
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2009 (Gelesen 48277 mal)
Re:Januar 2009
Bei uns waren es nachts - 4 , jetzt - 3 C° , also alles paletti :DAllerdings wird es heute gar nicht richtig hell 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Januar 2009
Heute morgen bei klarem Himmel -19 Grad, jetzt hat es angefangen zu schneien und es hat sich auf -10 Grad erwärmt.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2009
Die Temperatur ist von -15°C heute morgen auf warme -5,6 °C gestiegen, der Himmel hat sich zugezogen, es fällt was Kleines herunter, noch bin ich mir unsicher, ob Schneegriesel oder Regen. In den nächsten Tagen wirds bei uns auf dem Berg wärmer sein, als unten im Flachland
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar 2009
Im Westen heute Nacht -15,7 Grad. Momentan -9,8.Es soll "wärmer" werden.
Samstag sogar Plus-Temperaturen.

Re:Januar 2009
Sonne
, -3°C


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Januar 2009
Die Wetterfrösche haben Unrecht behalten: -11°C hatten sie für heute früh vorausgesagt, -14,5°C waren's kurz nach acht auf unserem Thermometer. Und das dürfte halbwegs stimmen: Eine gut 10 km entfernte private Wetterstation - 40 Meter tiefer gelegen als wir, ansonsten ähnliche Bedingungen - hat um die gleiche Zeit -14,6°C gemessen.Zzt. zeigt das Thermometer knapp 0°C. Falsch (=viel zu warm), das Ding ist verwirrt, weil die strahlende Wintersonne
voll draufscheint
. Die besagte Wetterstation hat übrigens auch einen Sensor im Boden stecken. In 5 cm Tiefe sind's aktuell -1,1°C (drunter ist's naturgemäß wärmer, je tiefer, desto plus
). Gibt also keinen Grund, sich übermäßig Sorgen zu machen. Schöne GrüßeQuerkopf



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Januar 2009
Heute Nacht hatten wir -12°, unter minus 10 gibt es hier selten. Im Moment noch -3°.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Januar 2009
Hier gehört es hin!übrigens ist hier Eisregen,grusel Netti
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar 2009
Am meisten bin ich auf Diamant in Duisburg gespannt, ob die dortigen, sehr harten Sequoja-sempervirens-Auslesen überlebt haben. Und auch Taxus sollte hier bald berichten, falls erste Frostschäden zu sehen sind. Wann hat es in der Ecke Köln/Duisburg zum letzten Male solch tiefe Temperaturen gegeben?
Re:Januar 2009
Hier angeblich im Winter 86/87. Das war der Winter, als mir in unserem damals nur zeitweise bewohnten Haus sämtliche Wasserleitungen und das Klo zerfroren sind.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5930
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2009
Heute Nacht haben wir die -20°C doch nicht geknackt, es waren nur -19°C.Bis zum späten Vormittag war strahlender Sonnenschein, dann bezog sich der Himmel vollständig, und es kam später Schneefall (etwa 40 km weiter östlich Eisregen). Der Schnee (siehe Biathlon z.Zt. in Oberhof) brachte einen Wärmeschwall mit, denn wir haben aktuell fast schon ungewohnte -6°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Januar 2009
Mitte der 90er haben wir in der Kleingartenanlage -20°C gemessen. Im Nachbarort mit ungeschützter Westseite gab es sogar -24°C. Es waren aber nur wenige Nächte, es taute dann relativ schnell alles wieder auf. Deshalb hielten sich die Frostschäden in Grenzen.Im Garten meiner Großmutter in Duisburg-Süd steht seit den Siebzigerjahren ein Sequiadendron giganteum, der sämtlich Frostwinter problemlos überstanden hat, trotz exponierter Stellung.Wann hat es in der Ecke Köln/Duisburg zum letzten Male solch tiefe Temperaturen gegeben?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Januar 2009
An der Nordsee heute morgen -2°, Eisregen, gegen Mittag auf 0°, der Puderzucker bleibt liegen. Es sah wunderschön aus, zumal die Sonne wieder schien, es war und ist aber sehr glatt.
Re:Januar 2009
Diese Nacht war mit -5 Grad schon deutlich milder.Momentan Nebel bei -4,4 Grad.Ob wir die Plusgrade schon heute Mittag erreichen? Hoffendlich!Ich kann das Weiße nicht mehr sehen!!!
Re:Januar 2009
Es ist Winter, da sollten wir froh sein, endlich mal Schnee zu haben.
Hier ist es mild geworden -6°C.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck