News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 167868 mal)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Und hier noch ein paar Impressionen aus dem Foerster-Garten
Das Herbstbeet klemm' ich mir, das hat oile sicher schöner fotografiert.@freitagsfish: Vielen herzlichen Dank für die heutige tolle Führung! Das hat richtig Spaß gemacht.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Und ich hab dafür nur 3 Posts gebraucht
.Jetzt bin ich noch neugierig auf callis' und oiles Fotos. Julian, welches war doch gleich das Foto, wofür Du Dich sogar in den Schnee hernieder gelegt hattest?LG Dicentra


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?



- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Stimme in allen Punkten zu! Die Sichtweise wird durch meine Kamera begrenzt, die gute Makroaufnahmen leider nicht hergibt. Deswegen mache ich lieber Weitwinkelaufnahmen, obwohl die Verzerrungen recht stark sind, wie man bei den Gebäudeaufnahmen unschwer erkennen kann
. Aber egal, Hauptsache, es macht Spaß und man hat eine schöne Erinnerung. Ich war heute so neugierig auf die "Neuzugänge", dass ich das Treffen um nichts in der Welt verpassen wollte
. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt!Und die Füße sind auch wieder warm und die Kopfschmerzen weg *hurra*.Und weil ich morgen früh raus muss, weil sich meine Zahnärztin auf mein Kommen freut
, mach ich mich jetze vom Acker.Gute Nacht und träumt süß,Dicentra



Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Dann alles Gute für morgen!Guads Nächtle!Ich nutze das mal als Vorwand um den Schneeball noch einzuschmuggeln 

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
foerstersche tabu-wattebäusche hätte ich noch zu bieten... 

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
und dann nochmal ein bisschen scheibenstrass... 

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Das wäre doch ein Super Sortennamefoerstersche tabu-wattebäusche hätte ich noch zu bieten...

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
eure Bilder machem mir viel Spaß, so schön mitten in Deutschland?!!!!Die Bergenie mit Häubchendie Schneerosendie Leute auf dem Dach, die den Jungfern zuschauen ...Blesshuhn ...die schmecken nur tranig, wenn die Haut dran bleibt. Deshalb steht auch in dem verlinkten Rezept gehäutete Blesshühner. Nie habe ich selber sowas gegessen, aber GG hat da Erfahrung. Mit Potsdamer Blesshuhn. GG ging damals in den Behausungen der stationierten Russischen Soldaten ein und aus. Die lebten in Eisenbahnwagons und hatten es innen wie Datschias hergerichtet. Viel Teppich auf dem Boden und an den Wänden und ein enormer Knonenofen und immer was zu Essen darauf brodeln oder Tee. Für die Kinder hatten sie auch immer was. Außerdem haben sie die offensichtlich teilhaben lassen an den täglichen Haushaltsdingen wie Blesshuhn jagen und zubereiten.GG meint die Blesshühner hießen Liezen. Es gab Blinis zu essen oder so anderes Zeug, so aus Teig so mit Zucker oder auch Dosenobst oben drauf. Hat er nicht verstanden wie das hieß aber den Kindern hätte es immer gut geschmeckt.Muss ich mir demnächst wirklich mal wieder ansehen das alte Potsdam. Was aus ihm inzwischen geworden ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Es war ein wunderschöner Tag. Danke, danke freitagsfish für die begeisternde Führung. Heute abend sichte ich meine Fotos, dafür hat es gestern nicht mehr gereicht: ich bin noch vor Tatort eingeschlafen...
."c" entfernt

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
man darf raten wo"c" entfernt



Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Nun auch noch ein bisschen Nachschlag von mir.Die Mittelachse des Foersterschen Senkgartens