News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 351271 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Susanne » Antwort #795 am:

Danke, ich habe den Ufergraben zwischenzeitlich gegoogelt...aber die Fotos sehe ich mir natürlich trotzdem gerne an. Zeig mal, was du hast. ;) ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Mae

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Mae » Antwort #796 am:

;D Volltreffer! ;DCharly kenne ich natürlich auch. ;)Zufälle gibt`s... Na dann - viel Spaß hier. :D
Orlith
Beiträge: 8
Registriert: 8. Dez 2008, 14:30

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Orlith » Antwort #797 am:

Hab eure Rosenliste schon entdeckt, ihr seid ja richtige Spezialisten :D.Für alle Rosenfragen und sonstige Fachfragen bin ich hier sicher genau richtig.Wir lesen uns............ ;D
Liebe Grüße, Orlith
Mae

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Mae » Antwort #798 am:

Bis bald. ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Staudo » Antwort #799 am:

Für alle Rosenfragen und sonstige Fachfragen bin ich hier sicher genau richtig.
Herzlich willkommen.Falls Dir zum Thema Rosen ein paar dumme Bemerkungen von Rosenignoranten unterkommen (momentan ist da relative Ruhe), so ignoriere die bitte. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Orlith
Beiträge: 8
Registriert: 8. Dez 2008, 14:30

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Orlith » Antwort #800 am:

OK ;D, wenns was nützt.
Liebe Grüße, Orlith
Benutzeravatar
seutedeern
Beiträge: 9
Registriert: 16. Dez 2008, 10:14

Re:Vorstellung von Mitgliedern

seutedeern » Antwort #801 am:

Hallo Gartenfans!Vorhin habe ich angemeldet und möchte mich gern vorstellen: Ich (38 J.) komme aus dem schönen Hamburg und wohne seit 6 Jahren in einem Haus mit großem Garten. Leider ist der Garten von diversen Vorbesitzern ziemlich vernachlässigt worden, sodass ich seit Jahren mehr heraus reisse als pflanze ::) Aber langsam geht es auch mit dem Pflanzen und Gestalten los und ich kann meinen Garten als Thuja-frei bezeichnen :)Vielleicht ergeben sich ja auch Kontakte im Hamburger Raum, denn Inspiration kann ich dringend gebrauchen ;)
Liebe Grüße aus Hamburg
Mae

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Mae » Antwort #802 am:

Hallo seutedeern,herzlich willkommen im Forum.
Benutzeravatar
Herbert Schilder
Beiträge: 3
Registriert: 14. Mai 2008, 22:47

bin neu hier

Herbert Schilder » Antwort #803 am:

Lebe in der Türkei bei Marmaris, Wetter: momentan halb Sonne halb Wolken 16°
Irisfool

Re:bin neu hier

Irisfool » Antwort #804 am:

Welkom Herbert. Viel Spass im Forum. Heute will ich dann wettermässig gerne mit dir tauschen. Geschlossene Wolkendecke grau in grau, leichter Nieselregen; Made in Holland ;D ;)
Benutzeravatar
sturm6
Beiträge: 0
Registriert: 26. Dez 2008, 23:29

Herzliche Grüße

sturm6 » Antwort #805 am:

Ich bin neu hier und möchte an alle liebe Grüße senden.
Conni

Re:Herzliche Grüße

Conni » Antwort #806 am:

Freundliche Grüße zurück, sturm6, willkommen im Forum. Grüße passen allerdings besser zu den Gartenmenschen als ins Gemüsebeet ;)
tomatengarten

Re:Vorstellung von Mitgliedern

tomatengarten » Antwort #807 am:

hallo und wilkommen, sturm6 ich habe deinen thread aus dem gemuesebeet mal hier angehangen. aber ich hege doch die stille hoffnung, dass wir eine/n neue/n mitstreiter/in im gemuesebeet haben. :Dklaus-peter
Benutzeravatar
Leonara
Beiträge: 3
Registriert: 27. Dez 2008, 07:44

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Leonara » Antwort #808 am:

Hallo Ihr Lieben und glücklichen Gartenbesitzer!Noch bin ich "gartenlos". Aber, 2009 muss sich das ändern, unbedingt!Nachdem ich vor einem Jahr den Reitsport aufgeben mußte, habe ich die! ultimative Freizeitbeschäftigung noch nicht gefunden. Doch schon lange geistert ein Garten durch meine Träume. Ich habe mir schon einiges angesehen: eine ehemalige Pferdeweide (ein Gartenwinden- und Brennnessel-Biotop), einen kleinen Schrebergarten (zu klein, zu teuer) usw. Ich könnte es auch machen wie unsere Nachbarn, hier in Köln: Sobald irgendwo eine Bodenplatte auf dem Bürgersteig fehlt, und ein bisschen Erde sichtbar wird, dort Blumen pflanzen. Meine diversen Anzeigen und Zettel-Aktionen haben bisher auch keinen Erfolg gebracht. Vielleicht hat ja jemand hier einen Tipp? Gibt es hier so merkwürdige "Pflanzen" wie mich? Wie seid Ihr an Euren Garten gekommen, jenseits der "normalen" Möglichkeiten?Viele GrüßevonLeonara
....noch gartenlos....ohne Ros´nix los.....
marcir

Re:Vorstellung von Mitgliedern

marcir » Antwort #809 am:

Willkommen hier bei den Gartenleuten.Tipp Nr. 1: Schau mal im Rosarium vorbei!
Antworten