News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2009 (Gelesen 48463 mal)
Re:Januar 2009
Im Moment bei Mondschein und ein paar Wölkchen 5-.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Januar 2009
Die offiziellen Messstellen geben für Berlin um 21 Uhr um die 10 Grad Frost an. Mittlerweile dürften es noch 2-3 Grad mehr sein.Hast du das Thermometer in den Gefrierschrank gestellt?aktuell -15°CIn der Hauptstadt sind es zwischen den Häusern (und auf dem Balkon) erst -4,7°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar 2009
... ich hoffe doch sehr, daß bei diesen Temperaturen die Apfelwickler im Sommer nicht so massenmäßig über unseren Apfelbaum herfallen?Dann friere ich gerne ein wenig bei -6°_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Thüringer
- Beiträge: 5931
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2009
Wir haben jetzt -11°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Thüringer
- Beiträge: 5931
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2009
Wacht der nur oder macht der auch was (wenn er nicht ausfällt)?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 2478
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Januar 2009
Bei uns im nördl. Schleswig-Holstein momentan -11,4°C bei ca. 5 cm Schnee.LG,Soili
Re:Januar 2009
wenn er bei den aktuellen temperaturen nicht ausfällt, also heizt, habe ich im frühling noch lebende kübelpflanzen. vielleicht. an die dahlienknollen, die ausgerechnet an der außenwand der laube lagern, will ich jetzt mal nicht denken. ::)fällt er aus, muss ich einen neuen komposthaufen anlegen. er macht also in jedem fall was!Wacht der nur oder macht der auch was (wenn er nicht ausfällt)?

Re:Januar 2009
die Dahlien lagern sicher im Kelleraber die Fuchsien habe ich im Garten eingegraben (ausgerechnet diesen Winter mache ich solche Experimente)
Re:Januar 2009
Die Messstation, die mir am nächsten liegt (Insulaner) gibt derzeit - 9° an. In Eiskeller ist es natürlich -14,5°. So ein Unterschied auf etwa 18km Luftlinie.
Re:Januar 2009
Also Winterreifen haben beide Autos seit Okt. drauf. Aber das nutzt darnix, wenn an jedem leichten Straßenanstieg (Autobahnzubringer/Brücken) die LKWs quer liegen und das dann für Stunden. >:(Momentan -5,3 Grad. -13 sollen es noch werden. Mal sehen!Meine Tochter (18 Jahre) kam heute freudestrahlend von der Arbeit und meinte, sie hätte das erstemal live einen Schneepflug im Einsatz vorbei fahren sehen. lol So selten sind die Dinger hier. 

Re:Januar 2009
- 16° und die nacht ist noch nicht rum.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2009
Guten Morgen. Das Thermometer am Hauseingang zeigt -15 Grad, im Garten dürfte es daher deutlich kälter sein. Frosteindringtiefe bei bewachsenem Boden: 7 cm. Unser Haus (Holzständerbauweise) macht mal wieder beängstigende Geräusche, mal sehen, ob es neue Risse zu "bewundern" gibt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Januar 2009
Guten Morgen. wolkig,nebelig bei minus 6°C da werden die Bäume ja bald ganz verzaubert aussehen. Hier gibt es dieses Jahr keine Esskastanien,Eicheln und Bucheckern das wird mit dem bis jetzt Schneereichen und relativ Kaltem Winter schwierig für die Wildtiere.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.