News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neues Gewächshaus/ Wintergarten woher (Gelesen 1394 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Neues Gewächshaus/ Wintergarten woher
Hallo liebe Garten-Pur Gemeinde. Ich plane meine Terrasse einzuhausen. Entstehen soll ein unbeheizter Wintergarten mit Gewächshauscharakter. Ich möchte einen Raum (möglichst groß) erschaffen, der voller Pflanzen ist, die bis 0° resistent sind. Es sollen auch Nutzpflanzen wie Reben und Kiwis da hinein. Sicherlich gibt es von Euch Gartenfreunde, die sich einen ähnlichen Traum schon erfüllt haben.Meine Fragen: Wo kann ich soetwas günstig her beziehen. Bitte sendet mir gerne auch per PM Adressen, mit denen Ihr Erfahrungen habt. Im Prinzip möchte ich mir ein professionelles Gewächshaus an mein Wohnhaus anbauen. Ich bin aber nicht bereit 1000 Euro für 1 qm Glasdach eines Wintergartens zu bezahlen. Wie habt Ihr das Problem der Tröpchenbildung am Dach gelöst? Was macht Ihr bei einer Bullenhitze im Sommer? Bitte schreibt doch mal von Euren Erfahrungen, auch worauf ich unbedingt achten sollte.Euer Apfelfreund
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Neues Gewächshaus/ Wintergarten woher
willst du da drin kübelpflanzen überwintern oder willst du pflanzen direkt in der erde haben?wenn du reben und kiwi dort ausgepflanzt hast, dann erübrigt sich das thema "bullenhitze" da im sommer das laub dieser kletterpflanzen sehr viel schatten spendet (wenn sie entlang der innenseite des daches gezogen werden).es besteht auch die möglichkeit eine weinrebe aussen an das gewächshaus zu pflanzen. im sommer macht sie schatten und im winter kommt licht rein (weil ja laubabwerfend)tröpfchenbildung: dachneigung dementsprechend machen, dass kondenswasser abläuft (bei profi gwh gibts dafür eigene ablaufrinnen)bullehitze: lüftungen einbauen, schattierung einbauen (wie diese dann im detail aussieht ist dir überlassen: von ganz billig bis superteuer und computergesteuertWas macht Ihr bei einer Bullenhitze im Sommer?

-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Neues Gewächshaus/ Wintergarten woher
Hallo cimicifugaderzeit habe ich einen mickrigen Wintergarten, den aber mit einer Rebe bepflanzt. Sie ist draußen eingepflanzt und ich habe sie durch das Dach nach drinnen geführt. In der Tat spendet sie im Sommer viel Schatten und im Frühjahr kann schön die erste Sonne nach drinnen , da noch kein Laub da ist. Da der Wintergarten nur 2,20m hoch ist, bin ich mir unsicher, wie es sich bei einer respektablen Höhe von 3,5m verhält. Ich will nicht nur Kübelpflanzen, sondern auch direkt am Boden Bäumchen usw einpflanzen. Wenn die Beschattung reicht wäre es natürlich genial.Danke für den Tipp
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Gartenbänkle
- Beiträge: 44
- Registriert: 28. Jul 2007, 22:59
Re:Neues Gewächshaus/ Wintergarten woher
Hallo Apfelfreund,du mußt auf jeden Fall darauf achten, daß Du auch seitlich ziemlich vielöffnen kannst, nur eine Türe und Dachfenster bringen es im Sommernicht. Wenn Du Deine Terrasse überdachst wird das dann schon derFall sein, Du willst ja von dort aus raus in den Garten.Beete im Wintergarten bzw. Erde um die Pflanzen direkt einzusetzenmöchte ich persönlich nicht. In einem warmen WG evt schon, dochwenn er, wie es heißt temperiert sein soll, ich weiß nicht. Meiner hatim Winter so zwischen 3-8° wenn es draußen so -6° hat. Es ist unver-meidlich, daß Blätter fallen, wenn man dann nicht immer gleich dahinterher ist, faulen oder schimmeln sie gleich. Die Wintergärten, die immer irgendwo abgebildet sind, sind meistensbeheizt und zum Wohnen. Wenn dann von unten her nicht alles isoliertist kommt unwillkürlich die Feuchte.Du wirst Dich sicherlich auch beraten lassenGruss Gartenbänkle.