News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezemberbilder 2008 (Gelesen 13832 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
harald and maude

Re:Dezemberbilder 2008

harald and maude » Antwort #150 am:

wunderschön Gartenlady!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2008

Faulpelz » Antwort #151 am:

P.S. ich habe gerade die conclusions bei dpreview gelesen, die sind offenbar auch der Meinung, dass die 50D zwar nicht schlecht ist, aber den Preisunterschied zur 40D nicht rechtfertigt.
Der Preisunterschied ist mit ein Grund, aber irgendwo habe ich auch gelesen, dass der Weißabgleich bei der 50d etwas schlechter ist als bei der 40d. Habe auch Thomas diesbezüglich befragt, auch er rät mir zur alten 40d und die Ersparnis lieber in ein neues, lichtstarkes Objektiv zu investieren. Ich glaube, davon habe ich mehr Nutzen.Mein Mentor fotografiert derzeit mit der 40d. Die Bildqualität und vor allem die guten Farben haben mich überzeugt. Die 40d reicht für meine Zwecke. Ich werde jedoch meine alte Kamera auch nicht veräußern. Vielleicht erspart sie mir immer noch den ein- oder anderen Objektivwechsel. Ich bin die Wechselei ziemlich leid.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2008

Gartenlady » Antwort #152 am:

harald und maude Gast, was ist passiert? :o :-\ Ich würde auch keine alte Kamera veräußern, sie kann noch gute Dienste leisten, während man beim Verkauf nur ein paar Kröten bekommt. Wenn eine mal zur Reparatur sein sollte (soll ja gerüchteweise vorkommen ;) ) hat man Ersatz. Und ein zusätzliches Objektiv ist immer gut.Das mit dem Weißabgleich habe ich auch gelesen, das finde ich aber nicht schlimm, wozu hat man Photoshop ;D ich hätte ein Problem, bei der rasanten technischen Entwicklung ein altes Modell zu kaufen. Hast Du denn auch über die neue 5D nachgedacht?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2008

frida » Antwort #153 am:

Die Moosmännchen sind toll. Du hast einen guten Blick für die besonderen kleinen Dinge. Schön.Bei mir war es heute ein Baum mit dicker Rinde und ungewöhnlicher Form. Alle anderen 60 Fotos habe ich gelöscht ::) rinde.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2008

Gartenlady » Antwort #154 am:

Der Baumstamm ist schön wie eine Skulptur. Kann es sein, dass das schöne Muster von Efeu stammt, das mal den Baum bevölkerte?
Luna

Re:Dezemberbilder 2008

Luna » Antwort #155 am:

mein Dezemberbild von heute
Dateianhänge
27.12.2008.40.JPG
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2008

frida » Antwort #156 am:

Oah! Neid!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2008

Faulpelz » Antwort #157 am:

Frida und Luna, beides wunderschöne Fotos. Die sagenhaft schöne Baumrinde wie auch die von Wolken oder Nebel ummantelte, mystisch wirkende Bergspitze.Verneig.Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2008

Faulpelz » Antwort #158 am:

harald und maude Gast, was ist passiert? :o :-\
Ja, was ist los? ??? :o
Gartenlady hat geschrieben:Das mit dem Weißabgleich habe ich auch gelesen, das finde ich aber nicht schlimm, wozu hat man Photoshop ;D ich hätte ein Problem, bei der rasanten technischen Entwicklung ein altes Modell zu kaufen. Hast Du denn auch über die neue 5D nachgedacht?
Die 5d übersteigt leider meinen finanziellen Horizont :'(Zum Weißabgleich: Ich bin heilfroh, wenn ich nichts an den Farben drehen muss. Irgendwie erscheint es mir immer so, als ob ich sie per Photoshop nicht so natürlich hinbringe, als es die Kamera bei richtiger Einstellung vermag. Gerade die grünen Farben der Natur lassen sich sehr schlecht korrigieren. Ich habe den leisen Verdacht, dass meine alte analoge Olympus 2000 die Grün-Töne besser hinbekommen hat :-\.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2008

Gartenlady » Antwort #159 am:

Der Raw-Converter von Photoshop bietet dazu aber doch alle Möglichkeiten. Bei mir bringt er rote Farben in der Standard-Einstellung allerdings nicht richtig rüber, da muss ich schwer dran drehen, es geht aber.Das Beispiel von heute war auch so ein Kandidat, bei dem der Raw-Converter das Kupferrot des von der Morgensonne beleuchteten Buchenlaubs total verschluckt hat.
Dateianhänge
Kupferlaub-Dez2808.jpg
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2008

_felicia » Antwort #160 am:

Hallo Evi - nix ist passiert :D - danke der Nachfrage. Hab´ nur vorsichtshalber mein Profil gelöscht und fange ganz neu als _felicia wieder an. Lieber GrußP.S. hier noch ein Bild von unserer gestrigen Wanderung:gestern beim Wandern.JPG... über den Wolkeneinen schönen Winter noch!Ich bin ja den ganzen Januar in einer wämeren Gegend und hoffe, ich habe dann nach unserer Rückkehr ein paar gute Fotos dabei!
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2008

Gartenlady » Antwort #161 am:

@Luna und _felicia, beneidenswert, wer jetzt in den Bergen ist.Hier unten im eigentlich wintermilden NW ist es auch kalt, leider kein Schnee, aber wenigstens Sonne, auch im Wald.
Sonne Dez2908
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2008

Faulpelz » Antwort #162 am:

Hier unten im eigentlich wintermilden NW ist es auch kalt, leider kein Schnee, aber wenigstens Sonne, auch im Wald.
wunderschöne Lichtstimmung eingefangen, Birgit!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Dezemberbilder 2008

Carola » Antwort #163 am:

schöne Fotos!!!! Wie immer. Ich verabschiede mich für dieses Jahr mit einem Foto aus dem Bregenzer Wald, wir waren gestern bissel wandern und der Blick von oben auf den Nebel war wunderbar geheimnisvoll und romantisch. Ich wünsche Euch einen guten Rutsch (keinen wirklichen!) in ein hoffentlich glückliches und gesundes neues Jahr und uns allen noch viele schöne Foto-Ideen. Es macht viel Spaß mit Euch Fotos zu machen und anzugucken :-* LG;M Carola
Dateianhänge
P1160980.jpg
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2008

birgit.s » Antwort #164 am:

Es sind in den letzten Tagen wieder viele schöne Bilder eingestellt worden :DMorgen habe ich hoffentlich Zeit mir alle anzusehen :)Ich wünsche allen einen "Guten Rutsch" und ein schönes Jahr 2009. Außerdem immer gutes Licht zum fotografieren.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten