News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen. (Gelesen 13059 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Mrs.Alchemilla » Antwort #15 am:

Hallo,bei uns liegt zum Glück auch 'ne Schneedecke von fast 20cm, daher hoffe ich noch und lasse den Rühlemann-Katalog noch liegen... Lediglich um den Rosmarin mache ich mir - wie wohl die meisten - Sorgen: hatte mir letztes Jahr den winterharten 8) gekauft, den aber erstmal im Topf gelassen und so im Kräuterbeet versenkt. Getreu dem Motto: Wenn's Frost gibt und du der Sache nicht traust, kannst du ihn ja immer noch rein holen... und da steht er nun im Beet unter der Schneedecke und ich werde im Frühjahr wissen wie winterhart er tatsächlich ist... ;Dden hängenden habe ich bei den ersten heftigen Frösten noch ins Kühle gerettet - jetzt darf ich nur das Giessen hin und wieder nicht vergessen ???
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

löwenmäulchen » Antwort #16 am:

Rosmarin sollte man wirklich nicht vorzeitig aufgeben, nur weil er jetzt braun ist. Mein ausgepflanzter Rosmarin sah schon mal nach dem Winter mausetot aus, hat dann aber wieder ausgetrieben - zum Glück hatte ich Faulpelz ihn nicht gleich entsorgt ;)
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

uliginosa » Antwort #17 am:

Rosmarin sollte man wirklich nicht vorzeitig aufgeben, nur weil er jetzt braun ist.
Oh, dann darf ich wohl noch hoffen?Der hängende im Topf hatte einen dicken Strohmantel. Ich hab ihn vor der - 23° Nacht noch reingeholt, aber er sieht ziemlich braun aus ...Der an aufrechte an der Südböschung hat sich in den letzten 2 Jahren zu einem stattlichen Busch entwickelt. Vor der kalten Nacht habe ich ihn mit noch mehr lockerem Schnee überhäuft. Jetzt sieht er aus wie ein Schneehaufen-Igel. Welche Farbe die rausragenden Zweige haben habe ich noch nicht geguckt. :-\ (Wenn er überlebt schick ich dir einen Steckling, Staudenmanig! 8) )Die ausgepflanzten Zitronenverbenen sind sicher hinüber. Aber im Haus leiden ein paar Stecklinge vor sich hin. Da wird wohl der eine oder andere überleben!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Cim » Antwort #18 am:

Ich glaube mein griech. Bergtee läßt den Kopf sehr hängen. Ich hatte ihn extra sehr geschützt gestellt, aber im Moment mache ich mir grooooße Sorgen :'(
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
tomatengarten

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

tomatengarten » Antwort #19 am:

drittens: es ist permanent dunkel
die dritte these stimmt nicht ganz. ;)ich warte im fruehjahr eher ab, welche pflanzen wieder kommen. manche tot-geglaubte leben laenger als man denkt ;)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Cim » Antwort #20 am:

aber fast ;)Dass Totglaubte länger leben, habe ich letztes Jahr auxch festgestellt, als mein vitex agnus castus anfing zu treiben, wo ich ihn schon ausgraben wollte :o
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Lizzy » Antwort #21 am:

Also ich denke auch das ein winterharter Rosmarin schon relativ robust ist. Ich würde mir da keine soo grossen Sorgen machen auch wenn die Nadeln etwas bräunlich sind. Ich habe meinen nicht winterharten Rosmarin reingeholt und im Schlafzimmer aufs Fensterbrett gestellt. Er hat zwar ausgetrieben, aber er sieht derweil ganz gut aus.Ich habe zum Test den Winterharten Majoran und den Thymus herba-barona auch ins Haus geholt und auf die helle Fensterbank gestellt. Ich bekomme den Majoran nie über den Winter. Egal was ich mache, er geht ein. Ob gut verpackt auf dem Balkon oder im Beet oder im Keller, habs bis jetzt nie geschafft. Was mache ich verkehrt ? Und warum ist der Kümmelthymian auf der Fensterbank eingegangen ? Ich habe ihn ziemlich trocken gehalten, wie den Majoran auch. In der Vergangenheit ist mir der Kümmlethymian im Beet schon bei -5°C eingegangen. Vielleicht wars auch zu nass. Warum überleben diese Kleingehölze nicht im Haus ?
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Shamaa » Antwort #22 am:

Mir geht´s genau so! Das Arabische Majoran, Pinien-Rosmarin und das Afrikanische Zitronenkraut haben einen wunderschönen Platz am Südfenster bei 18° bekommen, sind sehr selten gegossen worden und trotz allem sofort eingegangen. Ich weiß nicht, was falsch gelaufen ist. Habt Ihr eine Erklärung? ???
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Lizzy » Antwort #23 am:

ja bei mir wars auch 17 - 18°C, sowie Südfenster also ziemlich hell.... :(
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Cim » Antwort #24 am:

Der Schock von drinnen nach draußen.....vielleicht ???
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Lizzy » Antwort #25 am:

Na ja, ich hatte z.B. den Kümmelthymian Mitte November reingeholt, da warens noch ca. 10 °C draussen. Drinnen warens ca. 18 - 20 °C.Der Thymian ist dann auf der Fensterbank ausgetrieben, danach ist er ruck Zuck vertrocknet.Eine 0°C Überwinterungsmöglichkeit wäre natürlich die Beste, habe ich aber nicht. Das Kälteste was ich anbieten kann, ist der Kellerabgang, mit ca. 10°C. Da ist es dann aber auch dunkel und die Pflanzen treiben trotzdem aus.In der Garage ist es dunkel und da herrschen auch starke Minustemperaturen.Ich habe den Kümmelthymian reingeholt, weil ich total verunsichert wegen der Winterhärte war. Einige Quellen berichten von normaler Winterhärte bis -15 °C, in Top 20 Plants for a Future wird geschrieben -5°C.
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Shamaa » Antwort #26 am:

Die Kräuter, die mir vertrocknet sind, sollen im Haus überwintern können. Das haben sie aber noch nicht mal einen Monat überstanden! >:(
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Cim » Antwort #27 am:

Wenn ich Kräuter reinhole, habe ich oft mehr Ausfälle zu verzeichnen, als wenn ich sie draussen etwas abdecke und geschützt stelle.....guuut, bei Basilikum ist das schwierig, aber der ist eh nich meine STärke und geht bei mir auch schon mal im Frühjahr ein :-[Aber Rosmarin z. B., oder Agastachen (bei denen mache ich mir teilweise Sorgen), aber da kann ich noch nicht beurteilen, ob es Ausfälle werden. Das wird sich erst im Frühjahr rausstellen.LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

marygold » Antwort #28 am:

was passiert eigentlich mit Samenkörnern bei dieser Kälte?Bei mir säen sich Tagetes, Petersilie, Borretsch, Bohnenkraut, Kapuzinerkresse und Dill immer selber aus und vagabundieren munter durch den Garten
Benutzeravatar
Moderliesel
Beiträge: 95
Registriert: 19. Dez 2008, 08:43

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Moderliesel » Antwort #29 am:

Bei uns gab's auch Minusgrade im 2-stelligen Bereich. Die alten Rosmarinbüsche sehen gut aus, nicht mal braune Spitzen. Mein größter Busch ist nun fast 20 Jahre alt den hatte ich aus Samen gezogen und 5 Jahre lang im Topf auf dem Balkon bevor ich ihn in den Garten ausgepflanzt habe.Die Samenkörner überwintern einfach. Das ist die Strategie der Pflanzen, sich durch widerstandsfähige Keime zu reproduzieren.Thymus herba-barona ist bei mineralischem, durchlässigen Boden mindestens bis -15° winterhart. Diese Kleingehölze sind sowieso schwierig im Topf zu halten. Thymus ist häufig sehr kurzlebig. Oft stirbt eine ganze Pflanze unvermittelt ab. In den Wohnungen ist es dann meistens zu warm. Im ungeheizten Zimmer bzw. Kalthaus müsste die Überwinterung klappen.
Viele Grüße vom Moderliesel
Antworten