News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2009 (Gelesen 48432 mal)
Re:Januar 2009
Das Thermometer zeigt -20°C. Es ist aber schon wärmer geworden, als Minumum für die Nacht zeigt es - 21°C. Meine Testpflanzung Rosmarin, Fuchsien und Euphorbien wird brauchbare Ergebnisse über deren Winterhärte liefern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar 2009
Da bin ich ja echt gespannt wen das so A-kalt ist was da dann aus dem Reich der Tiefgefrorenen im Frühling sich als Lebend zeigt.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar 2009
-12°C am Haus, in Waltrop, ca 30km, entfernt sollen es -22°C Hoffentlich hilft die Schneedecke. Rosmarin wird mal wieder erfroren sein, die aktuelle Pflanze hat jetzt 2 Winter durchgehalten.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2009
In Waltrop -22°C
, da bin ich ja froh, dass ich der alten Heimat den Rücken gekehrt habe
.Hier im Hochtaunus aktuell -11°C, aber erst seit heute morgen so kalt, die ganze Nacht über war es noch wärmer.Ansonsten Winterwunderwelt mit etwa 10 cm Schnee, der noch bleierne Himmel zeigt schon rosa-lila und blaue Löcher, die Sonne kommt durch.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 8576
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2009
Da sind wir bis jetzt ja noch eine warme Ecke mit unseren -7°. Aber wohl nur weil es heute nacht noch geschneit hat. So 3-4cm, mehr nicht. Aber reicht dass ich meine ewig lange Einfahrt eben wieder kehren mußte. Auch die beiden Meteomedia bringen erst für Donnerstag-Freitag wirklich kälter.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2009
Bei Leipzig soll es heute Nacht am kältesten gewesen sein, weniger als -26°C.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar 2009
Und ich dachte immer, ich würde in (Schwäbisch-)Sibirien wohnen. Bei uns hatte es aber "nur" -8°C, aktuell noch -6°C. Es hat geschneit, aber nicht sonderlich viel. Der Himmel ist grau, von Sonne keine Spur.Immerhin ist heute bei uns ein Feiertag! 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar 2009
Die Wetterkarte im Fernsehen zeigte es gestern deutlich: In der Mitte ist es am kältesten und mit fallenden Temperaturen von West nach Ost.Immer noch -12°C, herrlicher Winterspaziergang, obwohl er teilweise bis zum Bauch im Schnee versank, blieb Flokati trocken, hatte Spaß im Schnee, Kälte macht ihm natürlich nichts aus in seinem Ganzjahreswintermantel. Auch die Autos sind nicht zugefroren, keinerlei Raureif, die Luft ist vollkommen trocken.P.S. Leider war es mir zu kalt zum Fotografieren, wunderbarer rotgoldener Sonnenaufgang spiegelte sich kupferfarben im blütenweißen Schnee

- wallu
- Beiträge: 5751
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2009
Aktuell bei uns -14°C und wolkenlos, aber das Minimum der Nacht wird mit -19.5°C angezeigt. Damit sind wir dem Minusrekord der letzten 20 Jahre (so lange leben wir jetzt hier) bedenklich nahe gekommen. Noch gebe ich Rosmarin, Ceanothus und Agavendisteln nicht verloren; -18°C haben sie schon mal ausgehalten. Gottseidank hat es gestern 15 cm geschneit!
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Januar 2009
Wir haben noch -15° und Sonne.... :DAllerdings ist in der Nacht eine Wasserleitung eingefroren, ich hoffe es geht ohne großen Schaden ab. Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Januar 2009
Crambes Wetterbericht passt wie so oft auch gleich für unseren hier
! Man muss ihn sich nur jeweils zwei Grad wärmer denken....Solche Minusgrade wie ihr da meldet, hatten wir schon lange nicht mehr! Müsst sie uns aber trotzdem nicht herunterschicken
!LG Lisl


Re:Januar 2009
Es ist Vormittag und wir haben noch immer -18°C. Die Sonne schafft es nicht durch den Hochnebel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar 2009
-8 grad ,sonne und schnee.lg,lisa