
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud (Gelesen 3096 mal)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
ich vermute Derry nimmt das frische Kraut. In der Regel ist das bsser, um Sirup herzustellen.Sirup entsteht normalerweise etwa folgendermaßen:Etwa 200ml Aufguß des betreffenden Krauts (Thymian und Spitzwegerich) dfür etwa 2-3TL frische Kräuter pro Tasse. Der Aufguß sollte auf jeden Fall gute 15 Minuten ziehen und das Kraut sehr gut auspressen.Den Aufguß sanft erhitzen und 200g Zucker oder Honig unter ständigem Rühren hinzufügen, bis er vollständig aufgelöst ist.Sirup auskühlen lassen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern. Fest verschlossene Flaschen könnten ev. explodieren, daher einen lockerne Verschluß nehmen.Bei Wurzelteilen von Pflanzen sollte man ev. keinen Aufguß verwenden, sondern eine Abkochung (30Minuten köcheln lassen).Vielleicht ist es das in etwa, was Derry kocht 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Hallo Cim,das könnte schon passen. Eigentlich wird's über all mehr oder weniger so beschrieben. Ich habe mich nur selber noch nicht an die Herstellung getraut, warum auch immer
habe mich eher an Tees gehalten. Vielleicht wird das ja ab diesem Jahr mal anders...

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Ich kenne ein ähnliches Rezept mit Fenchel, Islamoos und Salbei. Das kippt jedoch schnell um. Tee hält da schon länger ;)LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Hallo Cim,ist das dann auch gegen Husten? Der Salbei macht mich etwas stutzig, aber ein paar natürlich Antibiotika können ja nie schaden ;DIch bin im Augenblick schwer in Versuchung, im nächsten Jahr Eibisch anzupflanzen, Saatgut müsste ich mir noch besorgen (und irgendwo ein Plätzchen freischaufeln...
). Das ist bei mir derzeit das einzige, was wirklich gegen (Reiz-)Husten hilft und ich und ich habe jetzt im www. ein simples Rezept für Eibisch-Hustensirup gefunden. Dann müsste ich nicht immer die Pharma-Industrie unterstützen
LG


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Also dass, was ich jetzt sage, macht nicht viel Sinn, dass weiß ich selber, aber es wirkt ???Der Saft ist gegen Heuschnupfen, wird 'ne Stunde mit Zucker geköchelt.Ich dachte erst so ein Blödsinn
Bis man mir das fertige Zeug geschenkt hat. Der Heuschnupfen verschwindet nicht plötzlich, aber es wird weniger. Und jährlich genossen, ist es bei mir nur noch zu einem bischen Nasenlaufen und Niesen abgeklungen, ohne Einnahme von Medikamenten. :oEibisch, wenn ich mich nicht irre, hätte ich da noch ein paar Körnchen zu liegen....... ;)LG Cim

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Hallo Cim,also gärtnern mit HeuschnupfenAlso dass, was ich jetzt sage, macht nicht viel Sinn, dass weiß ich selber, aber es wirkt...Eibisch, wenn ich mich nicht irre, hätte ich da noch ein paar Körnchen zu liegen....... ;)LG Cim



Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
Danke Cim, fürs Rezept! :DAber wielang mag wohl so ein Sirup haltbar sein, bevor er dann hochgeht??Sirup entsteht normalerweise etwa folgendermaßen:Etwa 200ml Aufguß des betreffenden Krauts (Thymian und Spitzwegerich) dfür etwa 2-3TL frische Kräuter pro Tasse. Der Aufguß sollte auf jeden Fall gute 15 Minuten ziehen und das Kraut sehr gut auspressen.Den Aufguß sanft erhitzen und 200g Zucker oder Honig unter ständigem Rühren hinzufügen, bis er vollständig aufgelöst ist.Sirup auskühlen lassen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern. Fest verschlossene Flaschen könnten ev. explodieren, daher einen lockerne Verschluß nehmen.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Kräutertee, Gewürztee oder Kräuter- und Gewürzsud
probieren geht über studieren
8)Ich glaube, je besser der Saft gefiltert ist von Pflanzenteilen, desto länger hält er. Die Erfahrung habe ich zumindest bei meinem "Heuschnupfenmittel" gemacht.Übrigens, mein Heuschnupfen ist gar nicht mehr so schlimm. Bisserl doller ist Haselnuß und Weide, und Gräser sind nur ein bischen "Naselaufen". Das kann so'n Gärtner aber gut überleben 


Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.