News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie Akebia quinata schneiden (Gelesen 2778 mal)
- Garden ann
- Beiträge: 226
- Registriert: 27. Nov 2008, 23:50
Wie Akebia quinata schneiden
Das Gerüst das meine Akebia trägt, muß im neuen Jahr erneuert werden.Nun befürchte ich dass ich da wohl auch etwas schneiden muß.Kann ich das machen, und zu welchem Zeitpunkt, die Pflanze steht seit 6 Jahren an diesem Platz.
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
Re:Wie Akebia quinata schneiden
Die kannst Du eigentlich schneiden, wie Du möchtest. Ich kenne eine Akebia, die an einem Seil gezogen ist und bei der allwinterlich sämtliche Seitentriebe ähnlich wie bei Weinreben bis auf einen Zapfen abgeschnitten werden. Und ähnlich wie bei Reben kommen aus diesen Zapfen neue Triebe, die überreich blühen. Diese Akebia blüht deutlich mehr als meine, die ich nur mit der Heckenschere etwas in Form bringe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wie Akebia quinata schneiden
Bei Akebien gibt es fast gar keine (Schneid)methode, um sie umzubringen. Zäheres Zeug gibt es kaum. Ich rede aus bitterer Erfahrung!
Re:Wie Akebia quinata schneiden
Stimmt, die ist, was Rückschnitt angeht, unverwüstlich. Sie treibt stets wieder durch, und dazu noch Ausläufer.
Re:Wie Akebia quinata schneiden
Meine Erfahrung mit Akebia ist, daß sie ständige, scharfe Kontrolle braucht. Eine Akebia-Verseuchung ist gnadenlos. Wenn sie es einmal geschafft hat, sich abzuseilen, schleicht sie am Boden entlang, wurzelt dort, verzweigt sich, was zum Beispiel auf schattigeren Laubmulchböden überhaupt nicht zu erkennen ist, und unterwandert so ganze Gartenbereiche. Die Wurzeln sind lang, zäh wie Lederriemen und reißen vor den Verzweigungen ab.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Garden ann
- Beiträge: 226
- Registriert: 27. Nov 2008, 23:50
Re:Wie Akebia quinata schneiden
Danke für Eure Tipps,@ Staudenmanig, da werde ich sie auch mal an einem Seil entlang leiten.Wegen Ausläufer muß ich dann mal nachschauen, könnte so sein, denn da ist schon ein großes Durcheinander 

Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....