News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zäune - schöne Begrenzungen (Gelesen 63828 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Landpomeranze † » Antwort #150 am:

:)
Dateianhänge
varosligeti4.jpg
Andreachen
Beiträge: 89
Registriert: 10. Nov 2006, 16:36

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Andreachen » Antwort #151 am:

Ich belebe den Thread mal wieder :)Hier meine eigenen Flechtwerke. Z.B. meine Regentonne, deren Optik mich immer gestört hat, wenn ich auf unsere Auffahrt gefahren bin und im Carport einparkte. Dort mündet nämlich das Regenrohr in die besagte Tonne.
Dateianhänge
Regentonne_Auffahrt.jpg
30km nördlich vor den Toren Hamburgs
Andreachen
Beiträge: 89
Registriert: 10. Nov 2006, 16:36

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Andreachen » Antwort #152 am:

Und dann habe ich eine große Kamelie in eine Maurerbütt gepflanzt. Da das nicht so hübsch war, bekam sie auch ein Weidenflechtgewand:
Dateianhänge
Kamelie_eingeflochten.jpg
30km nördlich vor den Toren Hamburgs
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Christina » Antwort #153 am:

Sehr schön!Verarbeitest du die Weiden frisch oder wurden sie vorher getrocknet?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Andreachen
Beiträge: 89
Registriert: 10. Nov 2006, 16:36

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Andreachen » Antwort #154 am:

Hier noch ein Apfel-Bonsai im selbstgeflochtenen Körbchen:
Dateianhänge
Korbchen.jpg
30km nördlich vor den Toren Hamburgs
Andreachen
Beiträge: 89
Registriert: 10. Nov 2006, 16:36

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Andreachen » Antwort #155 am:

Hallo Aurikel, ich verflechte sie frisch. Wenn mir ein Projekt in den Kopf kommt, muss es sofort umgesetzt werden. Habe dann keine Lust zu warten 8)Besser wäre es, die Weidenruten trocknen zu lassen und dann eine Woche einzuweichen. Frische Weidenruten trocknen ein und geben dann etwas nach. Mich stört es nicht, empfinde es nicht als zu locker. Aber Professionelle können sich sowas nicht leisten. Eingetrocknete und wiederbefeuchtete Weiden sind biegsam und bleiben dann besser in Form. Ist mir aber zu aufwendig. Dann müsste ich dauernd unsere Badewanne blockieren, das gäbe Ärger mit GG ;DHier noch ein alter Zaun in meinem Staudenbeet, den ich sehr gerne mag und vor dem Schrottcontainer bewahrt habe :D
Dateianhänge
Eisenzaun.jpg
30km nördlich vor den Toren Hamburgs
wandersfranz

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

wandersfranz » Antwort #156 am:

Ich hatte vor geraumer Zeit mein erstes Stück Gartenzaun hier eingestellt:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... rt=480aber dann hier diesen alten Fred gefunden.
Ich finde, hier passt doch die Weiterführung meines "Hundezaunes" viel besser rein ;D Da er so leicht ist, finde ich es nicht einfach, ihn zu fotografieren, aber schaut halt mal selber:
Gartenzaun Tor.jpgGartenzaun 2.jpgGartenzaun 3.jpgGartenzaun 5.jpg
Jetzt fehlt nur noch der Schnickschnack und dann kommt der zweite Teil ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

martina. » Antwort #157 am:

Du scheinst ein Naturtalent zu sein, das ist ja Wahnsinn :o :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
wandersfranz

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

wandersfranz » Antwort #158 am:

dank schööön Martina,"Mann" bemüht sich ;D Ich habe schon immer gerne gekünstelt und großen Spass an freien Formen und wenn ich für mich selbst basteln darf, dann tobe ich mich gerne etwas aus ;D ;D ;D
wandersfranz

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

wandersfranz » Antwort #159 am:

MorgenstimmungGartenzaun 6.jpg
Irisfool

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Irisfool » Antwort #160 am:

Schön! Aber rassechte Rositen hätten den schon lange bepflanzt ;D ;D
wandersfranz

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

wandersfranz » Antwort #161 am:

Der Zaun ist noch sooo jung, der glüht noch, da konnte noch nicht viel wachsen ;DDa kommen wahrscheinlich nur Einjährige dran, die Rosenbögen sind von meiner Holden aber auch schon in Auftrag gegeben ;D
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Taques » Antwort #162 am:

Jetzt brauch ich mal eure Hilfe, ich habe mich durch so gut wie alle Beiträge über den Zaunbau gewühlt und irgendwie finde ich nicht das richtige... Wir müssen dieses Jahr den Zaun (Frontseite) des Schrebergartens neu machen und mir fehlt irgendwie der Dreh was wir tun...Momentan haben wir einen ca. 170 cm hohen Holzzaun mit Betonpfeilern zwischendrin und mit schmalen Lücken. Ich möchte den neuen Zaun auch gerne ohne Lücken und aus Massivholz, etwa 180 cm hoch und er sollte zum Bauerngarten passen... dachte evtl. aus breiten Holzbrettern mit schmalem Abstand und oben dann bei jedem 2. oder 3. Brett ein Motiv ausschneiden.... und damit die Lücken zwischen den Brettern zu sind, auch wieder von innen die Lücken mit Gegenbrettern (evt. in einem dunkleren Ton gestrichen) zumachen.Am Toreingang würde ich gerne einen Rosenbogen haben...Da neben unserem Garten ein Sportplatz ist der gerade ausgebaut wird, laufen genügend fremde Leute am Garten vorbei und gucken dann immer rein und das nervt... außerdem klettern immer fremde Leute über den Zaun, um ihre Fußbälle zu holen... Ich habe auch den Verdacht, das sich ab und zu jemand in meinem Garten bedient (da immer wieder Gemüse fehlt) ,deshalb wäre mittelfristig noch über dem Zaun ein waagrechtes Drahtspalier mit Brombeeren oder schwarzen Himbeeren geplant (die Black Jewel hat fiese Stacheln ;D) Kennt ihr solche Holzzäune mit Motiven und falls ja, habt Ihr Ideen dazu?LGTaques
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Starking007 » Antwort #163 am:

Zumindest originell, auf Madeira
Dateianhänge
R0018330.jpg
(51.64 KiB) 140-mal heruntergeladen
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Nina » Antwort #164 am:

Lilos schönen Zaun muss ich einfach hierhin entführen! :D
Paeonien-Chrysanthemen-Beet 20130530.jpg
Antworten