News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen (Gelesen 91000 mal)
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Schaut mal im HMF nach, es gibt ein neues Bild von Jedmar von der RdV, so hatte sie ausgesehen! Du meine Güte, diese Farbe!
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
meinst Du das ? Sieht ja da eher dunkelrot aus.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
du meinst l'illustration horticole, 1860, plate 259? so, genau so?
*seufz*






Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Wenn wir die Centifolia à fleur double violette in öfterblühend bekämen, sowas wär's doch, oder?
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Ich finde das super, daß sich Sonnenschein mal die dunkelroten und violetten "vorgeknöpft" hat, und vergleicht und (für uns) auswertet!
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Ich sehe, dass marcir da schon vorgespurt hat! ;)Das Bild der Original RdV von 1860 habt ihr ja nun gesehen. Die Beschreibung dazu: dunkelviolett, Mitte weisslich, hellviolett schattiert, 11 cm Durchmesser. Nebenblättchen, Blattstiele und Stacheln rot (wohl rötlich)...Genau: Stacheln!Da ist bereits in 1864 die Beschreibung in der Hamburger Gareten- und Blumenzeitung anders: purpur-violett mit hellroter Mitte, fast ohne Stacheln! Das scheint mir ähnlich der Austin/Eve-Version zu sein.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Einmal aber überreich ist doch auch schon was,oder etwa nicht. Und ich denke, dass bei den meisten remontierende Rose die zweite Blüte ähmmm sozusagen doch spärlich ausfällt, oder? Und vom Habitus ist sie doch auch schönWenn wir die Centifolia à fleur double violette in öfterblühend bekämen, sowas wär's doch, oder?

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
...vor allem dann, wenn die Rosen klimazonenbedingt spät zu blühen beginnenUnd ich denke, dass bei den meisten remontierende Rose die zweite Blüte ähmmm sozusagen doch spärlich ausfällt, oder?

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Genau, ist schließlich auch ein Aspekt :DUnd schließlich kann man ja andere Öfterblüher dazu pflanzen, dann fällt das gar nicht auf 

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Wenn ich 'n Garten hätte, würde ich das auch so sehen, aber hab nur Balkon und habe schon die Zigeunerknabe weggeben, weil die erstmal 1,5 Jahr da ohne Blüten rumstand...Einmal aber überreich ist doch auch schon was,oder etwa nicht. Und ich denke, dass bei den meisten remontierende Rose die zweite Blüte ähmmm sozusagen doch spärlich ausfällt, oder? Und vom Habitus ist sie doch auch schönWenn wir die Centifolia à fleur double violette in öfterblühend bekämen, sowas wär's doch, oder?
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
ich hätte sie auch gerne remontierend. 

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
und wenn man nun die pinke mit der rhapsody in blue kreuzt, ob da vielleicht...
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
bitte nicht, pink mit gelbem Auge... aber Quatsch, mach doch! Man kann das ja ganz unaufwändig betreiben...
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Ja, da wäre ich sofort dafür! Ich war ja immer schon der Meinung, dass sie dem Original am nächsten kommt, die Abbildung die Jedmar online gestellt hat, ähnelt ihr am meisten. Aber warum blüht sie nicht öfter???Wenn wir die Centifolia à fleur double violette in öfterblühend bekämen, sowas wär's doch, oder?



June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster