News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008/09 (Gelesen 206056 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008/09
l.g
iga
iga
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
@ igaEin Genuss!!
Vielen Dank für die Show!


- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Hallo igaNa, da blüht ja bei dir schon und noch eine ganze Menge!Hakugan kenne ich nicht (wenigstens nicht unter dem Japanischen Namen). Hast du schon im Kamelienregister geschaut?Deine fragliche "Debbie" würde ich so auf den ersten Blick eher für "Debutante" halten. Ist sie so warm hellrosa wie auf dem Bild?Die wenigen sichtbaren Staubgefässe und die kugelige Form deuten auch auf Debutante.Debbie ist knallig pink und die Blüte ist auch päoni, sieht aber ein wenig anders aus.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Barbara!!! ;Ddie debutante habe ich und die blüten sind ein bisschen anders
,da ich die kamelie jatzt zum geburtstag bekamm und sie im GW blüht, dachte ich das es die debby sein kann, da die farbe in GW nicht so intensiv ist,die debby hat bei mir noch nicht geblüht
.aber du wiesst es sicher besser ;Dden Hakugan habe ich gefunden ,hast du die links geschaut 



l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008/09
@Barbaraich habe die Kamelie bei Prakti... in Konstanz gekauft. Es gab auch eine rosa, welche " Mary Wiliamsi" angeschrieben war. Bei meiner sind die Knospen rot, auf der Etikette eher dunkel rosa. Halbgefüllt würde ich sagen. Ich stell dann mal ein Bild ein wenn sie blüht. @ igaToll was schon alles bei dir blüht. LG Monika
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Hallo MonikaEs gibt eine pinkrosa blühende Reticulata-Hybride namens "Mary Williams" mit sehr grossen (12.5 cm) halbgefüllten Blüten.Aber bei deiner mit den roten Knospen und dunkelrosa Blüten auf der Etikette müssen wir wohl wirklich schauen, wer es sein könnte, wenn sie blüht. Mit der Angabe "japonica Williamsi" ist es mehr ein Rätselraten, v.a. wenn man nicht mal die Blütenform weiss
Es gibt z.B. eine "J.C. Williams", eine phlox-fuchsienrosa einfach blühende Williamsii-Hybride, eine "William Carlyon", ebenfalls eine pinkrosa einfach-halbgefüllt blühende Williamsii-Hybride.Williamsii-Hybriden sind Kreuzungen zwischen C.saluenensis und einer Japonica als anderem Elternteil. Sie wurden speziell für das englische Klima gezüchtet und zeichnen sich durch guten Blütenansatz bei niedrigeren Temperaturen und im schattigen Bereich aus sowie eine gute Winterhärte (mindestens 8a). Berühmte Sorten sind Donation, Debbie, Anticipation, Citation, China Clay, E.G. Waterhouse, Jury's Yellow, St. Ewe, Sayonara und viele andere mehr.Na, vielleicht finden wir ja später heraus, wen du dir da in den Garten geholt hast
@igaDa päoniförmige Kamelien nicht so ganz meinem Geschmack entsprechen, kenne ich mich mit denen weniger gut aus.Aber eine Debbie ist deine jetzt blühende rosa Kugel nicht.Eine aus der "Tomorrows"-Serie käme vielleicht noch in Frage, "Tiffany" kenn ich auch nicht genau genug, ist aber nicht so warm rosa m.E. - sonst ???Vielleicht hat sie jemand anderes von uns auch?"Hakugan" sagt mir wirklich nichts, den Link habe ich schon gesehen. Da dort aber die "Hishikaraito" nur "Karaito" heisst und es ja eine japanische(?) Seite ist, bin ich nicht sicher, ob sie bei uns vielleicht anders heisst. Muss nicht, aber kann.Keine Ahnung, woher Esveld seine Kamelien bezieht.LG, Barbara


gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Seit ein paar Tagen ist meine C. x williamsii Utsukushi asaye erblüht. Eigentlich sollte die Farbe ein schönes Korallenrosa sein.Nun ist sie klar rot und ich frage mich ist sie's oder nicht
[td][galerie pid=43035][/galerie][/td][td][galerie pid=43034][/galerie][/td]
Auf der Suche nach Frühling bin ich einigermassen erstaunt bei o*i über diese "Kamelie weiss" gestolpert und konnte nicht an der kleinen Einstämmigen im Tontöpfli vorbeigehen... Sie wollte partout mit
Und wer ist das??
LG, Barbara



gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008/09
Ich bin morgen auch in der Nähe eines OBI, da werde ich dann auch mal gucken gehen.
Leider habe ich keine Ahnung, wer die weiße Schönheit sein könnte.
LG Velvet


Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien 2008/09
HalloWar auch wieder unterwegs und habe mir eine Hagoromo gekauft. Sie ist zwar recht klein und hat nur 4 Knospen, aber sie musste trotzdem mit.Mal sehen was mein Mann dazu sagt. LG Monika
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Hallo zusammen! :)Bin im Moment leider anderweitig beschäftigt und schaue eher selten rein, seht es mir nach.
@ Iga Bei deiner vermeintlichen 'Debbie' handelt es sich meiner Meinung nach um 'Debutant', deren Blüten meist sehr unterschiedlich ausfallen. Dazu gehört sie noch zu den häufigsten Sorten die in Baumärkten verkauft werden. Vielleicht wartest Du die nächsten Blüten ab und stellst noch einmal Fotos ein, dadurch ist eine Bestimmung leichter. Ich kann es nicht oft genug betonen, Kamelienblüten sind sehr variabel und sich anhand eines Fotos festzulegen, klappt in den wenigsten Fällen.
@ BarbaraDie 'Utsukushi asaye' sieht aber hübsch aus, ein schönes rot für eine Williamsii, bie der Identifizierung kann ich leider nicht helfen, ich hab den Sortennamen 'Utsukushi asaye' heut zum ersten Mal gelesen. :)Bei deiner O*i Pflanze würde ich auf einen Elegans Sport tippen, die Blütenknospen gehen ein wenig in Richtung 'Maui' aber ob sie es ist? ???Ich glaube ich muss auch langsam mal auf die suche nach dem Frühling gehen, zwar treiben im Garten schon Schneeglöckchen und Helleboren aber vom blühen sind sie noch weit entfernt. :-\Bei den Kamelien blüht gerade 'Freedom Bell' mit mehreren Blüten im GWH, ich mach am Wochenende mal Fotos, ich komme im Moment immer erst im Dunkeln nach hause und mit Blitz wird dieses wunderschöne rot einfach nur quitschig. ::)LG., Oliver


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Anne
Na, ich habe aber jetzt sehr oft und auch schon über einen längeren Zeitraum NEIN gesagt, muss ich zu meiner Ehrenrettung sagen (und es war ein sehr günstiger Sonnenstrahl im grauen kalten Winterwetter...)@igaIch habe noch mal in meinem Fotoarchiv gewühlt, hatte allerdings die "Debutante" auch so im Hinterkopf, da ich sie in meiner Anfangszeit mal als grössere Pflanze von Floricoltura mitgebracht hatte. Letztes Jahr ist sie dann leider meinem Armbruch zum Opfer gefallen, wo ich die Pflanzen nicht mehr alle optimal versorgen konnte
Diese fast kugelige Form, das warme Rosa und die Staubgefässe, die zwischendrin hervorschauen, sind eigentlich sehr typisch. Ausserdem ist sie eine sehr früh blühende Japonica.
LG, Barbara


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008/09
Stimmt, ich habe eine Elegans Splendor, da sind die Blüten ähnlich weit fortgeschritten und die sieht auch so ähnlich aus, Blüte leicht hängend.LG VelvetBei deiner O*i Pflanze würde ich auf einen Elegans Sport tippen, die Blütenknospen gehen ein wenig in Richtung 'Maui' aber ob sie es ist?
Liebe Grüße
Velvet
Velvet