
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agastache 'Ayala' (Gelesen 4198 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Agastache 'Ayala'
Hallo GP-Leser und Sarastro,In der GP 11 wird über die ISU-ausgezeichnete Agastache 'Ayala' berichtet. Wie sieht es bei der denn mit der Winterhärte aus? Und ist die bei Dir Sarastro zu beziehen? Und weiß jemand was näheres diesbezüglich über die auf der gleichen Seite vorgestellte 'Pink Sunrise'?Gruß aus dem SchwabenländleAlois 

Re:Agastache 'Ayala'
Ayala ist problemlos winterhart - durchlässiger boden ist aber wichtig. bekommen tut man sie bei sarastro. Pink Sunrise ist da schon etwas heikler. Aber mit guter drainage auf eher mageren böden klappt auch hier das überwintern. Agastache sind überhaupt eine (noch) sehr unterrepräsentierte Gattung 

Re:Agastache 'Ayala'
Ayala hat "mein" Michael in eine seiner Sternstunden selektiert und sie ist wirklich ein Superstar, die ihre Qualitäten besonders in der langen Herbstblüte zum Ausdruck bringt. 'Pink Sunrise' stammt von einem Freund von mir. Jürgen Knickmann wird sie evt. patentieren lassen. Sie ist jedoch etwas heikler, da Agastache cana mit im Spiel ist, die gegen Winternässe empfindlich ist. Derzeit gibt es noch keine Jungpflanzen, geschweigedenn Verkaufspflanzen. Frag mich nochmals Mitte kommenden Jahres.
Re:Agastache 'Ayala'
. 'Pink Sunrise' stammt von einem Freund von mir. Jürgen Knickmann wird sie evt. patentieren lassen. Sie ist jedoch etwas heikler, da Agastache cana mit im Spiel ist, die gegen Winternässe empfindlich ist.


Re:Agastache 'Ayala'
Hallo!Hier der riesige Busch in der Gärtnerei von Sarastro (du erlaubst doch, daß ich das Foto zeige?)Die Farbe kommt leider nicht echt, ist immer ein Blaustich dabei.LGElfriede
- Dateianhänge
-
- Agastache.jpg
- (77.91 KiB) 285-mal heruntergeladen
LG Elfriede
Re:Agastache 'Ayala'
Bin sowieso gewohnt, dass andere nutznießen. ::)Patentieren habe ich schon ein paar Mal übersehen. Wenn man es richtig und seriös anstellt, dann haben beide Seiten was davon. Bei Sedum 'Angelina' habe ich es halb übersehen. Sie ist nun in Kanada patentiert. Gegen das Patentieren spricht, wenn gewisse berühmte Persönlichkeiten (
) vorpreschen und schon ältere Sorten, die bereits einen Namen besitzen, umbenennen und davon dann als Neuheit profitieren, in dem sie die Lizenzgebühren einsacken.

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agastache 'Ayala'
Sieht toll aus die ´Ayala´
. Ich habe hier kein Glück mit Agastaches, die einzige die den Winter manchmal übersteht ist ´Blackadder´.LG Birgit

Re:Agastache 'Ayala'
Vielen Dank euch allen!
:)bin leider erst heute zum antworten gekommen, da die frostfreien Tage doch noch die eine oder andere Gehölzpflanzung erlauben.Seit ich die Agastache 'Blue Fortune' habe bin ich Agastache-infiziert und gespannt auf andere Sorten.Cimicifuga: in welchem Klima kultivierst du deine Agastache cana?Lieber GrußAlois

Re:Agastache 'Ayala'
ist das Sedum reflexum Lemon Ball ?Bin sowieso gewohnt, dass andere nutznießen. ::)Patentieren habe ich schon ein paar Mal übersehen. Wenn man es richtig und seriös anstellt, dann haben beide Seiten was davon. Bei Sedum 'Angelina' habe ich es halb übersehen. Sie ist nun in Kanada patentiert. Gegen das Patentieren spricht, wenn gewisse berühmte Persönlichkeiten () vorpreschen und schon ältere Sorten, die bereits einen Namen besitzen, umbenennen und davon dann als Neuheit profitieren, in dem sie die Lizenzgebühren einsacken.
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
Re:Agastache 'Ayala'
Das konnte ich noch nicht überprüfen. Hast du eine 'Lemon Ball'?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Agastache 'Ayala'
Wenn Deine "Angelina" winterhart ist, dann ist sie nicht identisch mit Sedum "Lemon Ball", denn dieses Ding zeigte sich hier im Westen selbst in Schlaffwintern als nicht ordentlich hart und wird daher von mir im Kalthaus überwintert.;)Ph.Das konnte ich noch nicht überprüfen. Hast du eine 'Lemon Ball'?