News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen? (Gelesen 11560 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
harald and maude

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

harald and maude » Antwort #15 am:

8) der Kürbis war zu dick 8)
brennnessel

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

brennnessel » Antwort #16 am:

achso ;D ! naja, dann kommen vielleicht wirklich im frühsommer die fertigen pflänzchen herüber ;) !
harald and maude

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

harald and maude » Antwort #17 am:

Mais ist auch einfach für den Anfang. Habe grad eine Keimprobe gemacht. Selbst uralt-verschnorchelte Maiskörner haben gekeimt. Ziemlich alle.Wenn es genügend feucht und nährstoffreich ist, lohnt es sich allemal. Ich mag sie im Sommer sehr gern gegrillt und ziehe dafür auch ein paar im Topf vor.lg Maude
Benutzeravatar
seutedeern
Beiträge: 9
Registriert: 16. Dez 2008, 10:14

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

seutedeern » Antwort #18 am:

@ Brennnessel Das ist ja eine tolle Idee mit dem Hinaufleiten von Zucchini und Kürbis in einen Baum :D Ich habe noch unzählige Thuja-Stangen, die ich als Leiter benützen könnten ;) Vielen Dank schon einmal an die Profis für die guten Tipps! Ich freue mich schon so auf das Frühjahr :)
Liebe Grüße aus Hamburg
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

Cim » Antwort #19 am:

Meine Kürbisse wachsen in meinem Mini Garten NIE dahin, wo och sie haben will >:(Ich wäre da gaaanz vorsichtig mit...und würde mich vielleicht eher mit einer Freilandgurke versuchen.Stangen- oder Feuerbohnen sind ein Muß, da kann man ein tolles kleines Bohnentipi bauen. Meines war sogar halb offen...(Bohnen hätte ich auch noch... ;)Praktisch finde ich auch meinen Baumspinat(Chenopodium Giganteum) (Da habe ich sogar noch Saat. Er vermehrt sich zwar gerne, aber gerade in einem kleinen Garten kann man das gut im Griff behalten. Er wächst schlank nach oben, so dass man ihn einfach zwischen irgendetwas pflanzen kann.Für eine kleine Ecke Erbsen findet sich auch oft ein Plätzchen, an dem sie sich hoch hangeln können. Oft ist ein Zaun dafür sehr gut geeignet.Auf Tomaten werde ich bei mir im kommenden Jahr verzichten, da sie leider zuviel Platz weg nehmen und ich den dringend für andere Gewächse benötige. :'(Zu Füßen von Mangold und Tomaten kann man übrigens ganz gut Erdbeeren pflanzen :DLG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
harald and maude

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

harald and maude » Antwort #20 am:

.... etwas für den Winter ist auch wichtig. Hatte dieses Jahr Rosenkohl - und Chicoree (der ist noch im Einschlag und wird im Februar angetrieben)Rosenkohl fand ich erfreulich unkompliziert :DHey Cim - ganz OHNE Tomaten? Denkst Du, Du wirst das durchhalten, wenn im Frühjahr alle säen? ;D 8) ;Dgruß Maude
Benutzeravatar
kyu
Beiträge: 68
Registriert: 9. Jul 2008, 22:21

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

kyu » Antwort #21 am:

Meine Kürbisse wachsen in meinem Mini Garten NIE dahin, wo och sie haben will >:(Ich wäre da gaaanz vorsichtig mit...und würde mich vielleicht eher mit einer Freilandgurke versuchen.
Naja, da, wo ich evtl. den Kürbis hinpflanzen will, kann er sich eigentlich nur nach hinten durch die Brennesseln in einen verwilderten Josta-Busch verkrümeln, oder auf den Rasen (naja, eigentlich mehr Wiese, da sind wohl fast mehr andere Sachen, als Gras) rauswachsen. Dann muß man halt drum herum mähen. ;) Frohe Weihnachten Euch allen hier!Volkhart
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

Cim » Antwort #22 am:

.... etwas für den Winter ist auch wichtig. Hatte dieses Jahr Rosenkohl - und Chicoree (der ist noch im Einschlag und wird im Februar angetrieben)Rosenkohl fand ich erfreulich unkompliziert :DHey Cim - ganz OHNE Tomaten? Denkst Du, Du wirst das durchhalten, wenn im Frühjahr alle säen? ;D 8) ;Dgruß Maude
Ich ziehe nur Pflänzchen für meine Eltern vor, die haben ein Gewächshaus und ich krieg dafür welche ab ;Dund von Kürbis kann ich die Finger wahrscheinlich auch nicht lassen. Gurken kommen auch ins Gewächshaus meiner Eltern und dann versuche ich es wieder mit einem kleinem Kürbispflänzchen. Aber wehe er hält sich nicht an meine Wuchsrichtung >:(und kuyu, Salat nicht vergessen. Vielleicht auch Neusseeländer Spinat .LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
kyu
Beiträge: 68
Registriert: 9. Jul 2008, 22:21

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

kyu » Antwort #23 am:

Naja, Salat ist net so günstig für mich - wenn ich so einen Kopf habe, dann ist das zuviel für mich allein, also esse ich einen Teil, und der Rest geht mir kaputt. Spinat ist da schon eher was. Aber eigentlich wollte ich ja eh nur Tomaten; hab mit Gärteln garnix am Hut - ich wollte ja nur die Zwischenräume ausnutzen, möglichst mit etwas, was völlig problemlos ist und keine großartige Arbeit macht (bin viel unterwegs und kann mich um aufwendig zu pflegende Pflanzen net kümmern, deshalb gibt's dieses Jahr auch eine automatische Bewässerung für die Tomaten).Frohe Weihnachten Euch allen hier!
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

macrantha » Antwort #24 am:

Nimm Pflück-Salat - da kannst Du Dir Deine Blättchen nach und nach abzupfen. Oder noch besser: Rukola-Salat. Oder beides. ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

WernerK » Antwort #25 am:

oder Romanasalat, schöne kleine Köpfe, genau richtig für eine Portion.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
kyu
Beiträge: 68
Registriert: 9. Jul 2008, 22:21

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

kyu » Antwort #26 am:

Rucola ist eine gute Idee. Die beiden anderen muß ich erstmal kosten. :) Was ich definitiv mal probeweise ansäen werde, ist Mangold - den mag ich sehr gern, und man findet ihn relativ selten im Laden.Frohe Weihnachten!Volkhart
thegardener

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

thegardener » Antwort #27 am:

Neuseeländer Spinat hatte ich dieses jahr erstmals im Hochbeet - sehr empfehlenswert! Ich hatte den an den rand gesät damit er hängend wächst - so konnte ich bequem ernten und musste keine Erde abwaschen. Ernten konnte ich mehr als ich verbraucht habe und das bei gerade mal zwei Metern Beetlänge .
harald and maude

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

harald and maude » Antwort #28 am:

... kocht man den wie normalen Spinat? Kann ich ihn auch als Salat essen? Ich finde ja immer wichtig, wie es in der Küche weitergeht ;DGruß von der immer gerne essenden Maude
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Mini-Gemüsebeet anlegen - was pflanzen?

Cim » Antwort #29 am:

Neuseeländer Spinat ist der Beste Spinat überhaupt. Nicht so viel zu waschen , mild im Geschmack, roh und gekocht lecker zu futtern ;)Baumspinat (Chenopodium giganteum) ist absolut problemlos, weil er einfach völlig von alleine wächst, wo es ihm gefällt. Bevor er Saatt ansetzt ggf. besser zurückschneiden, wenn man ihn nicht im Garten verteilt haben möchte.LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten