
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2009 (Gelesen 47927 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Januar 2009
Jetzt ist es -5,5 °C auf offener Fläche. Es scheint, als wäre das gröbste vorbei. Morgen soll es schon Plusgrade geben und ab Montag sind auch die Nachtemperatur positiv. Dann sollte es nur noch wiedermal etwas regnen und ich wäre zufrieden
.Gruss Rosana

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Januar 2009
Gestern mittag bei strahlender Sonne knapp über Null, in der Sonne hat der Schnee angefangen zu tauen. Jetzt wieder - 11°Schöner Winter!
Gute Nacht!

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Januar 2009
Bei -9° Außentemperatur ist heute nacht meine Heizung ausgefallen. Die Bude ist schon merklich abgekühlt und Warmwasser gibt es auch nicht.
Jetzt läuft das Schietding wieder - ich hoffe, sie macht sich den Warnstreik nicht zur Gewohnheit.
Draußen bahnt sich übrigens ein weiterer Traumwintertag an.





Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Januar 2009
Guten Morgen.
Hier ist sind es nach einer wunderschönen Nacht mit Mondschein -2°C. mit der Sonne Heute wird es sicherlich wieder stark in richtung +10°C. im Schatten gehen





Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Januar 2009
In Skifahrtsgebieten in der Höhe, wo weiss ich nicht, wurde Gestern bereits wieder 5 Plus gemesen. Davon träumen wir hier um Mittelland nur. Hier liegt ein Kaltsee unter der Nebeldecke, die sich noch weiter etwas halten wird.Heute Nacht wurde es gegen -9 Grad, also wieder kälter. Windstill und grau. Wunderschöne Eisblumen blühen zum Teil an den Scheiben des Wintergartens! Wenigstens blüht doch was! 

-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2009
Ein sonniger Wintermorgen mit knackigen -15° C
Gestern waren wir stundenlang auf dem naheliegenden Weiher zum "schleimern" (schlittern), bei Sonnenschein und ca. -5°C. Heute geht es wieder hin, wir versuchen uns in Sachen Schlittschuhlaufen. Ein Traumwinterwochenende
Nur Schnee haben wir sehr wenig, nur ein paar cm. Taugt leider nicht zum Schlittenfahren.Schönen SonntagSusanne


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2009
Hier im Hochtaunus wieder wie gestern.Der große Feldberg (878m ü. NN) meldet 0°C, bei uns (ca. 500m) -9°C, weiter unten (300m) -15°C.Blauer Himmel, Sonnenschein, geschlossene Schneedecke.edit: glatt gelogen, im Wald ist ein Teil des Schnees gleich durch Sublimation verdunstet, und an einigen sonnenexponierten Ecken kommen auch schon die Steine durch.Gestern war mal wieder ein herrlicher Wintertag mit angenehmen Temperaturen für eine ausgedehnte Schneewanderung. Unterwegs konnte man die Dunstschicht als dunles Band von oben sehen, die für die kalten Temperaturen in den Tälern verantwortlich ist.Wären wir eher zu Hause gewesen und würde die Sonne nicht noch so flach am Himmel stehen, wäre glatt Wintergrill-Wetter gewesen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Januar 2009
Bei uns (Nordwestbrandenburg) war ja Milderung angesagt ... trotzdem (jetzt noch) wieder -12°C bei strahlendem Sonnenschein.
- Thüringer
- Beiträge: 5929
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2009
Um 07 Uhr hatten wir -13°C, jetzt -7°C, und die Sonne knallt wieder ungestört vom Himmel wie jeden Tag.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Januar 2009
die sonne scheint und es ist -8 grad :Dlg,lisa
Re:Januar 2009
Es ist noch immer "bärig" kalt, aber heute Morgen gab es rosarote Wölkchen das Wetter ändert sich. Es sind Schleierwolken am noch blauen Himmel und der Wind drehte von ost nach süd und wird bis heute Abend im Westen landen
. Man sieht den Wind wohl kaum an den Ästen, doch zieht er ordentlich durch und das macht dass einem bald die Ohren abfallen.......





Re:Januar 2009
Sonne und -8,4° ... und immernoch Schnee, ich hab noch nie erlebt das bei uns solange der Schnee an einem Stück liegen bleibt 

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Januar 2009
Hochnebel bei -8 Grad. Das erste Mal, dass es abends um 20 Uhr -10 Grad hatte und über Nacht durch die entstandene Hochnebeldecke "wärmer" wurde.
Re:Januar 2009
Juchu! Endlich wieder mal Sonne, sogar zwei lange Stunden, zwar war sie noch etwas milchig, aber wir sinds ja schon zufrieden.Schlagartig fiel da die Temperatur von Minus 5,5 auf Minus 10 Grad.Jetzt wirds sogar wieder wärmer, nur noch 6 Minus!