News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2009 (Gelesen 47803 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Januar 2009

Crambe » Antwort #495 am:

Nachdem heute morgen noch die Sonne schien, schneit es jetzt plötzlich sehr heftig. 2°C hat es noch
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Januar 2009

Inge » Antwort #496 am:

Heute hat es endlich ein bisserl geschneit und mit -4 Grad ist es ja fast warm geworden.
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5927
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar 2009

Thüringer » Antwort #497 am:

Heute früh um 06 Uhr war hier sternenklarer Himmel bei -6°C, bis zum Mittag strahlendblauer Himmel mit einzelnen kleinen Wolken und viel Sonne, dann bezog es sich schnell vollständig, und unsere inzwischen reduzierte Schneedecke wird seitdem (noch?) zurückhaltend wieder verstärkt; auf gut Deutsch: Es schneit, aber nicht sehr. Jetzt haben wir -2°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar 2009

Natura » Antwort #498 am:

Wir haben im Moment das Wetter von Crambe.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar 2009

minor » Antwort #499 am:

Im Westen keinen Frost mehr. Tag- und Nachtwerte bewegen sich zwischen 2 und 5 Grad.Viel Nieselregen, der den Schnee ganz langsam tauen läßt. Die Wiese ist noch weiß.Momentan 3,6 Grad und bis mindestens Dienstag soll es so bleiben.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Januar 2009

martina. » Antwort #500 am:

Ganz leichtes Schneegegriesel am Genfer See. Dazu wunderschön mit Raureif überzogene Bäume. :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2009

Amur » Antwort #501 am:

Bei uns gibts und gabs keinen Niederschlag. Aber die Kälte scheint gebrochen. Es hat nur noch -2° und Nebel. Da werden die 3cm Schnee bei uns bald vollends weg sein. Schade. mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:Januar 2009

Irisfool » Antwort #502 am:

Ich kann noch nicht sehen was für ein Wetter draussen ist. Es ist noch rabenschwarze Nacht, aber es hat + Grade ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Januar 2009

Viridiflora » Antwort #503 am:

-2°C, über Nacht 3 cm Neuschnee.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Januar 2009

thogoer » Antwort #504 am:

Guten Morgen .hier -2°C. leicht bewölkt. gestern um 13 Uhr +10°C. im Schatten
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
brennnessel

Re:Januar 2009

brennnessel » Antwort #505 am:

Hier Hochnebel bei -7°, es wird langsam hell.....Wenn die Wetterfrösche und ihre Karten nicht irren, gibt es in einigen Tagen wieder einmal kräftigen Sturm! ::)
marcir

Re:Januar 2009

marcir » Antwort #506 am:

Uff, es wird wärmer! Das Kramseln in den Fingern wird stärker. Gestern noch hatten wir nachts fast Minus 10 Grad, bei klarer Mondsicht. Heute nun nur noch Minus 2 Grad am frühen Morgen und 5 cm Pulver-Schnee. Auf Sonntag solls 5 Grad geben, ein Riesenprung innerhalb weniger Tage für die Pflanzen ::).
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2009

Staudo » Antwort #507 am:

Nebel, Niesel, Tauwetter, Glatteis. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Januar 2009

oile » Antwort #508 am:

Zurück im winterüblichen Schmuddelwetter. Die hauptstädtischen Straßen und Gehwege sehen besch....aus :(.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
callis

Re:Januar 2009

callis » Antwort #509 am:

Zurück im winterüblichen Schmuddelwetter. Die hauptstädtischen Straßen und Gehwege sehen besch....aus :(.
ja, wörtlich, bei den vielen Hunden in Berlin. ::)
Antworten