Fetterei und eben der undichten Nahten.
Das stimmt. Ich hab mit vor 15 Jahren edle Reiter-Stiefel gekauft (nicht solche für Menschen auf Pferden, sondern von dieser Firma.) Die sind superwarm, eine Nummer zu groß (in der Größe gab es sie um 1500 ATS statt der damals üblichen 4000.-), wären also ideal, um ihre letzten Jahre im Garten zu fristen, aber an den Nähten geht es feucht rein. :-\
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:gummistiefel- warm und bequem?

Wiesentheo » Antwort #43 am:

Ja,das stimmt,dass man sie immer fetten muß.Aber den Vorteil,dass sie geschmeidiger sind als Gummistiefel.An den Näten können sie undicht werden,wenn sie austrocknen.Meine,die immer schön gefettet werden sind dicht und warm.Schuhe werden doch auch geputzt und gewienert,oder Gummistiefel abgewaschen Oder ???was macht es da aus,wenn man sie fettet.Aber jeder kann für sich entscheiden,was er anzieht und so.Finde es aber toll,dass auch Mal so ein Thema auftaucht.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:gummistiefel- warm und bequem?

Zazoo » Antwort #44 am:

Dieses Jahr habe ich mir die Setter Outlast von Tretorn gegönnt. Nicht nur für den Garten, auch für die Hundespaziergänge. Ich find sie klasse und vor allem ihr Geld wert (nicht wirklich günstigt). Sie halten schön warm und sind bequem, selbst beim Laufen. Lediglich die Tatsache, dass sie (sehr!) groß ausfallen, finde ich nicht 100%ig gelungen.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Antworten