News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 462866 mal)
Re:Wassermelonen 2009
Sofern es mir dieses Jahr gegönt ist möchte ich unbedingt die Blacktail Mountain ausprobieren, von der du die letzten beiden Jahren so geschwärmt hast.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Weil ich heute meine Chilis in die Erde gebracht habe und damit sowieso dieser Tage die Pflanzleuchten starten mußte, habe ich gleichmal einen kleinen Melonen-Aussaat-Test gemacht ;D2 Töpfe, einer mit Anzuchterde, der andere mit Blumenerde und darin jeweils 5 am 17.1. um 22:00 Uhr gesteckte Samen von der Golden Midget. Und dazu eine Live Webcam (alle 20 Minuten aktualisiert): http://www.melonengarten.de/webcam.phpMal schaun, ob es Unterschiede gibt, wegen der Erde. Und mal schaun, wann sie keimen :-) Normal sollte es ab Dienstag oder Mittwoch so weit sein. Kann aber auch laenger dauern, da die Toepfe nicht abgedeckt sind.
Re:Wassermelonen 2009
Wow, super Alfi!
Nur irgendwie ist die lange Zeit bei 2:34 Uhr stehen geblieben ...
Erst gerade ist sie auf 11:10 Uhr aktualisiert worden.


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
das ist eine schlaue kamera, die macht erst weiter wenn sich in den töpfen was bewegt



Re:Wassermelonen 2009
Bin noch am rumwerkeln. Mein WLAN USB Stick stürzt irgendwie regelmässig mal ab.Wow, super Alfi!Nur irgendwie ist die lange Zeit bei 2:34 Uhr stehen geblieben ...
Erst gerade ist sie auf 11:10 Uhr aktualisiert worden.
Re:Wassermelonen 2009
Motion Detection könnte man in der Tat einstellen. Aber da sind die Unterschiede glaube ich zu gering, auch wenn Pflanzen zu sehen sinddas ist eine schlaue kamera, die macht erst weiter wenn sich in den töpfen was bewegt![]()

Re:Wassermelonen 2009
Ist das die Webcam, wo du vor ein paar Seiten mal den Link dazu gepostet hast?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Die Bedingungen fuer die Cam sind natuerlich nicht optimal. Sie haenge direkt zwischen den flackernden Leuchtstoffröhren. Das Bild ist dunkler gemacht, da das Ursprungsbild extrem überstrahlt ist. Und die Schärfe ist bei keinem der beiden Töpfe optimal, sondern liegt genau dazwischen. Wenn ich auf den vorderen scharf gestellt hätte, wäre es beim Hinteren nur noch Matsch
Re:Wassermelonen 2009
Im übrigen schickt die Cam alle 150 Sekunden ein Bild an den Rechner hier. Das soll dann zu einem netten kleinen "Keim-Video" zusammengeschnitten werden. Und alle 1200 Sekunden (20 Min) lädt ein Programm ein Bild von der Cam herunter und schiebt das per FTP auf den Webserver. Alfi
Re:Wassermelonen 2009
Hätten für die 3 Infos nicht ein Post gereicht?Ist bei der Webcam auch ein Live-Video möglich? Würde das deinen erlaubten Trafficrahmen sprengen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Nein, weil sie mir nacheinander eingefallen sind. Musst sie ja nicht lesen.Hätten für die 3 Infos nicht ein Post gereicht?
Re:Wassermelonen 2009
Es gibt auch einen "Ändern" Button, wo man seinen Beitrag ändern kann bzw. Info hinzufügen kann

Ist bei der Webcam auch ein Live-Video möglich? Würde das deinen erlaubten Trafficrahmen sprengen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Das Problem beim Ändern ist, dass zwischenzeitlich wahrscheinlich schon wieder jemand gepostet hat und er die Änderungen dann weiter oben garnicht mehr mitbekommt. Änderungen mache ich meist nur bei Rechtschreibfehlern.Live VideoEs gibt auch einen "Ändern" Button, wo man seinen Beitrag ändern kann bzw. Info hinzufügen kann
Ist bei der Webcam auch ein Live-Video möglich? Würde das deinen erlaubten Trafficrahmen sprengen?

Re:Wassermelonen 2009
Dann kannst du ja immer noch posten falls eine Antwort dazwischen liegt.Nö, nicht für Wachstumsvideos, was ich meinte war ein Live-Video über deine Tätigkeiten wie Melonen veredeln usw.Das Problem beim Ändern ist, dass zwischenzeitlich wahrscheinlich schon wieder jemand gepostet hat und er die Änderungen dann weiter oben garnicht mehr mitbekommt. Änderungen mache ich meist nur bei Rechtschreibfehlern.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.