News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren (Gelesen 8330 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

brennnessel

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

brennnessel » Antwort #30 am:

Hallo Manfred, war Herr Bohl der Absender deines Briefes?
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

Giaco85 » Antwort #31 am:

Hallo Cim,auch bei mir ist heute Deine Sendung mit den Bohnen 587 angekommen. Leider sind die Bohnen bis auf 2 zerstört.Der Post kann man wohl so recht keine Vorwürfe machen, die Briefe werden nun mal maschinell sortiert und die Maschinen tolerieren keine Versendung von Bohnen in BriefenIch werde versuchen die 2 zum keimen zu bringen.Die Bohnen müssen wirklich alt sein, sie sind sehr leicht.Laßt es wachsen!VGGiaco
adam

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

adam » Antwort #32 am:

habt ihr denn keine polstertüten genommen ?für tomaten brauchts das nicht, für bohnen schon.habe nur 23 jahre auf der post gearbeitet, aber in der schweiz.reklamieren würde ich trotzdem, damit die auch mitbekommen, dass nicht alle kunden zufrieden sind.grussevelyne
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

Cim » Antwort #33 am:

oh man, das ärgert mich wirklich richtig. Und ich hatte das wirklich noch nie, dass so etwas passiert. :o Deswegen habe ich sicherheitshalber überall die Karte dazu gepackt und die Samen zusätzlich zu den Samentüten noch in 2 Lagen Papier eingewickelt. War das noch dabei, und die Karte?Jetzt bin ich wirklich traurig :'( :'( :'(Ich werde sowieso noch einmal Kontakt zu Herrn Bohl aufnehmen, und dann versuchen, noch einmal Ersatz zu bekommen. Und dann werden nur noch ausgepolsterte Briefe verschickt.Dauert jetzt ein Weilchen, so daß es gut noch Februar werden kann.Ich werde einmal versuchen, ob ich die Beschwerde irgendwo los werden kann. Ich weiß schon, dass Beschwerden bei der Post entgegengenommen werden und je nachdem, wird auch etwas unternommen.LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

Cim » Antwort #34 am:

habt ihr denn keine polstertüten genommen ?für tomaten brauchts das nicht, für bohnen schon.habe nur 23 jahre auf der post gearbeitet, aber in der schweiz.reklamieren würde ich trotzdem, damit die auch mitbekommen, dass nicht alle kunden zufrieden sind.
bisher hat sowas halt immer geklappt....aber für die Zukunft weiß ich, daß ich das Risiko nicht mehr eingehen kann :(mein GG arbeitet auch bei der Post und daher weiß ich auch, dass nicht alle Beschwerden immer nur abgetan werden .....aber aufgegeben wird natürlich nicht. Neuer Versuch, neues Glück
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Manfred

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

Manfred » Antwort #35 am:

Die Postkarte und das Einwickelpapier um die Samentütchen waren noch drin. Wurde nur von der Seite fein säuberlich seziert. Macht der/die wohl öfter.Erst kürzlich ist eine Büchersendung (von mir verschickt) verschwunden. Auch 25 Euro hinüber. Unsere Post verkommt immer mehr zu Drittweltniveau. Ich hab auch schon mal zerquetzsche Kürbissamen bekommen.Wäre evtl. ein Versand als Warensendung sicherer (was das Zerquetschen angeht, meine ich)? Kostet ja nur ein paar Cent mehr. Wenn du nochmal welche bekommen könntest, wäre das echt klasse!
brennnessel

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

brennnessel » Antwort #36 am:

Seit ich des öfteren vom Poststempel zerquetschte Samen bekam, klebe ich die Samentütchen meist auf eine Seite einer Karte etc. und lege diese so ins Kuvert, dass sich die Samentütchen links im Kuvert befinden, wo nicht gestempelt wird. Ich hoffe, so kommen sie heil an!LG Lisl
fairy

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

fairy » Antwort #37 am:

Die Postkarte und das Einwickelpapier um die Samentütchen waren noch drin. Wurde nur von der Seite fein säuberlich seziert. Macht der/die wohl öfter.
Habe in den letzten Wochen mehrere Briefe mit Saat verschickt.Das selbe Ergebnis, bei zwei Briefen an der Seite fein säuberlich aufgeschlitzt, Bohnenkerne und teilweise auch Tomatensamen entnommen. Die Beutelchen mit den Tomatensamen, die derjenige haben wollte waren fein säuberlich aufgeschlitzt. Den Rest hat er/sie weitergeschickt !Ich finde das ist ein Armutszeugnis für die Post, daß sie solche Mitarbeiter beschäftigt !P.S: passiert ist das bei normalen weißen Briefumschlägen. Alle Luftgepolsterten Umschläge kamen ohne Beschädigung an. Werde nur noch in Luftpolsterumschlägen Saat verschicken ;) >:(
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

Cim » Antwort #38 am:

@fairy, das war bei mir ja im Prinzip das Gleiche.Mein GG ist bei der Post und will jetzt mal seine Chefs fragen. Er meint, das sind keine Mitarbeiter der Post, die "...auf Eure komischen Samen...." scharf sind, sondern stellt die Vermutung an, dass die als so etwas wie "verdächtige Sendungen" herausgefiltert wurden und die Samen in ein Labor geschickt werden, ob das keine biologischen Waffen oder so sind .... :o :-X ??? Vielleicht denken die die Notitz "bitte vermehren" ist ein geheimer Code :o 8)Ist vielleicht schon etwas weit her geholt, weil es wenig Sinn macht, aber dann könnten sie auch gepolsterte Umschläge öffnen...LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

Seidenschnabel » Antwort #39 am:

Hallo,durch Zufall auf diesen Thread gestoßen. Dabei festgestellt, das uns im Herbst auch so was passiert ist. Eine Freundin hat uns einen Kameliensamen in einem weißen Umschlag senden wollen. Der Umschlag kam an, ;D aber fein säuberlich an der Seite aufgeschlitzt und Samen weg. :-\ Obwohl der noch in einem kleinem Plastiktütchen steckte. Auch das Tütchen, ohne es zu entfernen, fein säuberlich geöffnet!!!Ja, was ist denn das? Wer macht so was?LG Beate & Jörg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
adam

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

adam » Antwort #40 am:

ich hätte jetzt getippt sie halten es für drogen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

Cim » Antwort #41 am:

das könnte auch sein.... :o Ob es was nützt, wenn man drauf schreibt Samenraritäten - keine Drogen, bitte Brief nicht aufschlitzen und nach der Untersuchung bitte an den Empfänger weiterleiten ;DAber liebe mods - sorry, ich glaube wir werden garde völlig OT :P
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Manfred

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

Manfred » Antwort #42 am:

Glaube ich nicht. Bei einer wie auch immer zulässigen Kontrolle hätten Sie die Briefe wieder zugeklebt und einen entsprechenden Vermerk angebracht. Einfach aufgeschlitzt = kriminell.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

Cim » Antwort #43 am:

das war auch mein Argument, die hätten das doch in eine Plastiktüte gesteckt, so etwas habe ich auch schon mal bekommen, mit dem Vermerk beschädigte oder geprüfte Ware, aber wer weiss, was die jetzt mit dem guten Bohnen machen. Es ist ja auch wirklich verblüffend, dass das scheinbar recht häufig vorkommt >:(
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

canina2 » Antwort #44 am:

Hallo Cim,endlich ist alles gut angekommen - gut dass Du alles so gut verpackt hast, sonst hätte ich einen Grund mehr gehabt den Postboten zu erw*rgen!!! :D >:( Schreib Dir später ne pm, bin grad noch am kochen ....LG, Canina
Antworten