
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand (Gelesen 8426 mal)
Moderator: AndreasR
Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Hallo,für einen geschützten Platz auf einem Innenhof vor einer Südwand suche ich nach einem kleinen Baum/Strauch bis höchstens 7/8 m Höhe. Er sollte nicht allzu breit wachsen, sagen wir bis 4 m.Im Sommer wird es an diesem Platz sehr heiß, gießen ist aber kein Problem. Ein Tiefwurzler wäre nicht schlecht, ist aber keine Bedingung. In dem Fall müsste ich aber eine Wurzelsperre einziehen.Ich hatte schon an Magnolia grandiflora gedacht, bin mir aber mit den Angaben nicht sicher. In ihrer Heimat wird sie ja ein riesiger Baum...Jeder ernstgemeinte Vorschlag ist willkommen... 

Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Magnolia soulagiana wird auch bei uns ein riesiger Baum...Hast du schon mal hier geguckt?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Danke, dann arbeite ich dass mal durch... ;)Ich meinte M. grandiflora. Auf Bildern sieht man sie oft fast säulenförmig. Auf amerikanischen Websites findet man dann aber Angaben von 50 - 100 ft. Höhe und 30 ft. Breite. Schon klar, dass sie das in 7a nicht erreichen, zumal sie hier auch an ihrer Grenze sind.Kann jemand was zum Wuchs von den Hybriden Maryland und Freeman sagen? Plätze vor Südwänden hat man ja nicht viel, und es sollte schon etwas besonderes sein...
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Hallo tob,was willst du den genau von diesem Baum?In Italien wird Magnolia grandiflora für Formschnitte gebraucht in den Barockanlagen ( Zylinder, Quader, Kegel etc.) sie Blüht dann nur leider nicht ganz so üppig.Was mein Traum ist sieht man oft in England Magnolia grandiflora an einer Wand gezogen als Spalier sie Blüht dann sehr reich. Was noch für diesen Baum spricht ist der Duft der einem Innenhof mit Sicherheit ausfüllen kann.bis dann quercus
lG quercus
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Da ist Magnolia grandiflora eine wirklich gute Idee! Bis diese 8 m erreicht, kannst du erstens lange warten und sie zweitens rechtzeitig schneiden oder köpfen.
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Spalier geht nicht, der Pflanzplatz ist etwa 3 m von der Mauer weg. Bei M. grandiflora gefällt mir sowohl das Laub und die Blüten, deswegen hatte ich auch an eine Sorte mit Indument wie z. B. Russet gedacht. Schneiden würde auch gehen, dann sind sie ja auch dichter belaubt.Ich bin aber nicht so sehr auf M. grandiflora fixiert. Das Gehölz ist vor allem zur Zierde. Was ich gar nicht will ist z. B. Obstgehölze wie Pfirsich, weil immer krank usw., die finden auch noch woanders einen Platz. Mit einer Kaki könnte ich mich aber wieder anfreunden...
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Dann schau dir doch mal Albizia julibrissin an, ein kleiner Baum der ganz entzückend ist.
lG quercus
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Hält die denn auch nasse Winter aus? Hatten wir die letzten Jahre..., das restliche Jahr ist eher trocken.
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Heiße Plätze würde ich einer M. grandiflora nicht zumuten wollen.Wie wäre es mit Cercis siliquastrum? Oder, da Klimazone 7a und Innenhofsituation, Arbutus unedo?Beides Gehölze des Mittelmeerraums, die gut mit Hitze zurecht kommen.
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Ich hatte mal mit einem Magnolia-Spezialisten telefoniert, und der meinte, M. grandiflora könne es bei uns gar nicht heiß genug sein..., der heißeste Platz, den man hat, ist gerade richtig... ???Die beiden genannten gefallen mir aber auch gut. Bei Cercis sil. vor allem die Sorte Alba. Ich glaube, ich schaue mir Arbutus unedo mal näher an.Heiße Plätze würde ich einer M. grandiflora nicht zumuten wollen.Wie wäre es mit Cercis siliquastrum? Oder, da Klimazone 7a und Innenhofsituation, Arbutus unedo?Beides Gehölze des Mittelmeerraums, die gut mit Hitze zurecht kommen.
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Es fällt mir schwer, das zu glauben.Die Gefahr der sonnenverbrannten Blätter erscheint mir zu groß. Immerhin ist auch diese Magnolienart ein Waldbaum, wenn auch aus den wärmeren Regionen der USA.Und es ist durchaus ein Unterschied zwischen hohen Sommertemperaturen (= große Hitze) und einem "sehr heißen" Standort in einem Innenhof.Ich hatte mal mit einem Magnolia-Spezialisten telefoniert, und der meinte, M. grandiflora könne es bei uns gar nicht heiß genug sein..., der heißeste Platz, den man hat, ist gerade richtig...
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Ich hatte in dem Gespräch auch meine Bedenken geäußert. Aber vollsonnige Standorte in Florida, damit kann doch eine Südwand in Brandenburg nicht mithalten...edit: wo auch nicht so sicher bin, an einer Südwand trifft sie natürlich auch die Wintersonne...Und natürlich die Luftfeuchtigkeit, bei uns im Sommer eher gegen Null...
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Schau doch mal hier.Mit einer Kaki könnte ich mich aber wieder anfreunden...
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Entschuldigung, meinte ich auch, habe mich nur im Namen vertan. <ot> Jetzt weiß ich auch, woher der Fehler stammt... ich hatte in dem Moment einen 8000er überschritten.</ot>Ich kenne hier verschiedene ausgepflanzte und verkübelte Magnolia grandifloras, die sowohl nasse Winter als auch vollsonnige brutal-trockene Sommer gut überstehen. Auf dem Parkplatz eines Gartencenters in Korschenbroich steht seit mehreren Jahren eine mindestens 5 m hohe Magnolia grandiflora in einem Bottich mit schätzungsweise 1 m³ Fassungsvermögen. Sie wird fast nie gegossen, im Sommer ist der Bottich derart trocken, daß sich die Wurzeln vom Rand lösen...Wenn dir die Hitze an der Stelle Sorgen macht - käme eine Palme für dich in Frage?Ich meinte M. grandiflora.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kleiner Baum/Strauch für Platz vor einer Südwand
Mir macht die Hitze in dem Sinne keine Sorgen, ich versuche die richtige Pflanze zu finden. Palme würde ich eher komisch finden... :-[Und kalt kann es im Winter ja trotzdem werden.Wie gross sind denn die größten Grandifloras die du kennst? Das ist eher ein Kriterium, das mich abschreckt, dass ich sie nicht mehr in den Griff bekomme und am Ende verstümmeln oder fällen muss...Der zugewiesene Platz, s. o., dürfte nicht überschritten werden.