jetzt bin ich ja richtig rot vor freude :Dhallo, ihr lieben,ja, das schreiben hat mir viel spass bereitet und in dem text ist "verdammt viel von mir drin", wie es so schön heißt- lach:D

zwei exemplare habe ich bekommen und natürlich eines davon sofort an tilia weitergeleitet

:Dmeine ehemalige ausgrabungsleiterin/eine freundin von mir und ich haben den text zusammen geschrieben...sie hat-wie ich- eine schwäche für die habsburgerfrauen und unser spezieller liebling ist anne boleyn (ok, keine habsburgerin

)...archäologie ist natürlich quasi unsere heimarbeit und das zusammenstellen von texten und textfluss war- wie immer-spannend und fröhlich (sie und ich sind da quasi ein eingespieltes team) :Dwitzigerweise war ich dieses mal neben der textzusammenstellung und dem schreiben (die bilder stammen zum grossen teil von heikes vater) besonders auch in der nacharbeit für den textfluss und das kürzen verantwortlich

lach (meine schwester als deutschlehrerein meinte sogar, dass sie ja "gerne" und geübt kürzt, hier in diesemtext aber alles interessant fände

...letztlich hat unsere arbeit (stolz geschwellt: meine version- die nicht chronologische...

) so überzeugt, dass wir "mehr text" bekamen und heike und ihre mutter haben in einer nachtschicht noch von mir gekürzte passagen nachträglich neu eingearbeitet in den textverlauf

(grins, und ich habe gezetert sogar noch, weil da nun 2x doppler im text sind)mir kam es darauf an einfach ein wenig von dem zu erzählen, was ich mit "kochen" verbinde...der entwicklung...., der zeit, ...der sicht auf das, was man kochen und wie auch immer zubereiten kann: das hat offenbar überzeugt

:Des ist mein baby :Dund jetzt habe ich gerade "rote ohren" vor freude

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)