News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Taglilie könnt ihr empfehlen? (Gelesen 17888 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

Querkopf » Antwort #15 am:

Hallo, Tob,
... Sind ja nicht lange auf dem Markt. ...
ööhhmm: 'Red Razzmatazz' 1991, 'Yukon King' 1996 ;)... Okay, 'Wink And Smile' ist "erst" von 2003.
... Eine schöne Weisse ohne Rosa ist für mich Indy Cameo. Kleine, runde Blüten von schöner Form. ... niedrig (50 cm) und blüht noch als eine der letzten. ...
Klingt gut :). Hast du zufällig ein Foto? Oder kennst du eins irgendwo im Net? (Auf die Schnelle habe ich nichts gefunden.)
tob hat geschrieben:... die Klehm-Sorte find ich einfach nur naja, Eine von Vielen. So geht es mir jetzt auch, wenn ich den Katalog durchblättere. ...
Einverstanden. Im Prinzip - aber ;D: Für spezielle Ecken bei mir wären die drei Genannten goldrichtig, sofern es keine Pferdefüße gibt.
tob hat geschrieben:...Klehm hat Rabatte für Großabnehmer. Du würdest es wahrscheinlich nicht glauben, was eine einzelne dann kostet...
Ja, das wird's wohl sein. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

lttp » Antwort #16 am:

Hallo, Tob,
... Sind ja nicht lange auf dem Markt. ...
ööhhmm: 'Red Razzmatazz' 1991, 'Yukon King' 1996 ;)... Okay, 'Wink And Smile' ist "erst" von 2003.
Naja, dann interessiert sich halt keiner für ;D
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

Christiane » Antwort #17 am:

Querkopf,Bezugsquellen sind: Ulli Meyer, www.pflanz-dir-was.deoder Rolf Offenthal, Tel. 05164/497.Ähnlich ist auch "Eyes A Blue" mit schmaleren Blütenblättern. Nach meinem Eindruck ist bei "Blue Eyed Butterfly" das Auge etwas besser ausgeprägt. Jedes Jahr ein Hingucker, macht auch bei nicht so tollem Wetter eine sehr gute Figur."Prairie Blue Eyes" habe ich schon vor langen Jahren aus unserem Garten aussortiert. Ich fand weder diese schwummelige Farbe noch die Blütenzahl überzeugend. Da gibt es heute weit aus Besseres.LGChristiane
callis

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

callis » Antwort #18 am:

Hallo Querkopf,lese eben erst deine Wünsche, kann aber jetzt nicht ausführlich antworten, weil ich weg muss. Triff noch keine endgültigen Entscheidungen, bitte. ;)
thegardener

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

thegardener » Antwort #19 am:

Hast Du bei den roten "Canadian Goose" ausfindig gemacht? Die blüht spät, ist robust, passt ins Größenraster und sollte zu Deiner Farbvorgabe passen. Rolf Offenthal hat die..
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

Querkopf » Antwort #20 am:

Dankedankedanke :D euch allen!Zwei Bezugsquellen, klasse! (Grethem, Rethem: die Lüneburger Heide scheint ja ein echtes Nest zu sein...) Bei Ulrike Meyer gibt's z. B. auch 'Chinese Chariot' :), die soll auf jeden Fall her. Nur schade, dass Blütezeit-Angaben fehlen (wie übrigens auch auf der Website des Oirlicher Blumengartens). @Callis: Ich habe Zeit und warte sehr gerne :D... @Julian: Nee, von 'Canadian Goose' wusste ich bisher noch nichts. Ich hatte, siehe weiter oben, einfach nur mal den H...-Katalog durchgesehen. Gefällt mir, die kanadische Gans - wobei ich hinter diesem Namen nie eine Rote vermutet hätte ;).Merci, bis bald & schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
thegardener

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

thegardener » Antwort #21 am:

Woher der Name kommt würde ich auch gerne wissen... Sie ist aber zäh und kommt auch gut mit schattigeren Lagen zurecht, ein klarer Vorteil bei steigender Zahl der Hems..
Benutzeravatar
Moderliesel
Beiträge: 95
Registriert: 19. Dez 2008, 08:43

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

Moderliesel » Antwort #22 am:

Wenn ich mich hier ranhängen darf?Wie sieht es mit 'Autumn Red' aus, heißt sie nur so oder ist sie keine späte, ist die Farbe richtig rot, wie häufig abgebildet, oder blasser?
Viele Grüße vom Moderliesel
Foxi

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

Foxi » Antwort #23 am:

Hallo Querkopfhab diese Seite gefunden. Paeonien und Taglilienwww.paeonien-versand.de/
Benutzeravatar
Moderliesel
Beiträge: 95
Registriert: 19. Dez 2008, 08:43

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

Moderliesel » Antwort #24 am:

Dann frage ich halt noch einmal, eigentlich ist diese Frage auch eine Anwort auf Querkopfs Frage. Eine rote Hemerocallis ohne Blautöne ist die 'Autumn red' ist eine ältere Hemerocallis (1941), ich habe sie allerdings noch nicht in Natura gesehen. Wer von euch kennt sie?
Viele Grüße vom Moderliesel
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

Nova Liz † » Antwort #25 am:

Ich habe Autumn Red schon seit ewigen Zeiten.Sie blüht überreich ,aber nur recht kurz ,wie mir scheint und hat einen rostroten Farbton.Höhe so etwas über Kniehöhe.Ein robuster Massenblüher.
Dateianhänge
GroenanderungAuthem_Red.JPG
Benutzeravatar
Moderliesel
Beiträge: 95
Registriert: 19. Dez 2008, 08:43

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

Moderliesel » Antwort #26 am:

Danke Nova Liz,dann werde ich von dieser Sorte vorerst absehen absehen.Ich suche schon richtig rote Sorten. Zu einigen habe ich auch hier im Forum bereits einiges gelesen:'Agnes Elpers', 'Crimson Pirate' und 'Ruby Spider'. Die gefallen mir alle sehr.Zu anderen habe ich hier nichts oder nur wenig Aussagekräftiges gefunden:'Christmas Is' und 'Red Rain'. Kennt sie jemand?Zu einer hohen schwarzroten Sorte, 'Transavantguardia', habe ich hier auch nichts gefunden.Ebenso nichts zu 'Jack Randall', eine lachsrote Sorte mit sehr langer Blütezeit.Hat jemand hier mit diesen Sorten Erfahrung?
Viele Grüße vom Moderliesel
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

Nova Liz † » Antwort #27 am:

Red Rain ist nicht sooo spektakulär und hat auch so einen rostigen Unterton.Christmas Is kann ich sehr empfehlen.Richtig,richtig rot und hat eine sehr gute gleichmäßige Form,grüngelber Schlund ,dicke Blütensubstanz und die Farbe ist recht regenfest.Hier Containerpflanze nach tagelangem Regen. :)
Dateianhänge
GroenanderungChristmas_Is.JPG
thegardener

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

thegardener » Antwort #28 am:

Wenn' s um richtig rot geht : nimm doch die "Shining Plumage" , die ist sehr rot , blüht wie blöde und hat so viele gute Eigenschaften das ich es nie schaffe sie wegzugeben. Blüten stehen hoch über dem Laub, gesundes Laub und so weiter. "Christmas Is " steht daneben und gefällt mir wegen der Kombination von grünem Schlund und signalroter Blüte ganz gut, aber die Blütenfülle von SP hat sie nicht.
zwerggarten

Re:Welche Taglilie könnt ihr empfehlen?

zwerggarten » Antwort #29 am:

nova liz,ich kenne mich bei taglilien nicht sooo gut aus, aber bist du ganz sicher, dass dein bild wirklich 'christmas is' zeigt? der schlund bzw. der innere blütenbereich müsste doch viel weiter gelb gezeichnet sein? vergleiche mal bei tinker's...andererseits sieht die 'christmas is' dort fast so aus wie callis' 'chinese chariot'? ???
Antworten