News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2009 (Gelesen 46438 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Januar 2009

Viridiflora » Antwort #30 am:

-2° C, gut 15 cm Schnee, Himmel grau.Mist :-\ - gestern wars hier s o schön 8) :
Dateianhänge
Neujahr1F.jpg
Neujahr1F.jpg (79.41 KiB) 137 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Januar 2009

Viridiflora » Antwort #31 am:

Und so:LG :DRahel
Dateianhänge
Neujahr2F.jpg
Neujahr2F.jpg (79.61 KiB) 141 mal betrachtet
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2009

Amur » Antwort #32 am:

Wir haben das bei uns übliche Einheitsgrau bei -3 bis -4 wieder zurück.Alle Niederschläge kamen als Regen runter. Im Moment macht Nebelnässen etwas Probleme.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5917
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar 2009

Thüringer » Antwort #33 am:

Nun ist der Schnee auch bei uns angekommen, aber nicht wohldosiert, sondern, wie zuletzt häufig, gleich heftig, und das bei -3°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2009

Knusperhäuschen » Antwort #34 am:

Seit einiger Zeit schneit es hier auch bei -1,5°C, allerdings nur ganz gemächlich, viel ist noch nicht zusammengekommen, die kurzen Grashalme schauen noch raus.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
bristlecone

Re:Januar 2009

bristlecone » Antwort #35 am:

Grau in Grau, Hochnebel, knapp unter Null, vorm Haus auf der Straße eine blanke Spiegeleisplatte. :oKleiner Vorgeschmack für die nächste Woche: Temperaturen sollen bis auf minus 20 Grad sinken.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar 2009

Natura » Antwort #36 am:

-20 wird es bei uns nicht gerade geben, wir sind ja nicht in Ost- oder Norddeutschland. Und an Schnee glaube ich langsam auch nicht mehr. Eisflächen gibt es seit Silvester ::).Der Wetterbericht sagt: nach Nebelauflösung sonnig, nur löst er sich nicht auf, bevor die Sonne untergeht >:( .
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2009

Staudo » Antwort #37 am:

Kleiner Vorgeschmack für die nächste Woche: Temperaturen sollen bis auf minus 20 Grad sinken.
Dazu dann das hier:
Staudenmanig hat geschrieben:Volkstrauertag der Regen rinnt,der Winter nichts Gutes bringt.Es regnet nicht. Bringt der Winter daher zwangsläufig Gutes? 23,8 cm Schnee, in der Nacht 8 Grad Frost, am Tag 1 Grad, dazu Sonnenschein und zur Belebung des deutschen Gartenbaus drei Nächte mit Tiefsttemperaturen von -20 Grad? Vor allem auch im Rhein-Main-Gebiet und am Niederrhein?
Kann es sein, dass der Wetterspruch gestimmt hat?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Januar 2009

Aella » Antwort #38 am:

heute nacht kam ein wenig puderzucker vom himmel, der boden ist aber kaum bedeckt.heute tagsüber bis zu +1,5°C und strahlender sonnenschein, mittlerweile wieder -1,5°C.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Januar 2009

Shamaa » Antwort #39 am:

Wir hatten den ganzen Tag strahlend blauen Himmel, 0°, der Rauhreif von gestern ist weg - an der Nordsee ist es fast immer etwas zu warm für schöne Schneelandschaften.
Irisfool

Re:Januar 2009

Irisfool » Antwort #40 am:

Hier gibt es gerade mal wieder Glatteis. Glücklicherweise waren die Hundis schon aus.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5917
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar 2009

Thüringer » Antwort #41 am:

Glatteis ist uns erspart geblieben, und der Schneefall hat sich inzwischen wieder beruhigt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Januar 2009

martina. » Antwort #42 am:

Es bahnt sich ein traumhafter Sonnenaufgang an. Bei -8° :o :o :o geh ich aber nicht zum Fotografieren raus.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2009

Amur » Antwort #43 am:

Schöner Sonnenaufgang bei -9°.Jetzt gehts wieder raus zum Holzmachen. Sonst ist irgend wann die Bude kalt.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2009

Staudo » Antwort #44 am:

Ich war schon draußen. :D Derzeit sind es -10°C, die tiefste Temperatur der Nacht war (wenn ich dem Thermometer Glauben schenken darf) -14°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten