News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenfarben:Lohgelb, Creme, Honig und Ocker (Gelesen 7332 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Rosenfarben:Lohgelb, Creme, Honig und Ocker

rorobonn † »

Hallo Ihr Lieben,eben blätterte ich entspannt in einem Rosenbuch ;D ;D ;D ;D und stieß auf eine Bild der Rose "Capuccino" ::)Auf der Suche nach creme-bräunlichen Rosen bin ich so einigen Gierattacken erlegen, wo ich Rosen von der Beschreibung irre interessant fand ;DDazu gehören eben Capuccino, aber auch Rosen wie Barock, Christine Helene und Gruß an Oldenburg...es sind Rosen, die eben wohl nicht "pergamentfarbig" sind, wie die herrliche Julia s rose...aber eben auch nicht gelb-oder orange apricot: die Farbe liegt wohl irgendwo "dazwischen" und ich kann sie mir in so machen Gärten sehr schön vorstellen.."höre und sehe" aber wenig von ihnen ???staunBin ich da mit meinem Interesse so alleine? Oder ist es eine Einbildung, was Rosen dieser Tönung angeht?Wer hat denn Erfahrungen mit solchen und ähnlichen Rosen eigentlich???neugierigrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

Pinguin » Antwort #1 am:

ein schönes Thema! :D ich habe im Herbst die Ambiente (eine Teehybride von Noack) gepflanzt und bin nun ganz gespannt auf das champagnerfarbene Zentrum der Blüten, ich stelle mir den zarten Farbverlauf sehr romantisch vor! ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

rorobonn † » Antwort #2 am:

hui, da ist mir wohl wieder einmal eine rose "durch die lappen gegangen": ambiente ;D h,. schöner name :D :D :Dschöne rose
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

canina2 » Antwort #3 am:

Hallo,was darf ich mir unter "lohgelb" vorstellen, zartgelb, weißgelb? Barock wirkt auf den ersten Blick "Normalgelb", mit der Tendenz zu verblassen...Habe grad nochmal deine Beschreibung gelesen: Eine Farbe zwischen pergament und gelb-, bzw. orange-apricot ??? LG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

rorobonn † » Antwort #4 am:

ist irgendwie mein blickwinkel und bestimmt nicht perfekt ;Daalso: ich habe eine schwäche für sog. "morbidfarbene" rosen....eine spielart davon sind rosen in creme-bräunlich-pergamentenem farbspiel...dzu gehören für mich rosen wie julia s rose und auch noch lavender pinocchio etcdaneben gibt es aber einige rose, die nicht reingelb sind und nicht apricot-orange, sondern ein starkes farbspiel haben, welches- je nach jahreszeit, wetter und boden- stark variieren kann....bei meiner suche nach weiteren "farbstabilen" creme-braunen rosen bin ich eben über eine farbgruppe gestolpert, die eben genau dazwischen zu liegen scheint: solche rosen meine ichnicht gelb, nicht orange, nicht braun
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2389
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

Hobelia » Antwort #5 am:

@rorobronn: mir gefallen auch bräunlichgelbe Rosen. War ganz wild auf Cappuccino, aber die Farbe hat mich dann doch enttäuscht, weil sie nicht mokkagelb, sondern eher orange ist. Diese Rose hat meine Gier geweckt, gibt es allerdings bei keinem deutschen Rosenhändler. :'(http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=44165Die müsste doch auch in dein Beuteschema passen. ;)
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

canina2 » Antwort #6 am:

@roro Danke für die Erklärung - Denke ich weiß nun was Du meinst. Von deiner Schwäche für's Morbide hatte ich schon gehört ;D äh gelesen ...
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

rorobonn † » Antwort #7 am:

Diese Rose hat meine Gier geweckt, gibt es allerdings bei keinem deutschen Rosenhändler. :'(http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=44165Die müsste doch auch in dein Beuteschema passen. ;)
grins...ich habe sie mir aus der bretagne mitgebracht: eine sehr schöne rose ;D :D ;Dstimmt, honey dijon paat aber genau ins farbkonzept hier :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Foxi

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

Foxi » Antwort #8 am:

Hallo roro,darf ich dich so nennen?Barock hab ich seit Sommer 2004 im Garten, war eine meiner ersten Rosen. Es ist eine sehr dankbare Rose. Die Knospen sind wie Porzellanröschen. Die Farbe ist aber anders als auf dem Bild bei dir, so wischen apricot und rosa. Tantau hat unter Nostalgie Rosen ein Bild das die Farbe gut zeigt.Capuccino gibt es als Hochstamm bei Agel Rosen
freiburgbalkon

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

freiburgbalkon » Antwort #9 am:

...nicht gelb, nicht orange, nicht braun
nicht Fisch, nicht Fleisch ;DAber ich versteh Dich, wenn mir welche einfallen, nenne ich sie auch.
freiburgbalkon

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

freiburgbalkon » Antwort #10 am:

Kuck mal roro, da bei "Rosenfarben 1" gibt's vielleicht noch solche, die Du meinst. Du meinst so wie Lions Rose, oder?
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

Rosana » Antwort #11 am:

Mir gefallenen diese gebrochenen Farben auch sehr gut. Im Moment hält mich noch die Vernunft zurück, mehr solche Rosen zu bestellen... (bis zum nächsten Herbst...) :-XIch habe mir die Irish Crème http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=24577&tab=10 bestellt und bin gespannt wie die Pflanze aussehen wird. Gruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2974
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

Rosenfee » Antwort #12 am:

Ein gefährliches Thema! Rosana, wo hast Du die Irish Crème bestellt? Meine letzte Eroberung in dieser Farbreihe ist die Vidal Sassoon (Synonym Spiced Coffee finde ich viel netter). Jude the Obscure passt auch gut in dieses Beuteschema. Ich habe bisher Julia's Rose, Café, Lavender Pinocchio, Jude the Obscure, Lion's Rose und Honey Dijon ist bald auf dem Weg zu mir. In dieser Gartenecke steht bei mir auch Ann Henderson. Seit Herbst habe ich Crème Caramell.Da bin ich schon auf die Blüte gespannt.
LG Rosenfee
Garten-anna

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

Garten-anna » Antwort #13 am:

Für mich gehört auch eine meiner Lieblinge dazu. Frühjahr 2008 gekauft und hat wunderschön geblüht.
Dateianhänge
buffbeauty123.jpg
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2389
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker

Hobelia » Antwort #14 am:

@Rosentroll: sag mal, wo stöberst du denn diese ausgefallenen Schätze auf? ::)Hast du zufällig mal ein Foto von dieser Gartenecke? Wenn ich Platz hätte, würde ich gerne ein "Getränkebeet" kreieren: Cafe, Spiced Coffee, Irish Cream, Cappuccino, Hot Chocolate... ;D
Antworten