News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dezember 2008 (Gelesen 20690 mal)
Re:Dezember 2008
Heute und auch gestern schon eisekalt, wolkenloser blauer Himmel und Sonnenschein von morgens bis abend.Aber wirklich knackig kalt dabei. Alles ist weiß überzuckert und der Teich hat eine dicke Eisschicht bekommen.Momentan immernoch MINUS 4,2 Grad. *brrrrr*
Re:Dezember 2008
Letzte Nacht - 4°, jetzt O°, der Teich ist gefroren, die Erde hart, der Himmel ist blau mit zunehmenden Wolken, windstill. Es könnte gerne mal schneien!
Re:Dezember 2008
Der Hochnebelhimmel reicht fast bis zur Erde, grau und trist, immer noch böige Bise, nicht mehr so stark wie gestern, bei -1 Grad.
Re:Dezember 2008
Die deutsche Einheit ist hergestellt.Auch im Osten herrschen leichter Frost und Hochnebel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Dezember 2008
eiskalt,aber strahlender sonnenschein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Dezember 2008
... bei uns ist es unten grau und oben blau, darum bin ich heute Morgen auf den Säntis gefahren, an der Talstation hatte es minus 12° an der Bergstation -5.8° und Sonne pur
Re:Dezember 2008
Hier ist es dasselbe wie bei dir, Luna - unten Grau, oben Blau :-\Gestern hatten wir einen traumschönen Wintertag , heute wieder dichten Hochnebel .0 C° und eisigen Wind , gefühlte minus 10
;DDrinnen ists schön gemütlich bei viel Kerzenschein , um das Dunkel etwas zu erhellen 



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Dezember 2008
Hier ist es seit Tagen bei leichten Minusgraden grau in grau, es bröselt leicht vom Himmel ohne dass sich eine Schneedecke bildet.Weiß jemand, wie das Wetter morgen am Bodensee ist?
Re:Dezember 2008
ja, es wird trocken sein und der Bodensee wird unter einer Hochnebeldecke liegen, diese liegt morgen bei etwa 1600 MeterWeiß jemand, wie das Wetter morgen am Bodensee ist?
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Dezember 2008
Danke :DTypisches Seewetter...Aber das Allradauto kann ich in dem Fall zu Hause lassen.
Re:Dezember 2008
Ich will zu Luna! Hier ist nix blau, wir hocken unter dieser Nebelsuppe und haben seit Wochen kaum die Sonne gesehen. Von 9-16 Uhr ist es nur nicht ganz so finster wie in der Nacht. Im Moment etwas kälter, der Matsch ist gefroren, kein Schnee in Sicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2008
Hier auch, Hochnebel bei frischem, sehr kaltem Ostwind. Schnee haben wir gar keinen mehr, dafür ist der Boden die ersten paar Zentimeter gefroren.Holzmachen ist angesagt. Beste Bedingungen. Man bekommt keine dreckigen Schuhe und der Schlepper bringt noch seine Kraft auf den Boden.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Dezember 2008
ich habe eben mit dem Hund einen Gang durch den Garten gemacht. Es ist eisig kalt dabei haben wie nur -2,6°C. Allerdings ist der Windchill -12,8°C. Das macht der scharfe Ostwind welcher mich auf meiner Bergkuppe ungeschützt erreicht. Sonnenaufgang Heute 8:29 Sonnenuntergang Heute 16:15 Tageslänge Heute 7h46m Der Tag ist gegenüber dem kürzesten Tag schon wieder 3 Minuten länger.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Dezember 2008
Danke, das macht Mut. Hier ist das deutsche Einheitswetter, drei Grad unter Null und Hochnebel. Heute wird Holz gehackt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Dezember 2008

