News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2008 (Gelesen 20795 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
harald and maude

Re:Dezember 2008

harald and maude » Antwort #210 am:

grau - grauer - immer noch grau .... find´ keine Sonne :(soll aber noch Schnee geben die Tage :)
lalilu

Re:Dezember 2008

lalilu » Antwort #211 am:

der düstere nebel lichtet sich, die sonne zeigt ihr schön gesicht.ich geh jetzt in den garten, ihr im forum könnt ja warten.und sollt ich nichts mehr schreiben werd ich im garten mein unwesen treiben.ja in der tat,bald ist zeit für kolrabi - möhren - und eissalat -,ich mache jetzt ein - mist beet -
Irisfool

Re:Dezember 2008

Irisfool » Antwort #212 am:

Ha, der Nebel ist noch dick anwesend, aber auch ein Helferlein das einen grossen Karren Strohmist gebracht hat und das nun im Garten verteilt. Strohmist hier eine Seltenheit weil noch wenig Kühe auf Stroh stehen. Nur von einem lieben Freund, der zur Gaudi noch 4 Kühe stehen hat bekamen wir den Mist. Manche Freunde sind halt wirklich unbezahlbar! 8)
lalilu

Re:Dezember 2008

lalilu » Antwort #213 am:

Mist. Manche Freunde sind halt wirklich unbezahlbar! 8)
manche ?-- alle freunde ;) ..........wie der sonnenschein
Irisfool

Re:Dezember 2008

Irisfool » Antwort #214 am:

Hast recht , lu! 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2008

Staudo » Antwort #215 am:

Heute war es trocken und mild, so zwischen 6 und 8 Grad über den Tag. Ich habe schnell noch eine Rabatte fertig sauber gemacht. Die Galanthus elwessii (Schneeglöckchen) sind gut fünf Zentimeter raus, die ersten Adonis amurensis (Sibirisches Adonisröschen) zeigen Farbe und allenthalben drücken die Winterlinge nach oben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Dezember 2008

sarastro » Antwort #216 am:

Heute habe ich einiges mit Vlies abgedeckt, nachdem anscheinend doch noch die Kälte zu kommen gedenkt. Hier hatten wir "milde" 7 Grad mit leichtem Nordwestwind, bewölkt.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2008

Amur » Antwort #217 am:

Gestern wars mild und die Sonne kam durch.Durch den klaren Himmel gingen die Temperaturen runter auf aktuell -3,2°. Leider ist jetzt dicker Nebel. Ich denke nicht das wir den tagsüber los werden. Aber warten wir mal ab.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
callis

Re:Dezember 2008

callis » Antwort #218 am:

grau und Sprühregen. Heute ist mir das aber egal. :D
harald and maude

Re:Dezember 2008

harald and maude » Antwort #219 am:

... die Sonne scheint - es tut einfach gutFrohe Weihnachten an Euch alle!Maude
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dezember 2008

Susanne » Antwort #220 am:

Grau, trocken und mild bis warm. Eigentlich ideal, um im Garten zu arbeiten... :-\
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
BigBee

Re:Dezember 2008

BigBee » Antwort #221 am:

Stark bewölkt, 5 Grad Plus, trocken.Allen Wetterfröschen Fröhliche Weihnachten! :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2008

Staudo » Antwort #222 am:

Die letzten Wochen boten einige Wettergrausamkeiten. Heute war der schlimmste Tag. Gegen Mittag wurde es dunkel. Am Nachmittag sind die Wolken etwas aufgelockert und es hat nur noch genieselt. Dar war ich noch zweieinhalb Stunden draußen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
uwe.d

Re:Dezember 2008

uwe.d » Antwort #223 am:

Weihnachten ,Dauerregen 2° - was will man mehr.Solange Glühwein im Haus ist, ist das zu ertragen - wenn man nicht raus muß ;D ;D
Conni

Re:Dezember 2008

Conni » Antwort #224 am:

Dauerdunkel und peitschende Regenschauer auf dem Weg zur und von der Arbeit, auf dem Weg in die Kirche und nach Hause, anschließend das Regentrommeln auf den Dachfenstern als Begleitmusik für den Abend - in Bezug auf Wetter und Licht kann es eigentlich nur besser werden ;)
Antworten