News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rambler pflanzen (Gelesen 2164 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Rambler pflanzen

thogoer »

Auf welcher Seite vom Stamm des Baumes pflanze ich die Rose? Süden,Westen,Osten oder Norden ? Wegen Wintersonne usw.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Rambler pflanzen

Dietmar » Antwort #1 am:

@thogoerAm gefährlichsten ist die Sonne, die aus Richtung Norden scheint. ;D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rambler pflanzen

lubuli » Antwort #2 am:

ich würde sie östlich oder westlich pflanzen, so das die rose dem baum entgegen wächst, wenn sie richtung sonne will. erleichtert das anfängliche aufbinden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rambler pflanzen

lubuli » Antwort #3 am:

wenn du hast, nimm noch einen bodenlosen kunsstoffeimer und pflanz sie darein. so verschaffst du ihr einen besseren start gegen die wurzelkonkurrenz vom baum.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Rambler pflanzen

thogoer » Antwort #4 am:

@thogoerAm gefährlichsten ist die Sonne, die aus Richtung Norden scheint. ;D
@dietmar oh danke! das du aus dem Norden bist wusste ich ja schon aber der grad der gefählichkeit war mir nicht klar! ;) ich weiss Osten
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Amelia

Re:Rambler pflanzen

Amelia » Antwort #5 am:

Ich muss zugeben, noch nie auf die Himmelsrichtung geachtet zu haben. Die meisten Rambler sind auch so gut gewachsen. Sie suchen sich ihren Weg in Richtung Licht :).
Tilia

Re:Rambler pflanzen

Tilia » Antwort #6 am:

Am gefährlichsten ist die Sonne, die aus Richtung Norden scheint. ;D
Bin auch aus dem Norden, kann das aber absolut nicht bestätigen. Nur eines hat sich im Laufe der Jahre gezeigt. Kletterer und Rambler wachsen hier in Richtung Osten, was mir so manche Fehlplanung bescherte. Mittlerweile pflanze ich jeden Kletterer auf der Westseite, damit er sich nicht lange in der falschen Richtung quälen muss.Den bodenlosen Kunststoffeimer halte ich nicht mehr unbedingt immer für nötig...im Gegenteil. Oft genug unterbricht er die Wasserversorgung im Erdbereich zwischen den großen Baumwurzeln und bewirkt, dass man häufiger mal mit der Gießkanne bei der Rose vorbeischauen muss.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Rambler pflanzen

thogoer » Antwort #7 am:

Am gefährlichsten ist die Sonne, die aus Richtung Norden scheint. ;D
Bin auch aus dem Norden, kann das aber absolut nicht bestätigen. Nur eines hat sich im Laufe der Jahre gezeigt. Kletterer und Rambler wachsen hier in Richtung Osten, was mir so manche Fehlplanung bescherte. Mittlerweile pflanze ich jeden Kletterer auf der Westseite, damit er sich nicht lange in der falschen Richtung quälen muss.Den bodenlosen Kunststoffeimer halte ich nicht mehr unbedingt immer für nötig...im Gegenteil. Oft genug unterbricht er die Wasserversorgung im Erdbereich zwischen den großen Baumwurzeln und bewirkt, dass man häufiger mal mit der Gießkanne bei der Rose vorbeischauen muss.[/quote Habe bereits Pflanzlöcher vorbereitet in dem ich Wasser mit 25 Bar Druck am Fusse des Baume den Boden wegspülen liess (um nicht auf den wurzeln des guten Baumes rumzuhacken) und stellte fest das es fast keine dünnen Wurzeln gab. Und somit auch keine Nährstoffaufnahme von seiten des Baumes.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rambler pflanzen

uliginosa » Antwort #8 am:

"Habe bereits Pflanzlöcher vorbereitet in dem ich Wasser mit 25 Bar Druck am Fusse des Baume den Boden wegspülen liess (um nicht auf den wurzeln des guten Baumes rumzuhacken)"Gute Idee!(Leider fehlen mir die großen Bäume für die großen Rambler!)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
blümia
Beiträge: 50
Registriert: 11. Dez 2008, 11:04

Re:Rambler pflanzen

blümia » Antwort #9 am:

Das mit den Kübeln im Erdreich kann ich nur bestätigen, man muß bei warmem Wetter immer gießen. Allerdings kann man mit der Bohrmaschine den Eimer seitlich gründlich durchlöchern, damit der Ballen mehr Wasser aus dem Erdreich abbekommt.Pflanzt man nicht von Nord nach Süd, sofern das vom Platz her geht?So werden sie auch schneller groß, weil sie nach Licht streben. Auf der Nordseite (Schlagschatten Zaun) sind meine Rosen schneller nach oben gewachsen als bei voller Besonnung. PHM wuchs dann "nach Vorschrift" in Richtung Süden.Die Kletterrosen, die an der Südseite gepflanzt sind, spinnen seit letztem Jahr: sie wachsen bevorzugt nach Norden!Ich weiß nicht, warum sie das tun, jetzt muß ich die Triebe öfters aus Nachbarins Garten angeln und auf meiner Seite festbinden. So war das nicht gedacht: ich hab die Arbeit und sie die Triebe mit den Blüten! Merkwürdig. Wir mussten beide schon öfter lachen, weil ich ja auch was von meinen Rosen haben will.Gruß Blümia
Antworten