News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Von wegen "Spatzenhirn" (Gelesen 3295 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Von wegen "Spatzenhirn"

Tara »

Von wegen Spatzenhirn ("bird's brain") - selbst die Wissenschaft kommt ja allmählich dahinter, daß Vögel wesentlich schlauer sind, als man ihnen aufgrund ihres andersartigen Gehirns lange zugetraut hatte.Meine Schwester beobachtete soeben folgendes:Ein Eichelhäher versuchte, eine der Walnüsse zu knacken, die sie für Vögel ausgelegt hat. Die Nuß kullerte ihm auf der glatten Eisfläche immer wieder weg. Er, nicht doof, hackte ein Loch ins Eis und steckte die Nuß hinein. Leider war ihm das Loch etwas zu groß geraten, und die Nuß kullerte immer noch. Da dachte er kaum eine Sekunde nach, flog davon, kam mit einem Blatt wieder und stopfte den Raum um die Walnuß damit aus. Da konnte sie sich nun nicht mehr bewegen, und er kam an sein Schappi.Ich finde das toll. :D Kann jemand mit ähnlichen Beobachtungen aufwarten?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

Knusperhäuschen » Antwort #1 am:

Auch mit einem Eichelhäher als Darsteller:Gestern schnappt sich ein Eichelhäher eine der im Herbst gesammelten Maronen, die jetzt im Futterhaus landen, versucht, sie unter einem Strauch, dort, wo es schon schneefrei war, zum Bunkern erstmal in die Wiese zu stecken, das ging nicht, weil der Boden ja hartgefroren ist, also wird das Ganze schön ordentlich mit Eichenblättern zugedeckt. Kaum war er fortgeflogen, rauschte schon eine der beiden Rabenkrähen heran, die sich das Ganze von der Eiche aus angesehen hatte, und aus wars mit dem Wintervorrat. Da war der eine Rabenvogel noch schlauer, als der andere ;) .Aber die Eichelhäher sind so gemästet, einer pellte ebenfalls gestern eine Marone, fraß ein wenig und legte die halbe Nuß dann einfach in der Astgabel schön ordentlich in die Flechten und flog weg, da lag sie länger, heute morgen war sie dann weg.Die Rabenkrähen schaffen es, gleich drei sternförmig ausgestochene, etwas mißratene Weihnachtsplätzchen übereinander zu stapeln und mit diesem Stapel im weitoffenen Schnabel davonzufliegen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
cimicifuga

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

cimicifuga » Antwort #2 am:

leider nein, aber du hast recht: vögel werden unterschätzt.ich persönlich könnte hühnern stundenlang zuschauen, aber das passt wohl nicht hierher
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

Tara » Antwort #3 am:

Die Rabenkrähen schaffen es, gleich drei sternförmig ausgestochene, etwas mißratene Weihnachtsplätzchen übereinander zu stapeln und mit diesem Stapel im weitoffenen Schnabel davonzufliegen.
;D :D :D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Manfred

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

Manfred » Antwort #4 am:

Ja. Vorallem die Rabenvögel haben eine Menge Tricks drauf.In Netz gibt es unzählige Videos.z.B. http://www.youtube.com/watch?v=DiwjjNC_NV4 (Nebelkrähe verwendet Brot als Fischköder)http://www.youtube.com/watch?v=BGPGknpq3e0 (Krähen lassen Autos Nüsse knacken)http://www.youtube.com/watch?v=xwVhrrDvwPM (Krähe fängt Käferlarve)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

Tara » Antwort #5 am:

ich persönlich könnte hühnern stundenlang zuschauen, aber das passt wohl nicht hierher
Doch, natürlich paßt das hierher. Sind ja Vögel! :) Ich würde mich auch über Schilderungen anderer Tiere freuen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

Knusperhäuschen » Antwort #6 am:

