News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde? (Gelesen 7073 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

Eva »

Was fressen Eure Hunde denn regelmäßig an Zeugs in sich rein, das kein Hundefutter ist? Ich musste heute total lachen, weil sich Sheila an ihrer Ecke in der Au, wo sie immer Gatsch aus einer Matschpfütze frisst, mit viiiel Mühe einen angefrorenen Brocken lose gearbeitet hat und das ganze dann wie ein Eisbonbon sorgfältig und genüsslich gelutscht hat. An zwei bestimmten Ecken in unserer Au fressen ganz viele Hunde Erde - oder vielleicht was anderes? Es sind Stellen, wo eigentlich immer ein bisschen Matsch ist - aber nicht die einzigen solche Stellen. Wahrscheinlich ist es aber die einzige Ecke, wo in so einer Matschpfütze Hainbuchenblätter (und Früchte) rumliegen. Mögen Hunde Hainbuchenblätter? Sind vielleicht in den Früchten irgendwelche Würmchen drin, die besonders gut schmecken? Also: falls Eure Hunde Matsch bzw. Erde fressen: wo bzw. was für eine? Ich biete: Donauau-Schwemmboden mit Hainbuchenhumus, das scheint einigen hiesigen Hunden zu schmecken. (jaja, ich weiß - sie frisst auch gern Pferdeäpfel, Kuhfladen, Menschliche Hinterlassenschaften aller Art am Donauufer .... das mein ich aber grade nicht).
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

Zazoo » Antwort #1 am:

Hallo Eva, der einzige Dreck, den unsere Schnute mümmelt, ist Hornspäne. Denke aber, dass das nicht das ist, was du meintest?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Eva

Re:Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

Eva » Antwort #2 am:

Das kann ich mir vorstellen, dass sie das interessant findet. :D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

Viridiflora » Antwort #3 am:

Ja, Hornspäne scheinen eine sehr beliebte Delikatesse zu sein. Wenn mein Hufschmied bei uns vorfährt, zieht das sämtliche Nachbarshunde an. ;D
Benutzeravatar
Traudi
Beiträge: 168
Registriert: 14. Okt 2006, 18:10

Re:Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

Traudi » Antwort #4 am:

Es dürften die Stellen sein, die von anderen Hunden (oder Katzen, Igeln, Füchsen ...) "parfümiert" wurden. Sie sind außerordentlich beliebt ....
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

Kuhfladen und Pferdeäppel hat unserer ganz selten mal (eher aus Übermut unterwegs beim Wandern mal vom Weg) aufgeklaubt, das Wälzen in irgendwelcher K....e und Gülle hat er Gott sei Dank nach den ersten Sturm und Drangjahren aufgegeben (viel doller war dafür Aas geeignet, und wenn es nur ein vergammelnder Regenwurm war).Fuchsköddel sind begehrt (die von Igeln und Katzen nicht), sind mir sehr suspekt, auch wenn der Hund ja eigentlich nicht der Nächste im Lebenszyklus des Fuchsbandwurms ist, aber wenn die am Fell haften bleiben, oder an der Schnauze :P , die von Menschen noch mehr :P . Also das "Hinten" von verdächtig mit Tempos geschmückten Bäumen an verdächtigen Ecken lieber meiden.Hornspäne sind lecker, Vogelfutter und Kraftfutterpellets auch, ganz bestimmtes, vermoderndes Holz (wird möglichst mit den Schneidezähnen abgeschabt) auch, mancher Matsch vom Grund irgendwelcher Pfützen ebenfalls, ich kann aber beim besten Fall nicht genau sagen, welche mineralogische Zusammensetzung und geologischen Ursprung der jetzt haben muss. Kommt aber eigentlich selten vor.Aber es gibt große Unterschiede, was Hunde so in sich hineinschlingen, manche fressen Seidenstrümpfe und Waschhandschuhe, unser hingegen sortiert sogar die Trockenfutterklümpchen und wenn da mal was dabei ist, was seiner Meinung nicht dahineingehört, wird das mit spitzen Lippen fein säuberlich wieder ausgespuckt (Momentan Tabletten, die doch gefälligst in Wurst gewickelt gehören).Gras muss sein, wenn der Bauch schmerzt oder man sich verschluckt hat. Zur Not wird der Teppich abgeleckt, gefährlich, wenn da lange Haare draufliegen, die dann anschließend in der Hundekehle feststecken.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

Wiesentheo » Antwort #6 am:

