News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Gartenbank (Gelesen 19966 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gartenbank

Staudo » Antwort #15 am:

;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gartenbank

Crispa † » Antwort #16 am:

Danke hab den Link erhalten. Aber stimmt schon potthäßlich!
Liebe Grüsse Crispa
Manfred

Re:Schöne Gartenbank

Manfred » Antwort #17 am:

Dann bin ich ja froh, dass nicht nur ich die Dinger hässlich fand.Bleibt die Suche nach schönen Gartenbänken. Irgendwie komme ich über wenige klassiche Banktypen (z.B. http://www.lion-ice.de/kuehltechnik/ind ... te&kat=218 ) und ein paar Einzelstücke nicht hinaus. Würde mich freuen, wenn noch mehr Leute Links zu attraktiven Bänken einstellen.
brennnessel

Re:Schöne Gartenbank

brennnessel » Antwort #18 am:

zwar nicht gartenbank, aber für dort oben recht originell und gerne genutzt ;) :
Dateianhänge
DSCN8037.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gartenbank

Staudo » Antwort #19 am:

Ich mag diese Firma. Die Gartenmöbel sind überteuert. Sie sind aber auch sehr schön, der Service ist exquisit und der Katalog eine Augenweide.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Manfred

Re:Schöne Gartenbank

Manfred » Antwort #20 am:

Die hier gefallen mir auch. Aber vermutlich eine Auftragsarbeit. (Interessante Seite für Fans von Gußeisen und klassischen Lampen. Mal den pdf-Katalog ansehen.)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schöne Gartenbank

uliginosa » Antwort #21 am:

Ich mag diese Firma. Die Gartenmöbel sind überteuert. Sie sind aber auch sehr schön, der Service ist exquisit und der Katalog eine Augenweide.
Unsere neuen Stühle, die wir letztes im Schlussverkauf erstanden haben, sehen so ähnlich aus. Besonders die Bogenform der Beine gefällt mir gut. Zwei mit Armlehne sollen noch dazukommen, die waren schon ausverkauft.Was die Bänke betrifft, gefällt mir die klassische von Susanne sehr gut, diese Bank in einer Rosenlaube ... ::)
Dateianhänge
DSCF4063.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Schöne Gartenbank

Susanne » Antwort #22 am:

Na, am Teich muß sie stehen...
Dateianhänge
Bank_am_Teich_Ende_Mai_2006.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gartenbank

Hellebora » Antwort #23 am:

Ich mag diese Firma. Die Gartenmöbel sind überteuert. Sie sind aber auch sehr schön, der Service ist exquisit und der Katalog eine Augenweide.
Ich mag die auch, hab diverse Dinge von denen, die ich mir von wohl situierten Altvorderen zu diversen Anlässen gewünscht bzw. als Ausstellungsstücke gekauft habe. Die Bank liebe ich sehr, sie steht am Bach. :)Allerdings habe ich mir für unseren Badegrund eine Teak-Liege (auch Plantagenholz, angeblich) bei Ebay gekauft, um ein Zehntel (!!) des Preises der Möbel dieser Firma, und bin auch damit sehr zufrieden. ::) Mit diesen Kissentruhen hab ich auch schon geliebäugelt: Sind die denn wirklich dicht?
Dateianhänge
_Gartenbank_lowenflankiert.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schöne Gartenbank

uliginosa » Antwort #24 am:

Schön getarnt, dein Teich!Teich haben wir keinen, wenn ich sehe, wieviel Arbeit der Nachbar mit seinem hat!Von der zukünftigen Laube aus kann ich dann Nachgbars Teich noch sehen, aus den Augenwinkeln. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
bristlecone

Re:Schöne Gartenbank: Stammt das Holz aus nachhaltiger Fortwirtschaft?

bristlecone » Antwort #25 am:

Allerdings habe ich mir für unseren Badegrund eine Teak-Liege (auch Plantagenholz, angeblich) bei Ebay gekauft,
Wenn ein Produkt aus Holz angeboten wird, bei dem der Hersteller mit "nachhaltiger Holzwirtschaft" o. Ä. wirbt: Hier auf der Seite des FSC lässt sich schnell prüfen, ob das Holz tatsächlich aus nachhaltiger Fortwirtschaft stammt.
Benutzeravatar
gartengabi
Beiträge: 133
Registriert: 2. Jun 2008, 22:42

Re:Schöne Gartenbank

gartengabi » Antwort #26 am:

Bis auf meine Friesenbank im Glashaus habe ich alle Gartenmöbel aus (zertifizierten) tropischen Harthölzern. Die gefallen mir optisch und sind dauerhaft und zu jeder Jahreszeit angenehm. Nur in Socken, Jersey- oder Fließstoffe dringen beim darauf bewegen feinste kleine Splitter ein, so daß ich doch immer Kissen bereit liegen habe.@StaudenmanigMit so einer Kissentruhe liebäugele ich auch, habe jedoch bedenken, daß es bei mir hier zum Schneckentummelplatz wird.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gartenbank

Staudo » Antwort #27 am:

Die Kissentruhe ist absolut dicht. Wir haben die Kissen ganzjährig dort aufbewahrt.Nach ungefähr 8(?) Jahren wurde der Deckel undicht, was man an der Innenseite sah. Die Truhe wurde abgeholt, neu abgedichtet, wieder gebracht und das ganze für einen moderaten Preis.Schnecken kommen nicht hinein, die sitzen vielleicht unten drunter. In der Truhe überwintern allerlei Insekten, was wir mit Fassung tragen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2346
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Schöne Gartenbank

Hobelia » Antwort #28 am:

mein Gartenbankwunsch wäre eine Lutyens Loveseat ( Sissinghurst Bank, 143 cm breit). Habe sie leider aber bisher nur bei englischen Anbietern gefunden zu einem horrenden Preis. :(
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schöne Gartenbank

uliginosa » Antwort #29 am:

Allerdings habe ich mir für unseren Badegrund eine Teak-Liege (auch Plantagenholz, angeblich) bei Ebay gekauft, um ein Zehntel (!!) des Preises der Möbel dieser Firma, und bin auch damit sehr zufrieden. ::)
Gerade auch Liegen würde ich nicht kaufen, ohne vorher probegelegen zu haben: Wenn man etwas länger ist als der Durchschnitt wird das schnell unbequem ...Schön, die Bank unter dem Bogen!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten