News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis (Gelesen 48595 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Hallo EviDeine Bilder finde ich sehr schön! Aber besonders gut finde ich, dass du uns auch sagst wie du es gemacht hast. Das hilft mir als Anfängerin sehr!LGAnne
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
ja! finde ich auch - und ich bekomme total Lust auch zu fotografieren! OT - Nein - keine Angst, ich werde die Ergebnisse auf absehbare Zeit für mich behalten 

...ist es nicht ein schöner Tag?
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Das ist doch der Sinn dieser threads, deshalb heißen sie ja Übung ...Aber besonders gut finde ich, dass du uns auch sagst wie du es gemacht hast. Das hilft mir als Anfängerin sehr!

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
ich hab´s doch probiert:
Zoom 18-55 - hier: 55 mmBl 5,61/400unsere Kamera: Canon EOS 300Dhab´ mich auch an unscharf maskiert gewagt (sehe aber keinen großen Unterschied zum Original)
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
@felicia, Reif in der Sonne ist besonders schwierig, er wird ganz schnell überstrahlt, da nutzt dann schärfen auch nichts mehr. Dein Bild ist ein bisschen klein, so kann man vom Reif nicht viel sehen.Ich habe heute ein Stückchen bereifte Rinde mit nach Hause genommen und auf dem Terrassentisch fotografiert, also Studioaufnahmen. Einmal mit und einmal fast ohne Sonne.[td][galerie pid=42129][/galerie][/td][td][galerie pid=42125][/galerie][/td]
Stativ, Spiegelvorauslösung, Fernauslöser KamerainformationenGerät: Nikon D80Objektiv: 60mm /2,8DBrennweite: 60mmBlende: 1:14Belichtungssteuer.: ZeitautomatikBel.-messung: MatrixmessungISO-Empfindlichkeit: ISO 200
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Ich möchte mich recht herzlich für euer Lob zu meinen Eisbildern bedanken. Ihr seid doch ein netter Haufen
Meine Mannsbilder zuhause kann ich mit sowas nicht begeistern, da müsste ich schon Motorräder abfotografieren :oIch finde, es soll selbstverständlich sein, dass wir uns gegenseitig das Making-of verraten. Schließlich wollen wir voneinander lernen. Ich habe auch noch das Glück, von meinem Deggendorfer Mentor unterwiesen zu werden. Er reist sehr viel in der Welt umher und ich komme jedesmal in den Genuss seiner tollen Fotos und Reiseeindrücke. Wir hocken dann vorm Bildschirm und ich schreie bei jedem besonders gelungenen Bild: "Halt..... bitte zeig mir die Exif-Daten"
. Das ist für mich inzwischen von besonderer Wichtigkeit. Nur so kann ich lernen. Das Gefühl für das richtige Fotolicht muss jeder selbst entwickeln, aber etliche Tipps und Tricks können einem schon vermittelt werden.@Birgit, dein linkes Bild (der goldene Raureif) gefällt mir besser. Das hat nach meinem Empfinden mehr Ausstrahlung.LG Evi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Hallo Gartenlady,Du würdest den Lauch also gar nicht bei Sonnenschein im Gegenlicht fotografieren? Grad das finde ich so schön... Das Funkeln/Glitzern möchte ich einfangen. Makro-Fotografie ist für meine Zwecke leider nicht geeignet. Hab´ auch kein entsprechendes Objektiv.Gruß _felicia@felicia, Reif in der Sonne ist besonders schwierig, er wird ganz schnell überstrahlt, da nutzt dann schärfen auch nichts mehr. Dein Bild ist ein bisschen klein, so kann man vom Reif nicht viel sehen.
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Doch natürlich würde ich das, mein linkes Foto oben ist ja auch bei Sonnenschein im Gegenlicht fotografiert, aber man muss sehr stark unterbelichten, damit der Reif nicht überstrahlt wird. Bei meinem Foto oben kannst Du ja sehen, dass alles andere schwarz - oder fast schwarz - ist. Mit Photoshop kann man nun auch die dunklen Partien aufhellen ohne die Kristalle heller zu machen, aber man braucht EBV dazu.Das Glitzern ist aber eine Erscheinung, die durch Bewegung zustande kommt, das kann man nicht fotografieren.Versuche es mal mit und ohne Sonne und mit verschiedenen Belichtungszeiten und vielleicht mit einem Reflektor (das kann ein weißes Blatt Papier sein) um bei Gegenlicht die unbeleuchteten Partien der Pflanze aufzuhellen.Hier ist die Baumrinde von oben (nicht beschnitten) und die dunklen Partien mit Photoshop aufgehellt. Es ist das linke Foto von post #34.Du würdest den Lauch also gar nicht bei Sonnenschein im Gegenlicht fotografieren?
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
@gartenladymerci bien für Deinen Hilfe - dann bin ich ja wieder beschäftigt :Dlieber Gruß und guten Rutsch _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Mädels Eure Fotos sind ratten....rf. Da überkommt mich der blanke Neid.
.
Morgen beim Spaziergang versuch ich´s auch mal wieder. Durch Euch bekomme ich doch immer wieder Mut weiter auszuprobieren , auch wenn mein bisheriges Material nicht unbedingt von Erfolg gekrönt ist. LG bustante


Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Ihr alle habt dieses Jahr wieder tolle Fotos geliefert. Hut ab vor so viel Können und herzlichen Dank dafür. Macht weiter so im neuen Jahr. LGIrisfool
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Evi, Deine Fotos sind so schön - gut, dass Du keines weggelassen hast
Da trau ich mich grad eben noch, auch eins zu zeigen. Leider war die Sonne schon hinterm Berg untergegangen, als ich an den Bach kam, sonst hätt ich hunderte von Fotos machen können, so schön war das. LG;Carola

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Gestern gab es auch endlich Reif bei uns.Kamera: D80Brennweite: 70mmBlende: 2,8Belichtung: 1/320ISO: 160Belichtungskorrektur: -1
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Kamera: D80Brennweite: 70mmBlende: 6,3Belichtung: 1/640ISO: 160Belichtungskorrektur: -1,7
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Kamera: D80Brennweite: 70mmBlende: 4Belichtung: 1/250ISO: 160Belichtungskorrektur: -1
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich