News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen (Gelesen 3978 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Derry »

Hallo,hat schon einmal jemand von Kräutern oder Duftpflanzen Öl gewonnen ???
Garten-anna

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Garten-anna » Antwort #1 am:

Hallo Derry,ein spannendes Thema. Habe leider noch keine Erfahrungen damit.LG Anna
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

bluebell » Antwort #2 am:

So, wohl noch nicht...was ich schon des öfteren gemacht habe.... frischen Salbei, Rosmarin in gutes Olivenöl aufgebröselt "eingelegt", ca. 2 Wochen stehen lassen. Dann abgegossen und eine hübsche Zierflasche mit dem aromatisierten Öl sowie einem frischen Zweiglein Rosmarin oder Salbei versehen, hübch eingepackt und etiketiert, verschenkt.Kommt gut an! ;DEva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Cim » Antwort #3 am:

Mit Salbe wollte ich mich dieses Jahr auch das erste Mal versuchen.Bienenwachs liegt schon seit 4 Wochen bereit.Salbeiöl, Chiliöl und Rosmarin-ThymianÖl habe ich vor 3 Wochen angesetzt, die wollte ich aber noch einmal 3 Wochen ziehen lassen.Mal schauen, ob das was wird :)Ich glaube, um Öl aus denPflanzen zu gewinnen, ist ein Destilliergerät notwendig. Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, zumal in der Kraut und Rüben immer so ein Gerät inseriert ist. Bin aber immer davor zurückgeschreckt, weil es vermutlich viel Arbeit macht und wie ich mich kenne auch irrsinnig viel Dreck..... 8)LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Santolin » Antwort #4 am:

Bei der geringen Ausbeute die die Destillation von ätherischen Ölen ergibt werden sich Mengen die man so normalerweise im Garten hat nur in einer tropfenweisen Ausbeute niederschlagen. Selbst Mazeration ( Auflegen der Blüten auf Wachs - immer wieder neue) endet dann wieder irgendwie mit der Destillation. Außerdem braucht man wirklich Profigeräte, weil sich ja der Dampf mit den gelösten Ölen irgendwo wieder niederschlagen und sammeln muß. Wahrscheinlich muß man sich auf das Einlegen in Öl oder Creme beschränken. Dazu gibt es einiges an LiteraturLG Santolin
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

martina. » Antwort #5 am:

Hallo,hat schon einmal jemand von Kräutern oder Duftpflanzen Öl gewonnen ???
Ja, vor schier unendlichen Jahren, als ich im Qualitätskontrolllabor einer kleinen Pharmabude gearbeitet habe. Es ging um Rohstoffe für u.a. Erkältungsbäder, Hustensaft und verschiedene Cremes bzw. Salben. Der apparative Aufwand für die Waserdampfdestillation ist für Leute mit Ausbildung ein Klacks: Heizpilz, Rundkolben, Kühlbrücke und Vorlage. Die Ausbeute echt gering. Da ist wahrscheinlich Elution die gangbarere Alternative.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Cim » Antwort #6 am:

Ihr habt mich auf jeden Fall überzeugt, mir nicht diese Destillieranlage zu kaufen. Ich werde es lieber erst mit der Salbe versuchen.Aber wer hat denn schon mal Kräuter in Öl eingelegt?Ich habe meine in Olivenöl eingelegt. Ich weiß, dass das doll riecht, aber nimmt das Olivenöl trotz des starken Eigengeruchs eigentlich auch irgendwann den der Kräuter an ???
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Moderliesel
Beiträge: 95
Registriert: 19. Dez 2008, 08:43

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Moderliesel » Antwort #7 am:

Halloich hatte einmal Johanniskraut das andere Mall Calendula mit Olivenöl angesetzt, über 6 Wochen ziehen lassen, anschliesend habe ich das Öl durch ein feines Sieb abgegossen. Einen Teil des Öles habe ich aus Experimentierlust mit geschmolzenem Bienenwachs vermengt, das hat gut geklappt. Die Salben habe ich im Kühlschrank aufgehoben. Besonders die Johanniskrautsalbe hat sehr stark nach Johanniskraut gerochen. Leider wusste ich nicht viel damit anzufangen - Lippenpomade? Nach Jahren habe ich die Gläser weggeworfen.
Viele Grüße vom Moderliesel
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

bluebell » Antwort #8 am:

