News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wir haben das bei uns übliche Einheitsgrau bei -3 bis -4 wieder zurück.Alle Niederschläge kamen als Regen runter. Im Moment macht Nebelnässen etwas Probleme.mfg
Seit einiger Zeit schneit es hier auch bei -1,5°C, allerdings nur ganz gemächlich, viel ist noch nicht zusammengekommen, die kurzen Grashalme schauen noch raus.
Grau in Grau, Hochnebel, knapp unter Null, vorm Haus auf der Straße eine blanke Spiegeleisplatte. :oKleiner Vorgeschmack für die nächste Woche: Temperaturen sollen bis auf minus 20 Grad sinken.
-20 wird es bei uns nicht gerade geben, wir sind ja nicht in Ost- oder Norddeutschland. Und an Schnee glaube ich langsam auch nicht mehr. Eisflächen gibt es seit Silvester .Der Wetterbericht sagt: nach Nebelauflösung sonnig, nur löst er sich nicht auf, bevor die Sonne untergeht .
Staudenmanig hat geschrieben:Volkstrauertag der Regen rinnt,der Winter nichts Gutes bringt.Es regnet nicht. Bringt der Winter daher zwangsläufig Gutes? 23,8 cm Schnee, in der Nacht 8 Grad Frost, am Tag 1 Grad, dazu Sonnenschein und zur Belebung des deutschen Gartenbaus drei Nächte mit Tiefsttemperaturen von -20 Grad? Vor allem auch im Rhein-Main-Gebiet und am Niederrhein?
Kann es sein, dass der Wetterspruch gestimmt hat?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
heute nacht kam ein wenig puderzucker vom himmel, der boden ist aber kaum bedeckt.heute tagsüber bis zu +1,5°C und strahlender sonnenschein, mittlerweile wieder -1,5°C.
Wir hatten den ganzen Tag strahlend blauen Himmel, 0°, der Rauhreif von gestern ist weg - an der Nordsee ist es fast immer etwas zu warm für schöne Schneelandschaften.