News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosa gallica (Gelesen 157298 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Rosa gallica

Constance Spry » Antwort #450 am:

So was nenne ich einen glücklichen Zufall, das ist ja toll :D :D :D Kann ich irgendwie behilflich sein? Vielleicht könnten wir uns abstimmen, der wir scheinen ja das gleiche Ziel zu haben ;D An eine Vergleichspflanzung hatte ich auch schon gedacht. Das könnte ich auch jetzt schon angehen, wenn auch in einem kleineren Rahmen.
Natürlich können wir uns abstimmen. Kriegst eine PM.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
juttchen

Re:Rosa gallica

juttchen » Antwort #451 am:

Dann sollte ich wohl mal los ziehen und Petroleum kaufen ;D So ein paar Kanister in einer langen Reihe machen sich bestimmt gut und übertönen garantiert jeglichen Rosenduft ;D ;DAber ernsthaft, das habe ich auch schon mal gehört auch in Bezug auf Rehe. Ich wage nicht mir vorzustellen, wie der Garten nach dem Einfall einer Horde W-Schweine aussehen mag, grrrrrrrr.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosa gallica

kaieric » Antwort #452 am:

ot-verfeinerung ;D :kleine gefässe ( 500ml) sollten es auch tun - es war nicht von fässern die rede 8) ;)die sensiblen nasen der 'wilden' werden garantiert schon dann das petroleum schnuppern, wenn wir es nicht einmal ansatzweise wahrnehmen......du könntest es ja auch mit ein paar rosenblättern veredeln ;D ;D
juttchen

Re:Rosa gallica

juttchen » Antwort #453 am:

Grübel....Rosenpetroleum oder Petroleumrosen ;D ;D ;D ;D ;DWerde ERNSTHAFT darüber nachdenken ::) 8) ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosa gallica

pearl » Antwort #454 am:

[OT]Dr. Hans Simon hat mir den Rat gegeben Fleisch vergammeln zu lassen. Gegen Rehe. Wildschweine würde es wahrscheinlich anlocken. Vermute ich. Auf jeden Fall muss es infernalisch stinken, so dass man selber nicht mehr in den Garten mag. Dann ist das auch kein Problem mehr und man sieht die Schäden an den Rosen nicht. [/OT]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
juttchen

Re:Rosa gallica

juttchen » Antwort #455 am:

Mit 'ner Klammer auf der Nase seh' ich aus wie'n Osterhase, tralalatralalalala ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosa gallica

pearl » Antwort #456 am:

*lol*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
freiburgbalkon

Re:Rosa gallica

freiburgbalkon » Antwort #457 am:

So was nenne ich einen glücklichen Zufall, das ist ja toll :D :D :D Kann ich irgendwie behilflich sein? Vielleicht könnten wir uns abstimmen, der wir scheinen ja das gleiche Ziel zu haben ;D An eine Vergleichspflanzung hatte ich auch schon gedacht. Das könnte ich auch jetzt schon angehen, wenn auch in einem kleineren Rahmen.
Natürlich können wir uns abstimmen. Kriegst eine PM.
Lauter Rosenpark-Gründerinnen hier ;)
juttchen

Re:Rosa gallica

juttchen » Antwort #458 am:

Joooo, man gönnt sich ja sonst nix 8) :D
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Rosa gallica

Constance Spry » Antwort #459 am:

Im Tschanz-Katalog habe ich die R. gallica 'Huilii' gefunden. Sonst habe ich nirgends etwas zu dieser Rose entdecken können. Bei HMF ist sie zwar gelistet, aber ohne Fotos und weiterführende Angaben.Kennt jemand diese Form der R. gallica und hat am Ende vielleicht sogar ein Foto ?
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Amelia

Re:Rosa gallica

Amelia » Antwort #460 am:

Im Tschanz-Katalog habe ich die R. gallica 'Huilii' gefunden. Sonst habe ich nirgends etwas zu dieser Rose entdecken können. Bei HMF ist sie zwar gelistet, aber ohne Fotos und weiterführende Angaben.Kennt jemand diese Form der R. gallica und hat am Ende vielleicht sogar ein Foto ?
Hier ist ein Foto dabei:http://www.rosesloubert.com/roses2.htm :).
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Rosa gallica

Constance Spry » Antwort #461 am:

Super, danke !
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
juttchen

Re:Rosa gallica

juttchen » Antwort #462 am:

Die sieht aber hübsch aus. Hat die jemand zufällig im Garten?
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

flash » Antwort #463 am:

Hallo,jetzt habe ich mich durch den ganzen Thread gelesen. Ich bin auch von der Morbus gallicaensis befallen und freue mich, dass ich hier noch mehr so gemeingefährliche Rosisten gefunden habe.Außerdem -ich habe PLATZ! Hatten den Riesendusel an unser Grundstück angerenzende Wiese kaufen zu können. (Dieses Sonderangebot an Platz ist hiermit aber vergriffen) Jetzt habe ich vor, eine ca 20 Meter lange Reihe vor der THujenhecke des Nachbarn zu pflanzen, hinten Rambler, vorne Gallicas. Ich habe aber schon eine solche Wunschliste, die würde für ganze Hektare langen.....ich will sie auch ALLE!!!!LG flash
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Rosa gallica

Constance Spry » Antwort #464 am:

Ich bin auch von der Morbus gallicaensis befallen und freue mich, dass ich hier noch mehr so gemeingefährliche Rosisten gefunden habe.
Morbus gallicaensis, das ist gut. ;D Jetzt habe ich endlich eine Entschuldigung. "Ich kann nichts dafür, ich habe Morbus gallicaensis." ;D ;)
flash hat geschrieben:Ich habe aber schon eine solche Wunschliste, die würde für ganze Hektare langen.....ich will sie auch ALLE!!!!
Ich habe mittlerweile keine einzige Gallica mehr auf meiner Wunschliste stehen, weil es mir auch so geht. Wo anfangen, wo aufhören ? Deshalb brauche ich dringend viel mehr Platz, damit ich alle pflanzen kan ::) ;D
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Antworten