News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2009 (Gelesen 243675 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2009
Gestern habe ich von Ashwood eine Zuschrift bekommen. Bilder und Bestellformulare für Helleborus, sehr ähnlich der Internetseite.ABER bei Portokosten steht: "........ Ireland and other destinations within the EU mainland by quotation."Daraus schließe ich , daß Ashwood neuerdings nun doch auch ins Ausland versendet.
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Helleborus 2009
Hmm, fragt sich nur wie teuer der Versand ist...Habe heute morgen auch meine Hellies gecheckt, Blätter kann ich auf den Kompost tun, sobald der Schnee komplett getaut ist. Die, die rausgeguckt haben sind vertrocknet. Blütenstiele sahen gut aus, habe aber nur bei einer gebuddelt.Gebt eure Blüten mal nicht zu früh auf, mir ist mal ein blühendes Exemplar aus Foliengewächshaus durchgefroren. Zwar nur 2 Nächte, aber ein Stiel hing nur noch gummiartig rum. Da ich nie dazu kam ihn abzuschneiden , stellte ich nach 2 wochen fest, dass er sich wieder regeneriert hat und weiterblühte! Die Blüten die 2 Wochen gefriergetrocknet wurden, werden aber wohl hin sein. Aber sie vertragen schon eine ganze Menge!KarinDaraus schließe ich , daß Ashwood neuerdings nun doch auch ins Ausland versendet
Re:Helleborus 2009
@ inge: dann gibt es ja dieses jahr weniger bilder von dir, mist!
*tröst*

- Gartenlady
- Beiträge: 22415
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2009
Ashwood versendet zu uns?!



billiger als eine Reise dorthin wird es wohl sein.Hmm, fragt sich nur wie teuer der Versand ist...
- Gartenlady
- Beiträge: 22415
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2009
Die Helis tauchen aus dem Schnee auf. Am weitesten fortgeschritten war - wie immer - die Clowns-Heli (von Susanne so genannt). Vor Beginn des großen Frostes hatte ich eine Portion Laub auf die Blütenstängel gelegt. Darauf dann 15cm Schnee und jetzt sehen die Blütenstängel makellos aus *freu
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborus 2009
dann gibt es dieses Jahr u.U. wenig Saat?? Leider?!?Sei froh, daß wenigstens Schnee liegt. Hier herrscht seit 3 Wochen Kahlfrost und die Blüte der frühen Hellebori ist ziemlich sicher verloren. Bis 23.12. war es hier abnorm warm, viele Schneerosen schon 15 -20 cm hoch und knapp am Aufblühen und die Knospen sind nun einfach gefriergetrocknet.Eine so lange Frostperiode hat es hier schon viele Jahre nicht mehr gegeben und noch ist kein Ende abzusehen.Die Blätter, die hier aus dem Schnee hervorgucken, sehen aus wie gekocht![]()

Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
- Gartenlady
- Beiträge: 22415
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2009
Kahlfrost bei dieser Temperaturlage ist schlimm
Am WE soll es wieder kalt werden, dann haben wir hier auch Kahlfrost.Aber jetzt sieht die Clowns-Heli so aus:

Re:Helleborus 2009
vielleicht werde ich es bald wissen. 8)und wenn, ist inge schuld daran! ;)danke!Ashwood versendet zu uns?!![]()
![]()
billiger als eine Reise dorthin wird es wohl sein.Hmm, fragt sich nur wie teuer der Versand ist...

Re:Helleborus 2009
Bis 10 kilo (3 bis 4 Pflanzen) £36
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborus 2009
dann sind die Pötte wohle seeeehr schwer oder?Habe aus England schon kräftige Pflanzen zu einem moderaten Porto geschickt bekommenBis 10 kilo (3 bis 4 Pflanzen) £36

Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
- Gartenlady
- Beiträge: 22415
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2009
Also ist das Porto doch nur unwesentlich billiger als der Flug

-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborus 2009
so is it!!!!Also ist das Porto doch nur unwesentlich billiger als der Flug![]()


Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Helleborus 2009
Außerdem weiß man nie, was der Versender gerade in die Finger bekommt, wenn er das Paket einpackt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck