News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud (Gelesen 3097 mal)
Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
SchnupfenmittelEin Gewürztee aus 1l heißem (nicht kochen) Wasser 4Tl Anis, 2 TL Ingwer und 2 Tl Salbei hilft bei Schnupfen. Den Tee mit Honig süßen. LG Anna
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Gestern hab ich schon Teebeutel gekauft. (Immerhin, geplant war das schon 2-3 Wochen...)Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr einmal verschiedene Kräutermischungen direkt in die Beutelchen abzufüllen, ein hübsches rotes Bändsel drumwickel, so dass ich immer schnell bei Bedarf, nur Beutel raus, Wasser drauf und das Ganze auch noch zwischendurch mal verschenken kann.Getrocknet habe ich dieses Jahr irgendwie nicht so viel, aber das was da ist, werde ich mir sicherlich irgendwie zu Mischungen zusammenstellen.... Soweit bin ich nur noch nicht gekommen :-[LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Ich habe mir heuer eine Hustenteemischung gemacht, wenn ich es jetzt nicht falsch im Kopf habe sind folgende Kräuter mit von der Partie:Thymian, dalmat. Salbei, Anis-Ysop, Zitronenverbene, Zitronenduftpelargonie (P. crispum)Eventuell habe ich auch noch Ysop drin, da bin ich mir jetzt nicht sicher.Hoffentlich brauchen wir unsere selbstgesammelten Grippe-und Hustenmittel nur zu Genusszwecken. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Gute Idee. Was für "Beutelchen" nimmst du dazu?Gestern hab ich schon Teebeutel gekauft. (Immerhin, geplant war das schon 2-3 Wochen...)Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr einmal verschiedene Kräutermischungen direkt in die Beutelchen abzufüllen, ein hübsches rotes Bändsel drumwickel, so dass ich immer schnell bei Bedarf, nur Beutel raus, Wasser drauf und das Ganze auch noch zwischendurch mal verschenken kann.LG Cim
Liebe Grüsse Crispa
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Ich gestehe, die Idee ist geklaut.
Hab ich bei uns im Antik Cafe gesehen.....Und ich fand die Idee genial.Bei den Beutelchen kannst Du nehmen, welche Du willst. Je nachdem, ob du Kannengöße, Kännchengröße oder Bechergröße abfüllst. Ich wollte das jetzt erst einmal mit der kleinen eckigen Standard-Ausführung und rotem Stoffband ausprobieren. Das sind die, die man eigentlich für diese Plastik tehalter zum Einklemmen verwendet. Pro Kanne sollten dann 1- 2 Beutelchen davon in eine Kanne rein.....

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
cim, das ist ja eine schöne idee zum verschenken! selbstgemachte teebeutel. das möchte ich auch gern machen. allerdings erst ab nächstem jahr, wenn hoffentlich alle gepflanzten kräuter gut gewachsen sind.mein mantra heißt jetzt sowieso: nächste saison! nächste saison...
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
gestern habe ich mal was Leckers probiert :)Mädesüß mit ein ganz kleinem Bischen englische Minze. Aufgebrüht und anchließend auf etwa einem Liter 1 Glas frischen Apfelsaft zugegeben. Das war Lecker. Kalt hat es mir fast besser als Warm geschmeckt 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
so, hier habe ich mal ein Foto von meinem Süßdolden Tee mit Apfel incl. meiner neuen abgepackten Version....Schmeckt sehr lecker, Süßdolde mit Apfelstückchen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Ich habe letzte Woche noch fein folgenden Tee gemischt:Birne-ZitronenmelisseEisenkraut (verbena officinalis)-Zitronenmelissebeides leckere Tees zum zwischendurch trinken...LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
das ist eine tolle Idee, das "hübsche rotes Bändsel" muss jedoch lebensmittel-echt seinGestern hab ich schon Teebeutel gekauft. (Immerhin, geplant war das schon 2-3 Wochen...)Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr einmal verschiedene Kräutermischungen direkt in die Beutelchen abzufüllen, ein hübsches rotes Bändsel drumwickel, so dass ich immer schnell bei Bedarf, nur Beutel raus, Wasser drauf
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
stimmt, da hatte ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht.Für meinen eigenen Genuss habe ich jetzt folgende Lösung gefunden. Der Tee ist fertig abgefüllt in Teebeutel in einer Dose. Bei Bedarf wird der beutel raus geholt und ich klemme ihn mit diesen Plastikverschlüssen einfach zu. Gibt da so große Klammern zum Tüten verschließen und so. Beutel mit Klammer in die Kanne schmeißen, Wasser drauf, Tee genießen ;DSo ist das relativ wenig Arbeit, für so einen faulen Menschen wie mich 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Zur Hustenbekämpfung verwende ich schon seit vielen Jahren Thymian und Spitzwegerich und koche daraus einen Saft. Der Saft schmeckt gut
und hilft auch super, wenn man ihn sofort einnimmt.

-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Hallo Derry,ja Thymian und Spitzwegerich sind ja inzwischen sogar im medizinischen Bereich "offiziell anerkannt", wenn es um Hustenlinderung geht
ich habe früher unter den Tee noch etwas Huflattich gemischt, aber der ist ja momentan leider wegen seiner fragl. leberschädigenden Wirkung etwas in Verruf geraten... ???Wie machst du denn deinen Saft? Irgendwie mit Honig eindicken???

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Das würde mich auch sehr interessieren! Und machst du den Saft aus frischem oder getrockneten Thymian und Spitzwegerich? Ich trockene beide Kräuter im Sommer und koch dann Tee davon bei Husten. Aber Saft wär sicher auch nicht schlecht.Wie machst du denn deinen Saft? Irgendwie mit Honig eindicken???
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!