News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Kirschsorte zum Befruchten? (Gelesen 2966 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
otto2008
Beiträge: 1
Registriert: 4. Jan 2009, 07:55

Welche Kirschsorte zum Befruchten?

otto2008 »

Vielleicht hat jemand hier aus dem Forum einen guten Tipp für mich?Habe mir im letzten Jahr eine Zwerg-Kirsche als Kübelpflanze für die Terrasse gekauft. Die Beratung war schlecht und unwissend wie ich war, habe ich nicht auf die Befruchtung geachtet.Die genaue Sorte meiner Kirsche steht leider nicht auf dem Etikett drauf. Folgendes ist dort zu lesen:Zwerg-Kirsche. Diese speziell gezüchtete Zwerg-Kirsche garantiert Ihnen einen niedrigen Wuchs und ist auch für kleinste Gärten geeignet. Der Ertrag ist sehr hoch.Frucht: mittelgroß, saftig, fest, süß-säuerlichGenußreife: Mitte JuniLagerfähigkeit: einige TageBoden: keine besonderen AnsprücheBefruchtersorten: HedelfingerHeißt das jetzt, dass meine Kirsche zwingend und ausschließlich eine Hedelfinger-Sorte in ein paar 100m Umkreis benötigt, damit sie befruchtet werden kann?Habe im Internet schon einiges recherchiert, aber alles was ich finden kann, ist, dass Hedelfinger wohl ein ziemlich großer Baum ist - da kann ich keinen Nachbarn zu bewegen, sowas anzupflanzen. Was kleines würde da schon eher möglich sein. Meine Frage ist also:- gibt es irgendwo Zwerg/Säulenobst der Sorte Hedelfinger zu kaufen?- könnten auch andere Sorten funktionieren? Mein Nachbar will sich im Frühjahr eine Kirsche zulegen und würde, falls möglich, die Sorte auf meinen Baum abstimmen.- muß ich mein Bäumchen in die Tonne treten und eine andere Sorte kaufen? ??? ???
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Welche Kirschsorte zum Befruchten?

_felicia » Antwort #1 am:

Hallo Otto 2008,Du brauchst eine Kirsche, die zur selben Zeit blüht(die Hedelfinger ist spät - Deine dürfte also auch spät sein)Du brauchst Insekten, hauptsächlich Bienen, die befruchten (oder Du must selbst bestäuben)für die Hedelfinger gibt es eine Unterlage GiSeLa5 - da bleibt sie klein (ca. 3-4 m hoch) - wäre eine Möglichkeit, sie doch noch anzusiedeln (im Garten)ohne die Sorte zu wissen ist es aber schwierig, genaueres zu sagen.Wahrscheinlich ist es eine Süßkirsche (wegen der Befruchtersorte Hedelfinger gehe ich jetzt mal davon aus)manchmal kann man auch mit einem Zweig von Wildkirschen oder Sauerkirschen befruchten.Hier ein Link für Befruchtersorten:http://www.baumpruefung.de/Neue_Dateien ... Vielleicht könntest Du Dir auf Deine Zwergkirsche einen Zweig der Hedelfinger veredeln? Da bin ich aber nicht so fit - war nur grad eine Idee - meist ist die Wüchsigkeit ja von der Unterlage abhängig - vielleicht ist das bei Deiner Kirsche ja auch so? Vermutlich gibt es da noch wenig Erfahrungen.Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Antworten