Wenn Du Rosmarin, Salbei, Knoblauch, Zitrone nimmst - JA, da geht sowohl der Duft als auch der Geschmack ins Olivenöl.Spreche aus eigener Erfahrung!Siehe mein post 2, 3 über Deinem letzten...Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Garten-anna

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Garten-anna » Antwort #9 am:

Schaut mal unter Linksammlung Kräuter, dort habe ich einen interessanten Link gepinnt.LG Anna
Benutzeravatar
Apricot Parfait
Beiträge: 70
Registriert: 18. Dez 2008, 12:09
Kontaktdaten:

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Apricot Parfait » Antwort #10 am:

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir irgendwann so einen Destillator zu kaufen. Die Ausbeute soll ja unterschiedlich sein. Bei Lavendel z.B. sehr hoch, bei Rosen eher das was man unglaublich mickrig nennt - aber was solls? Ich will das Zeug ja nicht verkaufen sondern selbst verwenden - Badesalz, Seifen, Potpouris ....Mich hat jetzt noch der Preis dieser Dinger abgehalten aber irgendwann... Stell ich mir ganz nett vor so hobbymäßig. Vielleicht mach ich auch einfach ne garteneigene Sommermischung - d.h. da kommt alles was gut riecht vom Garten rein Rosen, Lilien, Rosmarin, Lavendel, Zitronenblüten, Thymian, .......... und dann hab ich im Winter meinen Gartenduft vom Sommer als Duftöl. ;D Ja, das wärs!!!!!
lg
Apricot Parfait

*** Ein schöner Garten ist wie eine üppige Dame im engen Korsett ***
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Cim » Antwort #11 am:

@apricot parfait-auf fein, du probierst dann aus und berichtest und dann, ob das ein "Flop" war oder ich mich doch wieder mit der Idee bafassen sollte....... ;)Mein eingelegten Öl riechen immer noch nach Olivenöl, dabei stehen die seit 15. Dezember und ziehen ???Jetzt wird gleich der Link angeschaut.....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Mrs.Alchemilla » Antwort #12 am:

...Mein eingelegten Öl riechen immer noch nach Olivenöl, dabei stehen die seit 15. Dezember und ziehen ???...Hallo Cim,ich habe damals ein eher "geruchs-" bzw. geschmacksneutrales Öl verwendet (z.B. Raps, Sonnenblume) das hat ganz prima funktioniert und nach gut 4 Wochen konnte man das Kräuter-Aroma auch schon ganz gut wahrnehmen. Und es war eher Herbst, wo die Sonne auch noch mehr Kraft hatte.Hmm, vielleicht braucht's beim Olivenöl wg. des Eigenaromas einfach länger?!?LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Cim » Antwort #13 am:

Ich werde einfach hoffen, dass die Wirkstoffe ihre Wirkung getan haben und es demnächst mit dem Bienenwachs vermischen und hoffen, dass der Bienenwachsgeruch überwiegt. Im nächsten Jahr probiere ich es entweder mit neutralem Öl aus, oder probiere die Mischung von bluebell...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Ölgewinnung von Kräutern und Duftpflanzen

Mrs.Alchemilla » Antwort #14 am:

... Ich werde einfach hoffen, dass die Wirkstoffe ihre Wirkung getan haben und es demnächst mit dem Bienenwachs vermischen und hoffen, dass der Bienenwachsgeruch überwiegt. ... ??? Ähm wie jetzt, Bienenwachs??? Und was wird das ganze dann? Stehe gerade auf dem Schlauch. Hatte das Ganze gedanklich eher in die Küche (Salat etc. getan?!?). Aber du hast anscheinend anderes im Sinn... aromatisierten Bienenwachs-Wickel? ??? Bitte klär' mich auf...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten