News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 462592 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #30 am:

@gardner-charly: Meinst du mit reimers Reimer-Seeds?@Alfi:Du könntest ja auch ne W-Lan Webcam nehmen, die hat ihren eigenen Webserver.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #31 am:

@Jaydas ist eine WLAN-Webcam. Die Network-Cams haben aber keinen eigenen Speicher, sondern nur eine eigene IP und ggf. noch eine Web-Oberfläche, wo du sie konfigurieren bzw. dir das Live Video anschaun kannst. Wenn Du Bilder Speichern willst, dann kann die Cam diese irgendwo hinmailen oder an einen FTP Server schicken. Bisher lief der FTP Server auf dem Rechner. Demnächst soll diese Aufgabe die Netzwerk-Platte übernehmen. Spart einiges an Strom und einiges an Stress mit meiner Frau ;D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #32 am:

Echt jetzt? Ich dachte Webserver bedeutet, dass die Bilder dort gespeichert werden, mein Fehler sry.Ja ja was tut man nicht alles für den Frieden im eigenen Haus, gell ;D Wie viel kostet denn so eine Netzwerk-Festplatte? Und verbraucht die wirklich weniger Strom als ein PC? Die läuft ja die ganze Zeit ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #33 am:

Also Rechner inkl. Festplatte verbraucht auf jeden Fall mehr als nur Festplatte. Erst recht, wenn Du eine brauchbare Grafikkarte und ein >600 Watt Netzteil drin hast. Ich denke, dass der Verbrauch der Platte allein bei unter 50 Watt liegt.. und dann geht die eh meist in Ruhezustand.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #34 am:

Da sparst du ne Menge Strom.Ich werde ne normale WLAN Webcam benutzen.Hast du dein Saatgut schon bestellt oder hast du noch welches vom Vorjahr?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #35 am:

Da sparst du ne Menge Strom.Ich werde ne normale WLAN Webcam benutzen.
Was ist eine "normale WLAN Webcam" ? Hab doch auch nix anderes.. welches Modell hast Du ? Nein, noch kein Saatgut bestellt.. habe aber auch noch was uebrig.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #36 am:

Mit "normal" meine ich, dass ich sie an meinem Rechner anschließe, bzw. via WLAN über meinen Rechner aufzeichne. Deine ist nicht "normal" da du selbige eben nicht mit einem Rechner verbunden ist.Habe die Linksys WVC54GCA.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #37 am:

Die Linksys schliesst du aber auch nicht direkt am Rechner an... Für den Preis sicher ok, aber 320x240 ist Mäusekino. Und ganz wichtig ist auch, die Cam mal zu probieren. Hatte mal eine Linksys.. die war für den Gewächshauseinsatz völlig ungeeignet, da die mit den hohen Kontrasten nicht zurechtkam. Hatte dann noch eine vom Conrad, die ich denen aber gleich zurueckgebracht hatte. Bei grellem Licht waren die Bilder fast schon schwarz/weiss. Ausserdem sollte die Cam hohe Temperaturen verkraften und hohe Luftfeuchtigkeit. Da scheiden auch schon viele aus.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #38 am:

Oben habe ich ja geschrieben: "bzw. über WLAN aufzeichne" ;) Werde vermutlich nur die ersten Tage aufzeichnen wo die Keimlinge aufgehen. Vielleicht noch das Wachstum nach der Veredelung (sofern die klappt *hoff*) mal sehen. Für den Einsatz im GH ist sie ungeeignet, das habe ich bereits ausprobiert. Mal sehen ob ich mir dafür extra ein zulegen werde.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #39 am:

Oben habe ich ja geschrieben: "bzw. über WLAN aufzeichne" ;) Werde vermutlich nur die ersten Tage aufzeichnen wo die Keimlinge aufgehen. Vielleicht noch das Wachstum nach der Veredelung (sofern die klappt *hoff*) mal sehen. Für den Einsatz im GH ist sie ungeeignet, das habe ich bereits ausprobiert. Mal sehen ob ich mir dafür extra ein zulegen werde.
Ich versteh nun den Unterschied nicht, was meine Cam nicht normal macht im Vergleich zu Deiner :) Sind beides Network-Cams.. beide mit WLAN.. kein Unterschied, was das Anschliessen/Verbinden mit einem Rechner angeht.Ich hab übrigens die Digilan TV7204.. Siehe http://www.klugkist.com/eshop/oxid.php/ ... kamera/Hab sie natuerlich um einiges günstiger "geschossen" :)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #40 am:

Für wie viel genau? Und die hast du in deinem selbstgebautem GH die ganze Zeit über stehen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #41 am:

etwa 200 Tacken.. Wenn Du sie dir holen willst.. erst im Frühjahr hängt sie wieder im Frühbeet ;) ;D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #42 am:

;)Hat deine eigentlich einen "Nachtmodus" wo du aufnehmen kannst?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #43 am:

Nein.. hat sie nicht. Aber die, die ich zurückgebracht habe, hatte sowas. Brauch ich aber eigentlich nicht. Schon garnicht für die Aufnahmen unter Kunstlicht.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #44 am:

Du hast ja eh die Nächte aus deinem Wachstumsvideos rausgeschnitten, gell?Lässt du bei der Anzucht die ganze Zeit das Kustlicht brennen? Schaltest du das während der Nacht nicht aus?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten