News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Argan-Öl (Gelesen 8319 mal)
Moderator: Nina
Re:Argan-Öl
Also ich hab hier was gefunden zum Thema Argon:zur Herstellung:http://www.g26.ch/marokko_essen_trinken_argan.html/usw...http://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/arganoel/
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Argan-Öl
Das exklusive Öl hat aber auch einen knackigen Preis ... um die 18 Euro für 250 ml. 

Re:Argan-Öl
Danke für die links, p0W0q. Nun weiss ich schon mehr. Wegen dem knackigen Preis frag ich ja, ob da wer persönliche Erfahrungen beim Kosten vorweisen kann. Offenbar ist die Gewinnung des Öls sehr langwierig, bzw. es braucht sehr viele der olivenähnlichen Früchte. Aber wenn das Aroma nun besonders gut ist, könnte man es sich ja mal leisten.
Re:Argan-Öl
Ich habe mal einen Artikel über Arganöl in P.M. gelesen. Es wird ja nicht aus den Früchten, sondern aus den Kernen gewonnen. Die Berber treiben ihre Ziegen in die Bäume, die die Früchte fressen und die ausgeschiedenen Kerne werden eingesammelt und verarbeitet. Ich mußte dann unbedingt welches haben und bin auch fündig geworden beim Kräuterhaus St. Bernhard. Das Öl wird hauptsächlich als Kosmetikum verwendet, ich hatte schon mal ein Ölspray von Yves Rocher, in dem es enthalten war (jetzt nicht mehr). Als Speiseöl ist es eigentlich bei uns zu teuer und wäre zu schnell alle. Die Marokkanerinnen bleiben angeblich so jung und schön, weil sie es einnehmen und sich einreiben. Schmecken tut es angenehm nussig mild. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Argan-Öl - eher als Gewürz
Wollte grad einen neuen Thread eröffnen, aber mit der Forumssuche bin ich doch hier gelandet. Watt ett hier allet jibbt. Ich hatte noch nie vom Arganbaum gehört und staunte vorhin nicht schlecht über eine Doku bei Arte. Faszninierend, wie liebevoll (sorgfältig) die Berberfrauen das Arganöl gewinnen. Es ist wirklich sehr aufwendig, schaut mal http://www.targanit.com/Targanit_Infos_FR.htmNina fand den Preis knackig. Klar es gibt sogar Preise von 24,- Euro pro 250 ml. Aber wenn man kann eher einschätzen, ob der Preis gerechtfertigt ist (siehe Safran, Trüffel) ist, wenn man weiß, WIE mühsam man zu einem Liter kommt:- 10 Stunden Handarbeit (Extrem harte Schalen!)- 30 kg Früchte - 6 Bäume abernten - Arganbaum (Argania spinosa) wächst nur in einem sehr begrenzten Gebiet zwischen Hochatlas, Antiatlas und der Atlantikküste im Südwesten Marokkos.- in Trockenzeiten stellt er sich einfach tot: also unregelmäßige Ernte - oft nur alle 2 JahreAußerdem nicht unwichtig ist, dass man mit dem Kauf eine Fraueninitiative und den Erhalt der Bäume unterstützt.Man verwendet es doch sowieso eher als Gewürz und brät keine Würstchen damit.
Im Film grad kam es in einer extra Flasche (mit sehr dünnem Ausguss) im Restaurant auf den Tisch und wurde einfach auf Nudeln oder Käse getröpfelt. Europäische Gäste sollen ganz wild drauf sein. Berber lieben die Kombination mit Honig und Datteln.*lechz*Eine Wissenschaftlerin an der Uni Rabat sieht sogar einen Zusammenhang in der Einnahme und niedrigen Brustkrebs/Prostatakrebsraten bei den Berbern.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Argan-Öl
Ich weiß von 2 Kochbüchern im Christian-Verlag, in denen eine Reihe von Rezepten mit Arganöl stehen: Die köstliche Vielfalt der ÖleVon Arganöl bis Sesamöl. Mit 52 kreativen Rezepten.undMarokko-KochbuchDas Land und seine Küche; mit 85 Rezepten aus allen Regionen.
Re:Argan-Öl
Hallo Ismene,der hohe Preis des Arganöls ist bestimmt gerechtfertigt wenn man den Aufwand der Herstellung betrachtet. Aber ich frage mich, wieviel die Marokkaner wohl dafür bekommen und wieviel die Händler? Es ist immer schockierend, wenn man erfährt, was die Produzenten für ihre Produkte erhalten und was anschließend daran verdient wird. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Herbert Schilder
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Mai 2008, 22:47
Re:Argan-Öl
Wer weiß, wo man Samen, oder Jungpflanzen vom Arganbaum bekommen kann

Re:Argan-Öl
Das dürfte schwierig bis unmöglich sein. Diese Bäume wachsen nur in einem begrenzten Gebiet Marokkos und auch dort werden sie immer weniger. Nur in der Wüste Negev gibt es eine kleine Plantage von geklonten Bäumen und diese wachsen besser, wenn sie mit Brackwasser statt Frischwasser gegossen werden. Die Bäume sind äußerst dornig, deshalb können höchstens Dromedare davon fressen. Die Früchte kann man deshalb auch nicht ernten, schütteln geht ebenfalls nicht, da das Holz sonst zerbricht. Die Berber schicken ihre Ziegen auf die Bäume, die die Früchte fressen und die Kerne wieder ausscheiden. Danach werden sie eingesammelt und das Öl gepreßt. Von den Samen keimen auch sehr wenige, man vermutet, dass sie dies nur tun, wenn sie durch Magen und Darm von Dromedaren oder Ziegen gewandert sind. Momentan hat man festgestellt, dass überhaupt keine Samen keimen, sich die Bäume also nicht mehr vermehren, den Grund kennt man (noch) nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Argan-Öl
Oh mein Lieblingsöl, ich finde es duftet scheußlich und schmeckt dabei so lecker.LG Anna
Re:Argan-Öl
Ich habe das gefunden:Kleine Sämlinge:http://www.opera-star.net/dotclear/index.php?2006/07 Hier ist eine französische Seite. Sie haben interesante Samen und z.a. Arganhttp://seed.for.free.fr/collection.htmDie Samen sollte lang keimfällig sein.Hier konnte man auch nachfragen:http://www.argania.org/arganier/arganie ... kontaktBei Samenbestellung möchte ich gerne dabei sein.
VLG



Re:Argan-Öl
Ich habe das Öl mal ausprobiert. Für uns als Salat-Fans ist es einfach wunderbar. Für anderes ist es einfach zu teuer. Vielleicht sollte ich es mal über Spaghetti träufeln? Mein lieber Mann macht mir (bzw. uns) manchmal eine Freude und bringt eine kleine Flasche davon mit. Ist doch schön, wenn Männer öfter einkaufen gehen . . . . Liebe GrüßeHenriette
Re:Argan-Öl
Und hier haben Pflanzen:http://www.tropicaflore.com/ VLG
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Argan-Öl
Wir nehmen es nur für Salat. Argan-Öl ist sehr ergiebig, da es nur sehr sparsam dosiert werden muss. Das und die Tatsache der arbeitsintensiven Herstellung relativiert den Preis.LGChristiane