Dreck mag mein Hund weniger.Aber......Holz.Am liebsten wenn es schon zermodert ist oder irgendwo im Wasser leigt.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

lttp » Antwort #7 am:

Jetzt wo ich lese, was eure Hunde so alles fressen, überlege ich ernsthaft, mir auch einen anzuschaffen! Holz und Kuhfladen gibt es hier reichlich, und an Pferdeäpfel kann ich auch billig rankommen! ;D
Eva

Re:Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

Eva » Antwort #8 am:

;DHeut früh beim Spazieren hat ein anderer Hund eine Baumruine gefällt. Das war ein schon fast völlig vermoderter Stumpen, der dann plötzlich in großen Brocken auseinanderfiel als er an einer Ecke anzog um ein Stückchen zu erbeuten. Resultat: verzweifeltes Wimmern, weil auf einmal sooo viel tolles Moderholz da war, dass man es nicht vom Fleck schaffen konnte :D :D :D. Und jedesmal, wenn man den tollsten großen Brocken ausgesucht hatte, sah ein anderer gleich daneben wieder ein bisschen besser aus. 8) ::)Sie sind schon manchmal zum scheckig lachen, die Fellnasen.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

Karin L. » Antwort #9 am:

Also meine Hunde mögen gerne menschlichen Kot, ich bin schon ganz hysterisch, wenn ich von weitem Papiertaschentücher am Boden sehe. Dann alle Hasen-und Rehperlen, fauliges Holz. Abfälle, die bei uns so mancheiner einfach über die Straße in den Acker wirft, wie Gulaschreste, Fischabfälle usw. (wie im Mittelalter, als man die Abfälle noch vor die Haustüre kippte). Auch Aas wird nicht verschmäht oder liegengelassene Jagdabfälle (Innereien) im Wald. Einer gräbt nach Wurzeln, zwei plündern Mausnester aus. Heikel sind sie nicht ;DIm Übrigen bin ich seit Jahren zugange, meinen Hunden jegliche Aufnahme vom Boden zu verbieten, leider ohne durchschlagenden Erfolg. Wir hatten hier schon die schlimmsten Durchfälle und auch Kotzereien nächtelang wegen solcher Fressorgien in der Prärie. Und auch Giftatacken gibt es auch immer wieder.Guten Appetit und und glückliches Neues Jahr wünscht euchKarin
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

bluebell » Antwort #10 am:

Karin,"liegengelassene Jagdabfälle".... dienen in aller Regel zur "Kirrung" (anfüttern) der Füchse oder Wildschweine - und werden ganz bewußt an den Stellen ausgelegt!Ich an Deiner Stelle wäre etwas vorsichtiger, dort mit dem Hund zu laufen.Auch wenn Wildschweine sich lieber verziehen bei menschlichem Anblick, es sei denn man lebt in Berlin ;D, eine wütende Bache, die Frischlinge führt, mit der ist nicht gut Kirschen essen.... und der nächste Baum, auf den Du dann schnellstens hochklettern solltest incl. Deines Hundes, könnte zu weit wegstehen!Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
thegardener

Re:Welche Erde/Dreck fressen eure Hunde?

thegardener » Antwort #11 am:

Beruhigend das viele Hunde Erde fressen. Meine inklusive der Auslaufhunde fressen an einer Stelle im Wald die schwarze Erde aus einer Pfütze , sonst interessiert sie das nicht. Warum das nur an dieser Stelle interessant ist habe ich bisher nicht herausgefunden. Eine frisst auch Kiefernrinde mit Leidenschaft ::) obwohl das ja eigentlich fürchterlich klebrig sein müsste. Husten hat sie nicht, die ätherischen Öle aus dem Harz können es nicht sein ;) . Die dienstälteste hat früher gerne menschliche Hinterlassenschaften aufgesammelt - mit den Jahren hat sie sich gemerkt darauf zu achten ob ich eine Taschenlampe für die nächtlichen Runden dabei habe... Einer der Vorgänger hat sich nur vor Ausstellungen in möglichst ekligem Zeug gewälzt ;D , der hatte wohl weniger Interesse an Körperkontakt mit Richtern :-X . Das war immer superpeinlich wenn Hundi morgens auf dem Weg zur Show noch schnell die Biege gemacht hat ... und der Richter dann Abstand vom Zähnekontrollieren nahm weil's Hunderl nach totem Fisch gemöffelt hat. Naja, der hatte Charme genug um das Auszubügeln. Und das war eine gute Übung das nicht zu ernst zu nehmen :o ;D .
Antworten