News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januarspaziergang 2009 (Gelesen 9003 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

birgit.s » Antwort #75 am:

Wir sind der Anregung von tinesmaragaid von Seite 1 dieses Threads gefolgt und ins Openluchtmuseum nach Arnheim gefahren. Uns haben die vielen wunderbaren und sehr gut erhaltenen Häuschen gefallen und es herrschte eine schöne winterliche Stimmung.
Vielen Dank für den Tip tinesmaragaid!Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

frida » Antwort #76 am:

OT: Sind auf Morgenrot 2 in Post 68 deine Beine zu sehen ;D ;D ;)
So schlanke Fesseln hätte ich gerne. Aber keinen so dicken runden roten Bauch...Ich enträtsel mal: Es sind die Türme des Lübecker Doms. Wir haben hier noch eine zweite Kirche mit Doppeltürmen, die Marienkirche, aber es gibt kein Gewässer in der Nähe, wo man sie spiegeln kann. Ich hatte auch schon die Idee, alle Stadtkirchen als Spiegelungen zu fotografieren, denn der Altstadtkern von Lübeck ist rundum von Wasser umgeben. Aber es haut nicht bei allen Kirchen hin, leider. Vielleicht weiche ich mal auf eine Pfütze nach starkem Schauer aus.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 540
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Januarspaziergang 2009

Inge » Antwort #77 am:

Hundespaziergang gestern am Bellevue.
Dateianhänge
P1050640.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 540
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Januarspaziergang 2009

Inge » Antwort #78 am:

Die Weingärten wirken ganz fremd.
Dateianhänge
P1050667.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 540
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Januarspaziergang 2009

Inge » Antwort #79 am:

Und sogar die Kletten wirken verzaubert!
Dateianhänge
P1050658.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarspaziergang 2009

Faulpelz » Antwort #80 am:

Liebe Inge,dein erstes Foto in Post 77 hat was. Ich finde die Umsetzung in SW hier angebracht.Ach, wie ich dich um diesen schönen Raureif an den Bäumen beneide. Wir ham hier nix. >:(Es scheint, dass der Winter diesmal in allen Teilen Deutschlands attraktiver ist, als hier im ansonsten schneeverwöhnten Bayerischen Wald.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Januarspaziergang 2009

martina. » Antwort #81 am:

Oh, mit Schnee ist es ja noch viel schöner in Arnhem :D :D :D Habt ihr da auf dem ersten Bild etwa die flitzende Maus festgehalten? Gutes Timing!!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

birgit.s » Antwort #82 am:

Oh, mit Schnee ist es ja noch viel schöner in Arnhem :D :D :D Habt ihr da auf dem ersten Bild etwa die flitzende Maus festgehalten? Gutes Timing!!
Ja, die Maus ist mit drauf ;DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Januarspaziergang 2009

pidiwidi » Antwort #83 am:

Bevor der Monat zu Ende geht auch von mir ein paar Bilder
[td][galerie pid=43335]2009-01-03 17h19m19s P1070545k.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=43334]2009-01-03 17h25m57s P1070574k.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=43333]2009-01-03 17h27m10s P1070585k.JPG[/galerie][/td]
frühmorgens an der Isar[td][galerie pid=43332]2009-01-09 09h36m11s P1070673k.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=43331]2009-01-10 09h22m40s P1070726k.JPG[/galerie][/td]
dann gab es jede Menge Rauhreif[td][galerie pid=43343]2009-01-17 10h16m57s P1070791k.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=43330]2009-01-17 10h14m57s P1070784k.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=43342]2009-01-17 10h17m37s P1070793k~0.JPG[/galerie][/td]
[td][galerie pid=43329]2009-01-17 10h16m47s P1070790k.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=43341]2009-01-17 10h32m26s P1070859k.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=43340]2009-01-17 10h33m29s P1070860k~0.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=43338]2009-01-17 10h37m38s P1070865k.JPG[/galerie][/td]
2 Tage später war es schon wieder vorbei2009-01-19 13h54m19s P1070978k.JPG
pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarspaziergang 2009

Gartenlady » Antwort #84 am:

@pi schöne Fotos von eisiger Kälte, am besten gefällt mir die dampfende Isar und das letzte Reiffoto.Wie hast Du denn die aufgehende Sonne so riesig gemacht?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

frida » Antwort #85 am:

Ja, sehr schöne Bilder. Die mit dem dampfenden Fluss, aber auch die Rauhreifbilder mit blauem Himmel!Warum ist die Sonne so rosa?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Januarspaziergang 2009

pidiwidi » Antwort #86 am:

@Gartenlady Die Sonne geht bei den ersten drei Bildern unter und die Aufnahmen sind nicht mit EBV verändert. Die "große" Sonne kommt wohl durch die Brechung des Lichtes.@fridaBei Sonnenuntergang ist der Strahlungsweg des Lichtes durch die Atmosphäre länger, dh. kurzwellige Strahlung wie blaues Licht wird stärker gestreut, also wie weggefiltert, übrig bleibt langwelliges Licht wie Rot. Da an jenem Abend gleichzeitig ein "Dunst" aufzog hat sich das ganze dann sehr rosa präsentiert.Übrigens die Farben kommen ziemlich genau an die "Wirklichkeit" heran. Sonst hab ich oft Fotos von Sonnenuntergängen bei denen die Farbtemperatur nicht stimmt und die vieel zu rot oder gelb werden.PS: habt Ihr die vielen Krähen im Baum auf Bild 3 bemerkt! Hihi die ganzen Bäume waren voll von den Viechern. Hatte was von Alfred Hitchcock ;)LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Januarspaziergang 2009

Albizia » Antwort #87 am:

PS: habt Ihr die vielen Krähen im Baum auf Bild 3 bemerkt! Hihi die ganzen Bäume waren voll von den Viechern. Hatte was von Alfred Hitchcock ;)LG pi
Ja, die waren mir sofort aufgefallen! Das Bild gefällt mir übrigens mit am Besten, gerade wegen der Krähen. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Januarspaziergang 2009

Albizia » Antwort #88 am:

Ich war auch wieder spazieren. Am Montag gegen Abend in den Rheinauen.Es war sehr nebelig. Aber da konnte sich die Sonne gerade mal kurz über dem Rhein durchkämpfen.
Dateianhänge
Nebel_am_Rhein.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Januarspaziergang 2009

Albizia » Antwort #89 am:

Kürz danach ist die Suppe aber wieder dick. Durch die Kälte und den Nebel hat sich überall Raureif gebildet.
Dateianhänge
PICT1496.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten