News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden für bewehrten Garten (Gelesen 9139 mal)
Re:Stauden für bewehrten Garten
Vielleicht doch keine Stauden, sondern eine niedrige Zierquitte (z.B. 'Jet Trail)?Die nimmt ein "Hineinsteigen" (mit robusten Gärtnerstiefeln) auch nicht so übel.P.S. Blöd - leider lässt sich das Bild nicht direkt verlinken ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Stauden für bewehrten Garten
Ein relativ niedrig bleibender Bodendecker, auf dem man kurzfristig herumsteigen kann, bzw. der einem das nicht allzu übel nimmt wäre schon nicht schlecht. Vieleicht eine Distelart, welche sich rasch ausbreitet und so ca. 50 cm hoch wird oder etwas anderes.....Bodendeckerrosen, auch nicht schlecht....danke...
Re:Stauden für bewehrten Garten
Vieleicht noch eine kleine Anmerkung. Der Weg, von dem aus ich an die Beete oberhalb der Mauer kann, ist ein Gemeindeweg. Da werde ich wohl keine Rosen oder ähnliches hinpflanzen können. Eher etwas was so aussieht, als hätte es sich durch Zufall dort angesiedelt....Ich stell mal ein Foto ein....
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Stauden für bewehrten Garten
Wo ist denn die Grenze? Und meinst Du, es beschwerte sich wer ueber Rosen? Zumal manche von denen doch ganz schoen wild aussehen.Brombeeren taeten wirken, aber auch den gaertner anfallen

Gruesse
Re:Stauden für bewehrten Garten
Die Trockenmauer ist unsere Grundstücksgrenze. Der Grünstreifen unterhalb gehört schon zum Gemeindeweg. Und dieser Streifen ist das sogenannte inoffizielle Hundeklo. Ich bin aber nicht die Einzige, welche das Problem hat. Da gibt es noch einige Nachbarn, welche es mit Verbotsschildern versuchen.das Problem ist nicht der Hundehalter, der das Schild liest und den Hund woanders zum "sich lösen" hinführt, sondern die vielen herrenlose Hunde, die überall herumstreunen. Unser Nachbar weiter unterhalb z.B. hat 3 grosse Hunde, welche er zum "Gassi gehen" nur herauslässt, also Gartentor auf, Hunde hinaus. Er sammelt aber brav die Hinterlassenschaften meistens wieder weg.