News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen - Pollenspende zur Hobbyzucht 2009 (Gelesen 6660 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Rosen - Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

freiburgbalkon »

Nachtrag: Hier kann jeder eintragen, was er bietet und sucht!---------------------------------------------------------Liebe Helfer und Mitleseralle Jahr wieder,weil ich nur einen Balkon habe und mir deshalb nicht alle Rosen hierherholen kann, die ich gerne zur Zucht verwenden möchte, möchte ich Euch dieses Jahr auch wieder bitte, mir, wenn möglich, Pollen von bestimmten Rosen zu schicken.Bitte dann gleich im Mai/Juni, damit die Hagebutten draußen noch gut ausreifen können.Einfacher Brief genügt: ein paar Staubfäden mit den Fingern rauszupfen (bevor der Pollen rausgefallen ist, man kann das an der Farbe und Dicke der Staubfäden erkennen), auf ein Blatt Papier legen und das 2 oder 3 Mal jeweils in der Mitte falten, in Kuvert und fertig. Der Pollen wird dann unterwegs freigegeben. Adresse gebe ich per PM bekannt.Ich hätte gerne Pollen von:Azubis/Indigolettabrown velvetBuff Beauty (Querkopf, Foxi) CaramellaChocolate rufflesClg.lady hillingdon (Querkopf) crème caramel (christata) Crown Princess MargaretaHot chocolate, carruth (hot cocoa)Indian´s Ruffles (Stange)pashley manorPolkaSoleil d'Or (Querkopf) Terracotta (christata)Wer Pollen von mir möchte, kann sich auch gerne melden, ich biete:Climbing Champagner, Sénégal, Mme Bérard, Olde Romeo, Bouquet d'or, Mamy Blue, Florence Delattre, Big Purple, el Ariana, Café, Bright Fire, evt. dann auch schon Vesper und JactanIch wünsche allen Hobby-Rosenzüchtern spannende Ergebnisse!
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

Cristata » Antwort #1 am:

Von Teracotta und Creme Caramel kann ich Dir gerne Pollen abgeben (wenn sie denn den Winter gut überstehen).
LG Cristata
freiburgbalkon

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

freiburgbalkon » Antwort #2 am:

Super. Auf Crème caramel bin ich ja schon sehr scharf. Schade, daß Fryer die Abstammung nicht angibt.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

Querkopf » Antwort #3 am:

Hallo, FBB,Pollen von 'Buff Beauty' kann ich beisteuern. Auch von 'Lady Hillingdon', Busch- und/ oder Kletterversion (unterscheiden sich in der Blüte nicht, nur im Wuchs). Und von 'Soleil d'Or', sofern das bei mir sehr zarte Dingelchen sich denn zum Weiterwachsen entschließt ;). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
freiburgbalkon

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

freiburgbalkon » Antwort #4 am:

oh, Du hast Soleil d'Or. Hat sie bei Dir schon mal geblüht? Kannst Du vielleicht schon was zu Ihrem Duft sagen? Ihre direkte Vorfahrin soll ja einen unangehmen Duft haben.Von Lady Hillingdon bitte die Climbing-Version. Danke!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

Querkopf » Antwort #5 am:

Hallo, FBB,'Soleil d'Or' hat hübsche, relativ kleine Wuschelblüten in herrlich "sonnigem" Tiefgoldgelb mit leichtem, weichem Sonnenuntergangs-Orangeschimmer ;), und sie duftet sehr gut. Mein Exemplar, drei (vier?) Jahre alt, ist nur leider ein fipsiges Teil (hat kurz nach der Pflanzung einen Kinderball abgekriegt ;D und sich davon bisher nicht erholt ::).) Ich werde ihr Verstärkung zur Seite geben, wenn ich dazu endlich mal komme...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
freiburgbalkon

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

freiburgbalkon » Antwort #6 am:

Hallo, FBB,'Soleil d'Or' hat hübsche, relativ kleine Wuschelblüten in herrlich "sonnigem" Tiefgoldgelb mit leichtem, weichem Sonnenuntergangs-Orangeschimmer ;), und sie duftet sehr gut. Mein Exemplar, drei (vier?) Jahre alt, ist nur leider ein fipsiges Teil (hat kurz nach der Pflanzung einen Kinderball abgekriegt ;D und sich davon bisher nicht erholt ::).) Ich werde ihr Verstärkung zur Seite geben, wenn ich dazu endlich mal komme...Schöne GrüßeQuerkopf
fipsig ist gut ;D Hm, wenn die Blüten so klein sind, finde ich das nicht so toll. Bei HMF steht: Average diameter 4", Inch sind ca. 2,5 cm, das hieße ca. 10 cm. Das fände ich absolut nicht klein. Aber muß ja nicht alles stimmen, was bei HMF steht. Oder das Pflänzli bei Dir hat noch nicht genug Kraft für größere Blüten? Tja, für die Rose war das mit dem Kinderball, als ob auf uns mal eben so ein Heuballen zufliegt, wie sie zur Erntezeit auf den Feldern liegen... ::) Bin ehrlich erstaunt, daß die 4 Rosen in der Kita alle noch leben.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

