News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Steamer - ein nützliches Gerät? (Gelesen 6913 mal)
Moderator: Nina
Steamer - ein nützliches Gerät?
Wer hat sich nicht schon am Kohlgestank in der Küche gestört? Meist liegt das an der wenig schonenden Zubereitung. Ich hab dann vor einigen Monaten mal einen dieser billigen Dampfeinsätze für ganz normale Pfannen gekauft, und siehe da, seither essen wir nur noch knackig-hellgrünen Broccoli und süüssen Blumenkohl, statt diesen dunkelgrün-stinkenden bzw. hellgelb-pappig odorierenden Strünken von einst. Nun interessiert mich natürlich, ob diese professionellen Steamer, die mehr und mehr in modernen Küchen Einzug halten, wirklich das bringen, was versprochen wird. Oder kann mir mein simpler Dampfeinsatz weiterhin genügen?
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Der simple Einsatz genügt vollkommen! Wir kochen damit fast alles Gemüse, sehr schonend und ohne Anbrennen, selbst die Kartoffeln.Und Kohlgeruch finde ich nicht so arg als wenn was angebrannt ist.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Ich habe einen von Tefal, ob Kartoffeln, Reis (Milchreis ohne anbrennen), Gemüse, Hefeklöse alles wird toll in dem Gerät das man auf 3 Ebenen benutzen kann (auch Fisch was dich aber bestimmt nicht so interessiert) für meinen 5 Personenhaushlt ist das Gerät ideal.Kaum Abwasch, kann alles in die Maschine, einfaches Entkalken, sofort startklar ohne lange Vorbereitung nur Wassser einfüllen, alles behält seinen Eigengeschmack.Gekocht wird auf 2 Stufen, erst schnelles ankochen dann langsames Garen. Ich nutze es fast täglich, heute gab es Reibekuchen, die funktionieren darin natürlich nicht ;DDampfeinstz habe ich auch aber bei meinen Mengen werden die Lagen in denen ich Gemüse schichten muss zu ungleich gar, und im Steamer kann ich halt erst die Kartoffeln reingeben, dann das Gemüse als weiteren Einsatz einfach nach einigen Minuten obendrauf stapeln.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Ist ein Steamer ein Dampfkochtopf?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Das Essen wird in Dampf gegart, aber nicht mit Unterdruck wie im Schnellkochtopf. Das Kondenswasser wird dabei aufgefangen und als Zugabe hat man so noch eine leckere Brühe oder Soßengrundlage.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Nein, der funktioniert zwar auch mit Dampf, aber ohne Druck. Das Garen ist darin daher auch nicht schneller, dafür schonender, was den Erhalt des ursprünglichen Geschmacks angeht. Restaurants benützen Steamer seit Langem. Sind natürlich nicht ganz billig, aber grad für grössere Hausgemeinschaften vielleicht eine lohnende Anschaffung, oder?
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
So sieht so ein Teil aus, gibt es auch in kleiner und rund. Teuer? Kommt drauf an Mikrowellen kosten ja auch Geld.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Da ich den Eindruck habe das so ein Teil wohl nicht viel genutzt wird dachte ich mal ich stelle es noch mal kurz vor und das ergab sich dann heute beim Mittagessen kochen für 4 Personen. Ich finde der Steamer ist weit unterschätzt und ich finde ihn super praktisch. Jetzt mal einfach wie das Teil funktioniert.Ganz unten ist ein Wassertank der befüllt wird, reicht etwa für 60Minuten Garzeit, wie eine Kaffeemaschine muss man ihn mal entkalken, nur mit Essigwasser dauert etwa 20 Minuten, die Funktion ist eingebaut.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Wofür brauchst du ihn denn so? Meine Motivation für den Kauf des Siebeinsatzes war der oftmals strenge Kohlgeruch bei Zubereitung im Schnellkochtopf. Diesen setze ich gerne ein, erlaubt er doch schnelles und doch relativ schonendes Zubereiten.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Nun warte doch mal bis ich fertig bin Fisalis ;)Darauf kommt eine Abdeckplatte, in diese ist ein Tank integriert um heruntertropfendes Kondenswasser aufzusammeln, dies kann dann für Suppen oder Soßen weiterverwendet werden. Auf die Abdeckplatte gibt man die unterschiedlichen Siebeinsätze oder auch einen ungelochten Einsatz an dem der Dampf dann am Rand entlang streichen kann dieser dient zum Garen von Reis, Nudeln oder bei mir Heute Fisch
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Zuerst kamen bei mir heute die Kartofelln in den Einsatz mit den Möhren, je nach Größe brauchen die 25 bis 35 Minuten
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Deckel drauf und Dampf marsch in der Zeit Blumenkohl, Brokkolie und Lachs mit Kräuterfüllung fertig machen.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Nach etwa 15 Minuten wird dann aus dem Gerät ein Hochstapler und es klappt alles wird gleichmäßig im Dampf gegart.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Nach etwa 30 Minuten alles fertig ohne Spritzer Dreck oder zusätzliches Fett, wer mag kann jetzt aus dem aufgefangenen Kondensat noch eine Soße machen, Salz gebe ich keins dazu, hat noch nie jemand gemerkt, Die Böden der Einsätze kann man rausnehmen und alles in der Maschine so Platzsparend spülen, da aber nichts anbrennen kann ist dies auch mit der Hand in 2 Minuten erledigt.Ich liebe dieses Teil, das Lieblingsgericht meiner Kinder Geflügelbällchen daraus.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
So jetzt du Fisalis. ;DIch koche da fast täglich Kartoffeln Reis und Gemüse drin, da wir nicht Fleischlos leben wird Fleisch bei uns oft auch gebraten. Hier steht es zum Knipsen am Herd, in der Regel aber bei uns neben der Spüle (da ging es aber fototechnisch nicht so gut) einfach einschalten, die Zeitschaltuhr kümmert sich um den Rest man braucht nciht aufpassen, es kann nichts anbrennen, nichts überkochen, es stinkt nicht, nichts wird ausgelaugt sondern hat seine Farbe und Eigengeschmack, was will man mehr?