News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echter Vanillezucker (Gelesen 4694 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Echter Vanillezucker

Feder »

Auf folgende Art kann man sich selbst echten Vanillezucker herstellen. Er schmeckt viel besser als der künstlich aromatisierte.Eine Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark herausschaben und mit 250g feinem weissen Zucker vermischen. Die Schote in 3cm lange Stücke schneiden und ebenfalls unter den Zucker mischen, 3 Tage lang den Zucker tägl. durchrühren.Ganz wichtig: Den Vanillezucker in einem dicht schliessenden Gefäss aufbewahren, denn der Duft ist sehr flüchtig.Kennt viellleicht jemand Links über die Vanilleorchidee, Anbau...?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Echter Vanillezucker

Nina » Antwort #1 am:

Können die Schotenstücke drin bleiben, oder werden die irgendwann schlecht?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Echter Vanillezucker

Feder » Antwort #2 am:

Die werden nicht schlecht, sollen aber vom Zucker bedeckt sein. Der Zucker konserviert.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Echter Vanillezucker

Silvia » Antwort #3 am:

Hier ein sehr guter Aufsatz über die Vanille von Dr. Elisabeth Vaupel. Der Vanille-Bedarf könnte nie durch die echte Vanille gedeckt werden. Der Bedarf ist viel zu groß. Die Kultivierung hört sich im Aufsatz eher schwierig an, da die Vanille-Orchidee (Vanilla planifolia) besondere Kulturbedingungen braucht. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Echter Vanillezucker

Feder » Antwort #4 am:

Sehr interessante Infos, danke. :D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten