News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Deutzie blüht nicht (Gelesen 4780 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
seutedeern
Beiträge: 9
Registriert: 16. Dez 2008, 10:14

Deutzie blüht nicht

seutedeern »

Berta hat mich mit ihrem Deutzien-Thread auf das Thema gebracht...Meine Deutzie (D. scabra Plena) hat ca. 3 Jahre halbschattig gestanden und nicht eine einzige Blüte angesetzt. Im Herbst habe ich sie ausgelichtet und an einen sonnigen Standort umgepflanzt.Gibt es vielleicht noch andere Gründe, warum eine Deutzie nicht blühen will? Ich würde im neuen Jahr nämlich gern eine Blüte sehen ;)
Liebe Grüße aus Hamburg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Deutzie blüht nicht

fars » Antwort #1 am:

Bereits nach 3 Jahren ausgelichtet? Treibt sie etwa wie der Teufel Zweige?Dann könntest du sie zu stark gedüngt haben.
Benutzeravatar
seutedeern
Beiträge: 9
Registriert: 16. Dez 2008, 10:14

Re:Deutzie blüht nicht

seutedeern » Antwort #2 am:

Die Deutzie habe ich nur ausgelichtet, weil ich sie umpflanzen wollte. Ich dachte mir, dass sie den Umzug dann besser verkraftet. Ich kann nicht sagen, dass sie wie verrückt Triebe gebildet hat. Der Wuchs war für mein Verständnis normal. Als ich die Deutzie damals gepflanzt habe, habe ich auch Hornspäne und Kompost ins Pflanzloch gegeben. Vielleicht war das auch zu gut gemeint, denn mein Boden ist sowieso schon eher nahrhaft. Danach habe ich nicht mehr gedüngt. Die Wirkung der Hornspäne könnte doch auch nicht so lange vorhalten, oder?
Liebe Grüße aus Hamburg
BigBee

Re:Deutzie blüht nicht

BigBee » Antwort #3 am:

Hallo,ich kann folgendes dazu berichten. Habe selbst 2 Deutzien. Also, wenn der Strauch noch sehr jung war beim Pflanzen, braucht er erst eine gewisse Zeit, 2-3 Jahre um sich zu etablieren.Dann blüht die Deutzie am jungen Holz des vorherigen Jahres an Kurztrieben. Das heißt, regelmäßiges Zurückschneiden um 1 Drittel fördert den Blütenansatz.Alte Triebe bringen keine Blüten hervor.Nach der Blüte (Ende Juni) alle Zweige, die Blüten getragen haben, oder alte Triebe oberhalb einer jungen Verzweigung kürzen.Halbschatten macht nichts. Meine Deutze blüht auch im Halbschatten allerdings nicht so reichliche wie in der Sonne.Viel Glück :)
Benutzeravatar
seutedeern
Beiträge: 9
Registriert: 16. Dez 2008, 10:14

Re:Deutzie blüht nicht

seutedeern » Antwort #4 am:

BigBee - Da bin ich ja froh, dass ich mit meiner Schnittmaßnahme nicht alles verfuscht habe, denn natürlich habe ich die ältesten Triebe herausgeschnitten ;) Ich habe mir auch schon überlegt, dass das Nichtblühen vielleicht daran liegen könnte, dass die Deutzie noch in den "Kinderschuhen" steckt. Das Umpflanzen war aber trotzdem nötig, weil sie einfach an dieser Stelle weichen musste. An dem neuen, sonnigen Standort hat sie nun die Chance, richtig üppig zu blühen.
Liebe Grüße aus Hamburg
Antworten