News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffel "La Bonnotte" (Gelesen 4997 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Kartoffel "La Bonnotte"

Taques »

Habe gestern einige Knollen "La Bonnotte" bekommen - angeblich die beste Kartoffel... hat jemand Erfahrung mit dieser Sorte?Bin eigentlich etwas enttäuscht, denn die Knollen sind ziemlich klein und sehen nicht spektakulär aus, aber bis jetzt konnte ich mich noch nicht entschließen welche zu opfern um den Geschmack zu testen...In Frankreich werden sie ja mit Meerwasser und Algen gezogen - aber das kommt wegen dem Salzwasser nur in Wannen in Frage ... Meersalz und Wasser sind machbar, aber woher Algen nehmen? Vom Asiaten um die Ecke oder lieber aus einem Bach oder Teich?Irgendwie wird nirgends mehr dazu geschrieben...Liebe GrüßeTanja
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Kartoffel "La Bonnotte"

MartinK » Antwort #1 am:

Angeblich die beste Kartoffel, irgendwie habe ich das schon bei so vielen Sorten gehört, für die einen ist die Form wichtig, für den nächsten die Kocheigenschaften, der Geschmack, die Resistenz, die Schönheit ....Schöne Weihnachten weiterhin,Gruß Martin!
aurora

Re:Kartoffel "La Bonnotte"

aurora » Antwort #2 am:

Angeblich die beste Kartoffel, irgendwie habe ich das schon bei so vielen Sorten gehört...
deshalb schreibe ich, die la ratte ist die beste. ;Daber wenn man im netz ließt, dass für 1kg bonnotte schon 3000franc bezahlt wurden...
Luna

Re:Kartoffel "La Bonnotte"

Luna » Antwort #3 am:

aber wenn man im netz ließt, dass für 1kg bonnotte schon 3000franc bezahlt wurden...
... dann lohn es sich ja Saatgut davon für 5 Euro pro Kilo zu kaufen ;D
Manfred

Re:Kartoffel "La Bonnotte"

Manfred » Antwort #4 am:

Bei Kartoffeln hängt der Geschmack sehr stark von Boden, Klima und Anbaubedingungen ab. Denke mal, hier wird sie sich nicht besonders von anderen Kartoffeln abheben. Falls sie das überhaupt tut. Ist halt eine schöne Geschichte und verkauft sich deshalb gut. Da baue ich leiber eine für meinen Boden passende Frühkartoffelsorte an, statt Tang vom Atlantik in den Frankenwald zu karren.Evtl. sollten wir mal eine Düngung mit Bergwiesenheu oder jungen Fichtentrieben versuchen. Wenn die Idee dann noch von meiner Ur-Ur-Ur-Ur....Ur-Oma im Notjahr 1812 (oder so) entwickelt wurde, um ihr krankes Kind über den Winter zu bringen, verkauft es sich gleich noch besser. Ihr versteht sicher, dass ich einen solchen Schatz nicht unter 95 Euro pro kg verkaufen kann? Vorbestellungen bitte per PM. ;D
Antworten