News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Andine Knollenbohne, Yambohne-Ahipa (Pachyrhizus ahipa) (Gelesen 2655 mal)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Andine Knollenbohne, Yambohne-Ahipa (Pachyrhizus ahipa)
Ich habe dieses Jahr das erste Mal die Yambohne und bin schon total neugierig, wie die wohl wird.Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht??LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Andine Knollenbohne, Yambohne-Ahipa (Pachyrhizus ahipa)
Ach, wir bauen die schon seit 10 Jahren erfolgreich an.Nein, natürlich nicht! ;DBerichte! Wenn das so weiter geht, wächst hier bald die halbe Andenvegetation. 

Re:Andine Knollenbohne, Yambohne-Ahipa (Pachyrhizus ahipa)
geh, gehNein, natürlich nicht!


-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Andine Knollenbohne, Yambohne-Ahipa (Pachyrhizus ahipa)
Apios Americana ist noch etwas anderes Ich bin auch erst dieser Vermutung erlegen.Apios Americana bildet diese "Wurzelschnüre" und ist winterhart. Die Ahipa ist einjährig. Ich habe schwarze Samen aus Bolivien bekommen. Sie soll richtige Bohnenschoten bilden, aber auch eine gößere Knolle. Herrn Bohl habe ich davon 3 Körnchen geschickt, daraufhin hat er mir gleich aus einem Buch mehrere Seiten über diese Pflanze kopiert. (Leider alles auf englisch..., wo doch ausgerechnet Fremdsprachen zu meinen doch eher größeren Schwächen gehören
) Trotzdem total lieb.Bin gespannt. Ich werde wohl versuchen, die Samen vorzuziehen.Lehm, ich steh total auf diese andinen Pflanzen.LG Cim

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Andine Knollenbohne, Yambohne-Ahipa (Pachyrhizus ahipa)
Achso
! Ich dachte, es wäre ein Synonym dafür! Wozu hat sie dann die Knollen, wenn sie einjährig ist? Oder ist sie nur bei uns nicht winterhart?Bin schon sehr gespannt, was du von dieser Pflanze dann berichten kannst, Cim !LG Lisl

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Andine Knollenbohne, Yambohne-Ahipa (Pachyrhizus ahipa)
Ob Sie in sie Anden mehrjährig ist, weiß ich gar nicht. Die Knollen sind in ihrem Fall das, was gegessen wird. Ob die Bohnen so richtige Schoten bilden und auch essbar sind weiß ich nicht.Steht vielleicht in dem englischen Text drin. Ich werde das ev. Mal einer netten Person geben, die mir das übersetzt.Und ihr Name ist wirklich etwas verwirrend. Ich hatte auch zuerst den Verdacht, dass es die Yamswurzel sein könnte...aber die setzt halt keine Böhnchen als Saat an.LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Andine Knollenbohne, Yambohne-Ahipa (Pachyrhizus ahipa)
Hallo Cim, sieh mal da
: http://de.wikipedia.org/wiki/Yambohnen

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Andine Knollenbohne, Yambohne-Ahipa (Pachyrhizus ahipa)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Andine Knollenbohne, Yambohne-Ahipa (Pachyrhizus ahipa)
wow, hört sich doch erst recht spannend an. Dankeschön.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.