Die Rabenkrähen wissen auch genau, dass in allen gelben Säcken, die bei uns in der Straße stehen, nichts zu holen ist, außer in dem von unserem Nachbarn, in dem außer Batterien und Zigarettenkippen immer halbe Hähnchen, schimmeliges Brot, Käse, halbe Pizzen, Wurst und halbleere Sonstwas Schachteln sind.Kein anderer Sack wird angerührt, seine werden, sobald sie draussen auftauchen, innerhalb weniger Minuten von den beiden Krähen zerfetzt und sie veranstalten alle 14 Tage eine riesen Schweinerei auf der Straße. Leider liegt der ganze Mist dann auch bei uns in der Wiese und unser Hund frisst es dann, um es mir später auf den Teppich zu spucken. Leider ist der Nachbar beratungsresistent :P .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

Tara » Antwort #7 am:

@ Manfred: Danke für die links, die Videos sind toll :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

Tara » Antwort #8 am:

@ Knusperhäuschen: Clevere Viecher, dämlicher Nachhbar. Ich kann mir die Schweinerei vorstellen; wer's noch nicht gesehen hat, wird kaum glauben, über wieviele Quadratmeter eine Krähe den Inhalt einer einzigen Mülltüte verstreuen kann. :P
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

Zazoo » Antwort #9 am:

Ja danke, Manfred! Die Videos sind toll - vor allem das mit den Käferlarven :DAuch den Evergreen der Autonussknacker, immer wieder toll zu sehen!
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

Knusperhäuschen » Antwort #10 am:

Kann mich nur anschließen, wirklich tolle Videos, das Raupenbesteck wird sogar extra angefertigt 8) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

Crambe » Antwort #11 am:

Das Autonussknackervideo könnte man auch bei uns drehen - mit unseren Nüssen als Hauptdarsteller >:( ;D Wir finden es immer wieder witzig, wenn im Winter bei Schnee Elstern auf dem Dach unseres Nachbarn "Schlitten fahren". Es ist eine ganze Schar, die sich da trifft. Sie sitzen auf dem First und rutschen dann das Dach runter. Dann wird wieder raufmarschiert, und das Spiel geht von neuem los, mit viel Gezeter natürlich. Sie scheinen einen Heidenspaß zu haben. GG beobachtete eine Krähe, die etwas Essbares unter einem Stein versteckte. Sie sah, dass eine andere Krähe dabei zusah. Sobald diese Krähe fortflog, kramte die erste Krähe das Stück Brot unter dem Stein wieder hervor und versteckte es zwei Meter weiter unter einem anderen Stein
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

Tara » Antwort #12 am:

Daß Krähen einander beklauen und versuchen, dem vorzubeugen, hatte ich auch mal gelesen, aber wenn man sowas selbst sieht, ist es ja doch immer noch was anderes. Über die schlittenfahrenden Elstern könnte ich mich weglachen. ;D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

tarokaja » Antwort #13 am:

...und sie veranstalten alle 14 Tage eine riesen Schweinerei auf der Straße. Leider liegt der ganze Mist dann auch bei uns in der Wiese und unser Hund frisst es dann, um es mir später auf den Teppich zu spucken. Leider ist der Nachbar beratungsresistent :P .
Hallo KnusperhäuschenBei uns hätte (ohne mein zutun!!) solch Nachbar sehr schnell die Gemeinde am Hals. Aber vielleicht ist das in der Schweiz anders als in Deutschland?In unserer Gemeinde darf man, schon der Füchse wegen, die Kehrichtsäcke erst kurz vor Ankunft des Kehrichtwagens rausstellen.Hier sitzen jetzt wieder zuhauf Greifvögel nahe der Strassen und warten wohl auf totgefahrene Mäuse u.a. (oder dass Kleintiere die wärmere Strasse suchen??).LG
gehölzverliebt bis baumverrückt
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Von wegen "Spatzenhirn"

löwenmäulchen » Antwort #14 am:

Ich hatte früher einen Kanari. Wenn die Obststückchen oder Salatblätter, die er bekommen hat, auf den Käfigboden fielen und der Sand dran klebte, hat er sie in seinen Wassernapf getaucht, um den Sand abzuwaschen 8)
Smile! It confuses people.
Antworten