News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Konifere - Juniperus recurva 'Castlewellan' (Gelesen 9520 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

Silvia » Antwort #15 am:

Ich habe keine Wegbeschreibung. Ich klicke nur auf Gerts Link. Das war der Weg. Ich schätze, ihr müsst euch selber rantasten, indem ihr vom Link Stückchen für Stückchen abknabbert.http://us.f1.yahoofs.com/users/8b74d400 ... oxdaCBiKLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

bernhard » Antwort #16 am:

da kommt nach jedem stückchen eine forbidden meldung.sag mal caracol, was ist den das für eine geheime seite ;)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

Silvia » Antwort #17 am:

Hä! Nur für mich! ;D Aber ich habe leider keine Ahnung, um was für einen Baum es sich handelt, also die falsche Adresse. ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

Caracol » Antwort #18 am:

Sorry, dass ich euch da solche Probleme mache. :-[ Ist ja merkwürdig, dass der Link nur bei einigen von euch klappt. Vermutlich hat es damit zu tun, dass der Webseitenprovider möchte, dass ihr seine Werbung mitlest. Das wollte ich euch eigentlich ersparen.Also hier ist ein anderer Link, der jetzt hoffentlich bei euch allen funktioniert:Neuer Link zur unbekannten KonifereVielen Dank für die Mühe, die ihr euch gemacht habt.Bitte sagt mir Bescheid, wenn's immer noch nicht geht!
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

Hans » Antwort #19 am:

Hallo Caracol,
The File You Are Looking For Is Inaccessible. Please sign in and try again or check with the owner of the file.
das kommt bei mir! Bei allen beiden zuletzt geschriebenen Links. Aber irgendwann ... ;)Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

Caracol » Antwort #20 am:

Ach so, das ist gar nicht schlecht mit dem neuen Link, weil ihr dort auch auf NEXT klicken könnt und ein weiteres Foto (Naheaufnahme vom Stamm) der Konifere sehen könnt.Also ich habe KEINE Ahnung, was das sein könnte. ??? Ihr vielleicht?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

Pimienta » Antwort #21 am:

Also bei mir hat es geklappt, no problemo...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

Katrin » Antwort #22 am:

keine ahnung was das ist, aber beim letzten link sehe ich was --> habe firebird.versuch gehts jetz'?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

bernhard » Antwort #23 am:

so jetzt klappt alles wunderbar.mein erster gedanke (die sind ja nicht immer die schlechtesten) ist:cupressus cashmerianahab aber noch nicht näher geschaut. könnte hinkommen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

Silvia » Antwort #24 am:

Genau daran habe ich auch gedacht. Aber das Bild, dass ich in meinem Buch (RHS Gehölze) habe, zeigt einen wesentlichen dichter benadelten Baum, eben nicht so einen Hungerhaken. Da ist der Baum wie mit Lametta begrünt.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

Caracol » Antwort #25 am:

Es gibt mittlerweile 4 Bilder von dieser Konifere, so dass man einige Details vielleicht besser erkennen kann. Es sind die Bilder 6 bis 9 in meinemALBUM
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

bernhard » Antwort #26 am:

ich bin mir ziemlich sicher (soweit man das anhand eines fotos bei koniferen sein kann), daß die richtung stimmt. das foto in der rhs kenne ich. auch steht eine ca. einen halben meter neben mir am fensterbrett (ist jetzt ca. einen halben meter hoch). auch dicht benadelt. aber eben dieser asthabitus älterer exemplare, läßt einen ja von weitem meinen, es handle sich um salix alba 'tristis'. wenn meine vermutung zutrifft ist es sicher ein abgehalftertes exemplar. besonders die nadelnahaufnahme weist richtung cupressus.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

Caracol » Antwort #27 am:

Ja, ist natürlich jetzt schwierig, da ich lediglich diese Fotos habe und auch keine Nadelproben mitgenommen habe. Außerdem komme ich zu dem Garten vielleicht nicht so schnell wieder hin und müsste dort auch erst Erkundigungen einholen, weil kein Schild.Ich finde die Cupressaceae sowieso extrem schwierig zu unterscheiden, aber könnte es sich nicht um eine junge Sequoiadendron -Art handeln? Ich habe die leider immer nur als Mammutbäume gesehen und noch nie wenn sie noch in den Kinderschuhen stecken. Erstaunlich sind ja diese unheimlich langen Triebe bei solch einem dünnen Stamm!Naja, auf jeden Fall muss ich irgendwann noch mal hinfahren. Ist ja wie eine Detektivgeschichte! Hätte ja sein können, dass jemand von euch sie auf Anhieb erkennt. ;)
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Konifere - wer kennt sie?

bernhard » Antwort #28 am:

sicher kein sequoiadendron giganteum. den kenn ich live in allen größen und ein baby steht bei mir. metasequoia scheidet sowiso vom blatt her aus. bleibt s. sempervirens .... aber der dünne stamm. ich denke eher nicht. vielleicht kannst du ja dort anrufen ;)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Unbekannte Konifere - gelöst!!

Caracol » Antwort #29 am:

Interessante Neuigkeiten:Ich habe Erkundigungen bei dem betreffenden Garten eingeholt und muss leider mitteilen, dass wir alle ziemlich daneben gelegen haben. Die definitive Antwort auf die Frage nach der unbekannten Konifere lautet:Juniperus recurva 'Castlewellan'Tja, wer hätte das gedacht, was? Vielen Dank trotzdem für's Mitspekulieren. Juniperus ist immer schwierig, da die alle so verschieden aussehen.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Antworten