News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten für Gewächshaus (Gelesen 2233 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
sunrise

Tomaten für Gewächshaus

sunrise »

Ich möchte dies Jahr gerne Tomaten im Gewächshaus anbauen.Aber natürlich nur welche,die auch im Gewächshaus gut gedeien.Welche Sorten sind denn dafür geeignet?Und wo bekomme ich die samen?Ich bin dankbar,wenn ihr mir helfen würdet :)
fairy

Re:Tomaten für Gewächshaus

fairy » Antwort #1 am:

Ich möchte dies Jahr gerne Tomaten im Gewächshaus anbauen.Aber natürlich nur welche,die auch im Gewächshaus gut gedeien.Welche Sorten sind denn dafür geeignet?Und wo bekomme ich die samen?Ich bin dankbar,wenn ihr mir helfen würdet :)
habe noch keine Sorte gefunden, die im Gewächshaus nicht gedeiht - eher das Gegenteil, da haben sie Wärme und Sonne, was sie lieben.Viele schöne Sorten findest Du bei Gerhard Bohl (Samenarchiv) , Manfred Hahm oder bei Herrn Pummer. Adressen/Links sind schon zigmal im Forum genannt - einfach die Suchfunktion nutzen !
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomaten für Gewächshaus

_felicia » Antwort #2 am:

@ sunrise,ich habe etliche Tomaten, die ich in unser kleines Gewächshaus nicht mehr pflanzen würde - wegen der Samtfleckenkrankheit. Die kam da unglaublich schnell und immer wieder. So kleine Gewächshäuser, wie wir eins haben, finde ich daher für Tomaten nur bedingt geeignet. Zu warm - nachts dann viel Tau durch die Abkühlung - morgens ist alles naß und feucht - Lüften ist oft nicht optimal möglich. Ich werde nächstes Jahr Gurken und Paprika reintun und die Tomaten ins geschützte Freiland.Aber es gibt Tomaten, die gegen Pilzerkrankungen robust sind.Also je nachdem, wie gut Dein Gewächshaus zu belüften ist (wie groß es ist natürlich auch) ist das dann unterschiedlich.Grundsätzlich ist ein optimales Gewächshaus, das gut durchlüftet ist, natürlich dann für die Tomaten ideal.Wie groß ist denn Dein Gewächshaus?Lieber Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
sunrise

Re:Tomaten für Gewächshaus

sunrise » Antwort #3 am:

feliciaMein Gewächshaus ist doch schon schön groß.Genau weiß ich die maße nicht,aber so an die 3,80 x 2,80 rum ist es ungefähr.Zu belüften geht es sehr gutHatte auch schonmal Tomaten drin,aber die wollten nicht so recht,lag aber vielleicht auch an der schattierung,die kommt dann weg,wenn Tomaten rein kommen.
sunrise

Re:Tomaten für Gewächshaus

sunrise » Antwort #4 am:

fairyJa,ich denke mal die Sonne hat gefehlt.Dann werde ich es einfach nochmal probieren
adam

Re:Tomaten für Gewächshaus

adam » Antwort #5 am:

hallo sonnenaufgang,gerade die wunderschönen, riesengrossen, supermegagutschmeckenden, aber leider meist späten fleischtomaten kommen gut im gewächshaus, musst nur für viel sonne sorgen.viel erfolgevelyne
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomaten für Gewächshaus

_felicia » Antwort #6 am:

feliciaMein Gewächshaus ist doch schon schön groß.
na dann - nix wie ran! Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
sunrise

Re:Tomaten für Gewächshaus

sunrise » Antwort #7 am:

evelyneSuper,danke für den Hinweis mit den dicken.Dann werde ich für Sonne sorgen und die schattierung entfernen.feliciaIch kanns kaum noch abwarten,aber dafür ist der Winter ja gutum sowas zu planen
fairy

Re:Tomaten für Gewächshaus

fairy » Antwort #8 am:

fairyJa,ich denke mal die Sonne hat gefehlt.Dann werde ich es einfach nochmal probieren
Hallo sunrise,_felicia hat Recht, gute Lüftung ist wichtig. Im Sommer steht mein Gewächshaus tags und nachts offen - auch wenn es mal nicht so warm ist oder regnet, die Tür ist auch dann einen Spalt offen, damit genug Luftumwälzung ist - sonst wird bei feuchten Blättern der Ausbruch von Krankheiten begünstigt.Weil bei mir immer gut gelüftet ist (auch durch eine zusätzliche elektrische Luftumwälzung) habe ich keine Probleme damit !
Antworten