Querkopf » Antwort #7 am:

Hallo, FBB,gut denkbar, dass mein Pflänzchen einfach - noch? - zu schlapp ist für größere Blüten ;) (wobei 10 cm Durchmesser ja auch noch moderat ist im Vergleich zu modernen Teehybriden-Bollermännern!). Es steht auch nicht optimal. Wie schon gesagt: ein Fall für Verstärkung, sprich: für eine Dreiergruppe :).An der Echtheit des Pflänzleins zweifle ich allerdings nicht: Sämtliche Farb-, Form-, Größen- und Duftbeschreibungen passen.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
freiburgbalkon

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

freiburgbalkon » Antwort #8 am:

Hallo, FBB,gut denkbar, dass mein Pflänzchen einfach - noch? - zu schlapp ist für größere Blüten ;) (wobei 10 cm Durchmesser ja auch noch moderat ist im Vergleich zu modernen Teehybriden-Bollermännern!). Es steht auch nicht optimal. Wie schon gesagt: ein Fall für Verstärkung, sprich: für eine Dreiergruppe :).An der Echtheit des Pflänzleins zweifle ich allerdings nicht: Sämtliche Farb-, Form-, Größen- und Duftbeschreibungen passen.Schöne GrüßeQuerkopf
danke. Und das Laub sieht auch soo schön aus . Aber diese Riesenstacheln !!! Aber wenn ich sie mit Rdv kreuze, verschwinden sie vielleicht ;)
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

Mary R. » Antwort #9 am:

Hallo FBB,deine Idee mit dem Pollenaustausch finde ich toll. :DHättest du etwas dagegen, wenn wir eine Pollentauschbörsedaraus machen? Ich kann mir vorstellen, dass auch andereHobbyzüchter Interesse haben, z.B. ich. 8)Bei Wunsch könnte ich auch Pollen verschicken.VGMary
freiburgbalkon

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

freiburgbalkon » Antwort #10 am:

Hallo FBB,deine Idee mit dem Pollenaustausch finde ich toll. :DHättest du etwas dagegen, wenn wir eine Pollentauschbörsedaraus machen? Ich kann mir vorstellen, dass auch andereHobbyzüchter Interesse haben, z.B. ich. 8)Bei Wunsch könnte ich auch Pollen verschicken.VGMary
Hab nix dagegen, aber wie stellst Du's Dir technisch vor? Einfach so ne lose Auflistung? In öffentlichen Parks mops ich mir auch manchmal etwas Pollen, von denen, die ich gebrauchen kann. Und bei privaten Gärten und/oder Schaugärten frag ich auch schon hin- und wieder, hab immer nur Zusagen gekriegt, habe sogar schon fremde Rosen - mit Zusage der Besitzer - bestäubt und Hagebutten daran heranreifen lassen, so haben eine Crown Princess Margareta und eine Westerland eine Hagebutte für mich "produziert", bei Bea's Polka hat's leider nicht geklappt. Die finden das komisch, aber meist sind sie auch stolz und denken, wir haben so eine tolle Rose, daß andere damit züchten möchten ;D .
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

Mary R. » Antwort #11 am:

Hmm, gute Frage.Lose Liste wäre bestimmt o.k.Oder 2 Threads: - Angebot - Suche Dann kann jeder sich Eintragen, wenn er mag.Das nähere kann man ja dann per PN regeln.LGMary
freiburgbalkon

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

freiburgbalkon » Antwort #12 am:

Gut, magst Du 2 entsprechende Threads aufmachen? Ich fände einen ausreichend: Jeder schreibt nur alphabetisch seine Rosen rein und die, von denen er gerne Pollen hätte. Alles weitere per PM, dann bleibt's mit wenig Aufwand übersichtlich. Wir können ja hier dann weiter darüber plaudern. Trennung in Fakten und Geplauder analog der Kalendererstellung. Man könnte die Angebote grün färben und die Wünsche rot, z.B. Was hältst Du davon? Schreib aber ja Rosen -Pollen rein, sonst werden wir verschoben!
Foxi

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

Foxi » Antwort #13 am:

Hallo FBB,von Buff Beauty kannst du von mir auch Pollen haben wenn du noch welche brauchst.Hab sie 2007 gepflanzt und hoffe das sie den Winter überlebt.
freiburgbalkon

Re:Pollenspende zur Hobbyzucht 2009

freiburgbalkon » Antwort #14 am:

Hallo FBB,von Buff Beauty kannst du von mir auch Pollen haben wenn du noch welche brauchst.Hab sie 2007 gepflanzt und hoffe das sie den Winter überlebt.
Gerne. Ich bestäube immer wenn möglich 3 Tage in Folge dieselbe Blüte mit demselben Pollen, das macht den Erfolg wahrscheinlicher, und es hat ja auch toll geklappt! Da brauch ich aber doch oft einiges an Pollen.
Antworten